Frank Thelen hat drei Burger vor sich. Aber irgendwas stimmt doch da nicht... 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      Ralf Dümmel guckt skeptisch, während Dagmar Wöhrl die Burger inspiziert. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      In der Tat sind es keine normalen Burger: Sie bestehen aus Buffalowürmern und vegetarischen Zutaten. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      Ob dieser Insektenburger von "Bugfoundation" den Löwen schmeckt? Eher nicht: Nur Dagmar Wöhrl gibt ein Angebot ab, das die Gründer aber ausschlagen. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      Markus Dworak aus Düsseldorf präsentiert mit "Smartsleep" eine Lebensmittelergänzung, die den Schlaf angeblich effektiver macht.  
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Der Gründer erhofft sich ein Investment von 250.000 Euro für 10 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Dagmar Wöhrl hat Rückfragen. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel stecken die Köpfe zusammen. Sie bieten am Ende sagenhafte 1,5 Millionen Euro. Der größte Deal in der Geschichte von "Die Höhle der Löwen". 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Tanja Haller, Anette Siegle und Julia Habermaier präsentieren mit "Dot On Art" Kunstwerke zum Selberkleben.  
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Ralf Dümmel lässt sich die Technik erklären. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Georg Kofler scheint belustigt. Ist das ein gutes Zeichen? 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Die drei Gründerinnen haben alle Jobs, Kinder und arbeiten nachts an ihrem Produkt. Dieser Einsatz gefällt den "Löwen". 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Jens Schwindt (M.) und Michael Hoffmann (r.) präsentieren den "Löwen" Frank Thelen, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer und Frank Dümmel mit "Sim Characters" den medizinischen Frühgeborenensimulator "Paul".  
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      Paul entspricht in fast jeder Hinsicht einem Frühgeborenen der 27. Schwangerschaftswoche - und er rettet Kinderleben, denn Mediziner können dank Paul die Versorgung von Frühgeborenen unter realistischen Bedingungen trainieren, versprechen die Gründer. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      Sie wollen eine Million Euro für zehn Prozent Firmenanteile haben. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer                                          
                  
                                
                    
                    
                      André Reinegger (40) aus Aachen präsentiert sein "Plankpad". 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      "80 Prozent aller Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen", erklärt der Gründer. "Das einzige was mir wirklich geholfen hat, war die Plank-Übung. Das Problem an der Übung: Sie ist total langweilig." 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel                                          
                  
                                
                    
                    
                      Also entwickelte er das Plankpad: ein Balance-Board mit einer App, die die Übungen dynamisch mit Spielen und Workouts verbindet. 
                                              Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel