aktiv und gesund - Psychosomatik, Frozen Shoulder, Ohrenpflege

Gesundheit + Medizin • Do., 13.03. • 28 Min.
Psychosomatik Manchmal sind psychische Leiden f\xfcr k\xf6rperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der K\xf6rper die Psyche krank.\x0a\x0aMittel gegen Krebs Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiem\xf6glichkeiten gegen Krebs werden immer besser und pr\xe4ziser. Und auch die Pr\xe4vention hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu bek\xe4mpfen.\x0a\x0aFrozen Shoulder Bei einer sogenannten Frozen Shoulder f\xfchlt sich das Schultergelenk wie eingefroren an. Oft sind Bewegungen nur noch unter Schmerzen m\xf6glich. Hinter der Entz\xfcndung der Gelenkkapsel und -schleimhaut k\xf6nnen auch andere Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma, aber auch ein Herzinfarkt, Tumoren, Migr\xe4ne oder eine G\xfcrtelrose stecken. Umso wichtiger ist eine fr\xfche Diagnose.\x0a\x0aOhrenpflege Viele Menschen benutzen Wattest\xe4bchen, um ihre Ohren zu pflegen. Ist das gut oder schadet es unseren Ohren?\x0a\x0aGef\xfcllte Tomaten B\xe4rlauch hat Saison. Rainer Sass bereitet daraus eine k\xf6stliche Creme. Dazu passen mit Lachs gef\xfcllte Kirschtomaten.