prisma 20/2020

Pusteblume oder Löwenzahn?

Eine reife Löwenzahnpflanze wird auch als Pusteblume bezeichnet. Es macht Spaß, kräftig in sie hinein zu pusten. Die kleinen Samen fliegen dann elegant über Wiesen und Felder. Wie weiße Schirmchen. Wunderschön!

Umgekehrt lief es im Fernsehen: Zuerst war die Pusteblume da. Erinnern Sie sich? 1979 ging die Pusteblume beim ZDF auf Sendung. Wissen für Kinder unterhaltend vermitteln, lautete das Konzept. Damals lebte Peter Lustig noch in einem Haus. Erst zwei Jahre später zog er in den blauen Bauwagen. Aus der Pusteblume wurde nach 22 Folgen Löwenzahn.

Die Sendung begeistert nach wie vor. Das liegt auch an Guido Hammesfahr, der 2006 als Fritz Fuchs die Nachfolge von Peter Lustig angetreten ist. An diesem Wochenende blickt das ZDF auf 40 Jahre Löwenzahn zurück. Was Guido Hammesfahr dazu sagt, lesen Sie unten auf dieser Seite. Herzlichen Glückwunsch, Löwenzahn!