Star Trek Into Darkness

KINOSTART: 09.05.2013 • Sciencefiction • USA (2013) • 132 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Star Trek Into Darkness
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
USA
Budget
190.000.000 USD
Einspielergebnis
467.365.246 USD
Laufzeit
132 Minuten

Gerade erst konnte Captain Kirk seinen Kameraden Spock auf einem fremden Planeten vor dem sicheren Tod bewahren, da wird ihm das Kommando über die Enterprise entzogen, weil er gegen Direktiven verstoßen hat. Als dann aber Admiral Pike bei einem hinterhältigen Anschlag des einstigen Flottenmitglieds John Harrison getötet wird, soll Kirk den Übeltäter einfangen. Als der diesen bis nach Kronos verfolgt, geraten Kirk und sein Team mit Klingonen aneinander. Als Retter in höchster Not erweist sich ausgerechnet Harrison ...

Schon der Star Trek dieser Vorgeschichte zu der ersten Staffel von "Raumschiff Enterprise" hatte es in sich. "Lost"-Erfinder J.J. Abrams hat sich auch diesmal wieder Einiges einfallen lassen, um dem geneigten Publikum den Atem zu rauben: spektakuläre Spezial-Effekte, enormes Tempo und wieder eine Menge Anspielungen (inklusive Gastauftritt von Leonard Nimoy) auf die TV-Serie sorgen für einen gelungenen Sciencefiction-Spaß, bei dem Benedict Cumberbatch und Bruce Greenwood allerdings allen Kollegen die Schau stehlen. Raumschiff Enterprise-Erfinder Gene Roddenberry hätte seine helle Freude an diesen Filmen gehabt, auch wenn die von Spock oft verlangte Logik hier nur selten greift.

Darsteller

Bruce Greenwood
Lesermeinung
Trat zu Beginn seiner Karriere als Surferboy in Erscheinung: Chris Hemsworth.
Chris Hemsworth
Lesermeinung
Chris Pine
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Ohne spitze Ohren fiel er nur eingefleischten Fans auf: Leonard Nimoy
Leonard Nimoy
Lesermeinung
Peter Weller
Lesermeinung
Simon Pegg - wir stellen seinen Werdegang, seine Filme und seine Serien in unserem Porträt vor.
Simon Pegg
Lesermeinung
Schauspielerin Zoë Saldana.
Zoë Saldana
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung