Die Tintenfische aus dem zweiten Stock

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien, Science-Fiction • Deutschland • 1986
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Tintenfische aus dem zweiten Stock"
kaufen

Während des Urlaubs an der ölverseuchten portugiesischen Küste entdecken die Geschwister Hansi und Eva per Zufall zwei rätselhafte Klumpen, die sprechen und sich bewegen können. Aus ihnen kneten die Kinder zwei Tintenfische, die sie "der Blaue" und "die Grüne" taufen. Fortan stellen die beiden Kraken aus Knete den Alltag der Prager Familie gehörig auf den Kopf.

Wo läuft "Die Tintenfische aus dem zweiten Stock"?

"Die Tintenfische aus dem zweiten Stock" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Die Tintenfische aus dem zweiten Stock
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Jindřich Polák
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Milan Šimáček, Žaneta Fuchsová, Pavel Zedníček, Dagmar Havlová Veškrnová, Miroslav Macháček, Josef Bláha, Přemysl Kočí, Jaroslav Moučka, Vlastimil Brodský, Boris Rösner, Jan Kanyza, Kateřina Lojdová, Oldřich Kaiser, Nina Divíšková, Vladimír Kratina, Ondřej Havelka, Jaroslava Kretschmerová, Otto Šimánek

Episoden-Guide

1. Miniserie (10 Episoden)
In den Sommerferien in Portugal entdecken die Geschwister Hansi und Eva am ölverseuchten Strand zwei rätselhafte sprechende Klumpen aus Knete. Sie formen daraus zwei Tintenfische, "den Blauen" und "die Grüne". Die beiden sind dem Wissenschaftler Professor George entkommen, der sie am Meeresboden gefunden hatte und Ihnen nun dicht auf den Fersen folgt.
01
Projekt Vier
Die Ferien an der portugiesischen Atlantikküste beginnen für die Geschwister Hansi und Eva alles andere als erfreulich: Vater Jan und Mutter Andrea streiten über die verspätete Abreise, es gibt Ärger mit der Polizei, und der traumhafte Strand wird von einer Ölpest heimgesucht. Alles wird besser, als Hansi und Eva zwei Klumpen einer rätselhaften, zähen Masse am Strand finden, die sprechen und sich bewegen können.
02
Alarmstufe blau-grün
Zurück in Prag vom unerfreulichen Urlaub in Portugal, geschehen plötzlich mysteriöse Dinge rund um die Familie Holan: Blitze zucken aus Kanaldeckeln, von der Menükarte eines Restaurants verschwinden die Buchstaben, und im Haus der Holans platzen Wände und Wasserleitungen. Ob das mit den zwei Knet-Tintenfischen zusammenhängt, die Hansi und Eva heimlich mitgenommen haben?
03
Das süße Salz
Als die beiden Tintenfische Hansi und Eva vor einer Gruppe von Punkern schützen, werden sie beinahe vom Forscherteam um Professor George entdeckt, der sie gern in Stücke schneiden möchte, um damit ganz Frankreich mit Energie zu versorgen. Die Flucht nach Prag gelingt ihnen zwar, dort erwartet die beiden Geschwister allerdings dicke Luft zwischen ihren Eltern.
04
Die Tintenfische wünschen frohe Weihnachten
Die beiden Tintenfische setzen nun alles daran, die Eltern von Hansi und Eva wieder zusammenzubringen - anfangs mit eher zweifelhaftem Erfolg. Außerdem ist ihnen Forscher Andreadis nach Prag gefolgt, um sie wieder einzufangen, was ihre Bemühungen zusätzlich erschwert. Und dann steht auch noch das Weihnachtsfest vor der Tür!
05
Folge 5
Nachdem sie am Teufelsbach für einige Verwirrung gesorgt haben, sind die Tintenfische auf der Suche nach Eva und Hansi. Sie kriechen durch die Wände des Hochhauses und kommen schließlich zur Freude der Kinder im Badezimmer der Holans heraus. Wissenschaftler experimentieren mit einem kleinen Rest der geheimnisvollen Masse aus den Tiefen des Meeres, den Georges Mitarbeiter aus dem Transportbehälter kratzen konnten. Sie finden heraus, dass die Masse fähig ist, Elektrizität zu speichern und abzugeben und das man, wenn man mehr von ihr hätte, die Energieversorgung der Welt verändern könnte. Unterdessen sind Eva und Hansi mit den Tintenfischen im Gepäck auf dem Weg zu ihrem Großvater. Nach einer nicht ganz zwischenfalllosen Anreise, müssen die Kinder feststellen, dass sich bei ihrem Opa einiges verändert hat. Der Teich ist voller Touristen, Großvater Alois betreibt nun mit einer Frau namens Krasna einen Kiosk und sein Haus dient als Lager. Frau Krasna spannt Eva und Hansi sofort in den Betrieb mit ein und so müssen die beiden die Lebensmittel vom Lager zum Kiosk bringen …
06
Folge 6
George und seine Mitarbeiter kommen ihren verschwundenen Proben und den Kindern durch Luftaufnahmen langsam auf die Spur. Die Tintenfische übernehmen heimlich die Aufgaben der Kinder im Kiosk, damit diese schwimmen gehen können. Als Frau Krasna merkt, dass etwas nicht stimmt beschließt sie nachhause zu fahren. Auf dem Weg entdeckt die arme Frau, dass sie blinde Passagiere, nämlich die Tintenfische im Gepäck hat und stürzt vor Schreck. So geraten der „Blaue“ und die „Grüne“ an einen ruhigen Teil des Teiches. Dort gefällt es ihnen gut, allerdings fehlt noch Salz. Unterdessen gibt sich Georges Assistentin in Prag als Bekannte von Vater Holan, der sich angeblich Jan nennt, aus und erhält von den Nachbarn Informationen über die Kinder. Kurz darauf erfährt Andrea von der Frau. In der Zwischenzeit wurden aus einem Geschäft in Opa Holans Heimatdorf mehrere Tüten Salz gestohlen. Eva und Hansi ahnen natürlich sofort wer hinter dem rätselhaften Einbruch steckt und machen sich sofort auf die Suche nach den Tintenfischen. Als sie sie zur Rede stellen, werden die Tintenfische durch ein plötzliches Gewitter elektrisch aufgeladen und sprühen Funken und Blitze. Eva und Hansi ergreifen vor Angst die Flucht. Als sie jedoch kurz darauf von einer Bande Rocker angegriffen werden verteidigen die Tintenfische sie. Außerdem tauchen George und seine Helfer auf, die nach den Kindern suchen …
07
Folge 7
George und seine Mitarbeiter bringen Eva und Hansi zurück nach Prag. Unterwegs erzählen die Forscher den Kindern von der geheimnisvollen Masse und ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Stromversorgung. Eva und Hansi verraten ihre Freunde aber nicht. Und so ahnen die Forscher nicht, dass die Objekte ihrer Begierde in Gestalt von Tintenfischen mit ihnen im Auto fahren. Als die Kinder zuhause ankommen, trennen sich ihre Eltern gerade. Da Hans im Streit den Haushalt gerecht teilen will, beginnen die Tintenfische das Inventar mit ihren Laserstrahlen zu zersägen. Als Andrea und Hans merken, dass alles in zwei Teile zerfällt, beschuldigen sie sich gegenseitig dafür verantwortlich zu sein. Hans zieht schließlich in den Wohnwagen. Eva erklärt den Tintenfischen, dass sie nicht will, dass ihre Familie zerfällt und wünscht sich, dass ihre Eltern ihre Berufe nicht mehr ausüben können. Andrea hat einen berühmten Sänger vom Nationaltheater eingeladen, was Hans missfällt. Unterdessen machen sich die Tintenfische daran, Evas Wunsch zu erfüllen. Während sich der „Blaue“ das Familiengesetzbuch vornimmt, liest die „Grüne“ Vater Holans Pass. Daraufhin verschwinden wie immer die Buchstaben und er ist unbrauchbar. Dann nutzen die beiden ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten um das geheimnisvolle Familienklavier, von dem niemand weiß wie es in die im zweiten Stock liegende Wohnung gelangt ist, aus dem Fenster in den Teufelsbach zu werfen. Als Andrea am nächsten Morgen die Bescherung entdeckt, gibt sie natürlich ihrem Noch-Ehemann Hans die Schuld dafür.
08
Folge 8
Andrea singt im Chor bei einer Opernaufführung im Nationaltheater mit. Es wird die Oper über die Wassermanntochter Rusalka, die sich unglücklich in einen Erdenmenschen verliebt, aufgeführt. Die Tintenfische tauchen im Theater auf und sorgen für allerlei Verwirrung während der Aufführung, bevor sie zu Eva und Hansi zurückkehren. Unterdessen steht Hans mit einem leeren Pass an der Grenze. Es ist Winter und ganz Prag ist mit Schnee bedeckt. Die Wohnung der Holans weist einige Schäden auf, die größten Teils auf das Konto der Tintenfische gehen und die Kälte in der Wohnung macht allen zu schaffen. Nachdem Andrea weg ist, gibt Hansi seinem Vater ein Signal, der daraufhin wie gewöhnlich hoch in die Wohnung kommt um die Schäden zu reparieren. Dann gehen die Kinder in die Schule. Als sie schließlich allein sind, falten die Tintenfische, die von Vögeln und vom Fliegen fasziniert sind, Papiertauben. Andrea vermisst inzwischen ihren Mann. Georg und seine Mitarbeiter Andreadis, Ella-Bella und Pierre werden geehrt da die Reste der von ihnen gefundenen Masse nun in einem Kraftwerk eingesetzt werden. Dumm nur, dass George nicht mehr von der Masse besitzt. Andreadis beschließt schließlich allein nach den verschwundenen Proben zu suchen. Da er vermutet, dass die Holans mehr wissen als sie zugeben, macht er sich auf den Weg nach Prag …
09
Folge 9
Eva und Hansi wollen die Tintenfische vor Andreadies, der inzwischen seine Suche ausgenommen hat, in der Töpferwerkstadt ihres Nachbarn Mertlík verstecken. Diese haben jedoch eigene Pläne und verstecken sich in der Schule. Am nächsten Tag gibt es in der Schule ein paar merkwürdige Vorfälle aus denen Eva und Hansi schließen, dass die Tintenfische im Haus sein müssen. Während der Vorbereitungen der Weihnachtsfeier auf der sie mit den Tintenfischen Zauberkunststückchen vorführen wollen, machen sich die beiden Kinder heimlich auf die Suche nach ihren Freunden und finden diese schließlich. Unterdessen passiert etwas Schreckliches. Die im Kraftwerk eingesetzten Massereste explodieren plötzlich. Als ein Kraftwerksmitarbeiter die Masse mit Schaum ablöscht, verliert sie die Fähigkeit Elektrizität zu speichern und ist wertlos. Die Weihnachtsfeier ist in vollem Gange. Als Eva und Hansi mit ihrem Auftritt an der Reihe sind, entdecken die Tintenfische Andreadies im Publikum und bewegen sich daraufhin nicht. Die Kinder führen einen Zaubertrick auf, bei dem sie verschwinden können. Für Eva und Hansi wird es dennoch eine Blamage. Ihre Eltern versuchen natürlich sie zu trösten. In der Nacht dringt Andreadies heimlich in die Schule ein, um nach der Masse zu suchen. Die Tintenfische , die durch ein plötzliches Gewitter elektrisch aufgeladen wurden, können ihn jedoch mit ihren Fähigkeiten in die Flucht schlagen. Doch der Forscher gibt nicht auf. Am nächsten Tag holen Eva und Hansi die Tintenfische aus der Schule …
10
Folge 10
Es ist Heiligabend. Eva und Hansi erfahren von ihrem Vater, dass er für ihre Mutter ein neues Klavier gekauft hat. Allerdings ist es nicht möglich, das Klavier in den zweiten Stock hinauf zu tragen. Dann ist Bescherung für die Kinder, während Hans mit dem alten Lehrer in der Kneipe sitzt. Eva und Hansi haben viele Geschenke zu Weihnachten bekommen. Umso erstaunter ist ihre Mutter als die beiden früh schlafen gehen wollen. Doch mitten in der Nacht machen sich die beiden Kinder zu einem geheimen Unternehmen auf. Sie wollen das Klavier mithilfe der Tintenfische in die Wohnung bringen und das Vorhaben gelingt. Eva und Hansi rudern das Klavier über die Moldau und die starken Tintenfische schleppen es problemlos hinauf in die Wohnung. Und so wacht Andrea durch plötzliche Klaviermusik auf, die Eva und Hansi machen. Als Hans auch noch dazu kommt, versöhnt Andrea sich mit ihm. An ihrem Scheidungstermin machen die Holans einen Ausflug mit dem Laster. Eva und Hansi wollen bei dieser Gelegenheit die Tintenfische zum Meer bringen. Als Vater Holan jedoch wegen einer neuen Fuhre nach Prag zurück beordert wird und auch noch Andreadis auftaucht, fahren die Tintenfische mit der Zugmaschine, in der sich auch die Kinder befinden, einfach los. Andrea und Hans nehmen gemeinsam mit Andreadis die Verfolgung auf. Während der Fahrt kommt es jedoch zu einem Unfall durch den der Motor der Zugmaschine in Brand gerät. Als Eva, der wie Hansi nichts passiert ist, den Brand mit einem Feuerlöscher löscht, kommen die Tintenfische mit Löschschaum in Berührung …