Harold und Maude

KINOSTART: 20.12.1971 • Tragikomödie • USA (1971) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Harold and Maude
Produktionsdatum
1971
Produktionsland
USA
Budget
1.200.000 USD
Laufzeit
91 Minuten
Regie
Harold, ein junger Mann aus reichem Haus, hat keine rechte Freude am langweiligen und durch tausend Normen festgelegten Leben des gehobenen amerikanischen Bürgertums. Um seine allseits gewünschte Anpassung zu boykottieren, entwickelt Harold seltsame Vorlieben und Neigungen. So bereitet es ihm jedesmal ein diebisches Vergnügen, die Erziehungswilligen mit spielerischen Selbstmordinszenierungen zu schockieren. Echtes Interesse findet er allerdings erst am wirklichen Tod, an Beerdigungen und an Friedhöfen. Dann lernt Harold auf dem Friedhof die 79-jährige Maude kennen, eine exzentrische alte Dame, die gleichfalls Beerdigungen liebt. Zum erstenmal hat Harold das Gefühl, einem aufrichtigen, lebendigen Menschen zu begegnen...

Die Story vom jungen neurotischen Außenseiter und der fast 80-jährigen Dame schrieb Kino-Geschichte. Auch heute noch zählt dieser Film zu den besten melancholischen Komödien. Bud Cort, der Darsteller des Harold, ist nach langer Leinwandabstinenz - abgesehen von einer Reihe belangloser Streifen - in jüngster Zeit wieder aktiver. So spielte er etwa in "Dogma" und "The Million Dollar Hotel" (beide 1999).

Darsteller

Cyril Cusack
Lesermeinung
Hal Ashby
Lesermeinung
Ruth Gordon
Lesermeinung
Tom Skerritt
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung