TV-Programm

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Natur + Reisen
Eine braune Stadtratte bereitet sich darauf vor, zu essen und zu rasen.

Das erstaunliche Leben der Ratten - Unterwegs in Rat City

20:16 - 20:59 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Der Vater des entführten Kindes Jochen Fischer (Franz Dinda, li.) bespricht gemeinsam mit seiner Frau Lisa (Julischka Eichel, re.) und Anton Raabe (Anton Rubstov) die Kontaktaufnahme zum Entführer.

Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Virusalarm! Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla, r.) ist als einzige Oberärztin im Einsatz. Klinikleiter Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, 2.v.r.) bespricht mit ihr die besonderen Umstände. Oliver Probst (Arne Kertész, l.), Sofia Galura (Olivia Papoli-Barawati, 2.v.l.) und Tamar Hummel (Linda Kummer, 3.v.l.) warten auf Anweisungen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
TV-TIPP