prisma 25/2016

Willige Sklaven

Es ist ja nicht so, dass wir Fernsehzuschauer nicht das ganze Jahr mit Sport versorgt würden. Wer's mag, kann sich im Lehnstuhl zum Biathlon- und Skisprungexperten entwickeln oder beim Autorennen das Leben auf der Überholspur genießen. Profunde Kenner der Wissenschaft vom Fußball sind wir ohnehin.
In diesem Sommer nimmt der Sport epidemische Züge an. Begeisterung für die Fußball-Europameisterschaft wird dem Publikum jeden Abend vor der Tagesschau neu eingeimpft. Das heute journal halbiert mal eben seine Sendezeit, egal ob das ZDF ein Spiel überträgt. Was gilt der öffentlich-rechtliche Auftrag, wenn Fußball regiert?
Es folgen: Tour de France, CHIO Aachen, Olympische Spiele in Rio und endlich wieder Bundesliga. "Brot und Spiele", jetzt und immerfort.
Das Wort geht auf Juvenal zurück, ein Böhmermann im alten Rom. Juvenal spießte die Bestechung und Ablenkung des Volkes mithilfe des Sports auf. Wer die meisten Spiele finanzierte, hatte die größten Wahlchancen. Politische Missstände und das Elend des Alltags traten in den Hintergrund. Nichts Neues unter der Sonne also. ARD und ZDF sind (gefüttert mit Milliarden) willige Sklaven einer langen Tradition.