Ende September ist \x201eViehscheid\x201c im Allg\xe4u: Von den Almen ziehen die Rinder hinab ins Tal, durch naturgewaltige, majest\xe4tische Landschaften. Wo der Lechfall rauscht und Neuschwanstein thront, sind die Schmankerl der bayerisch-schw\xe4bischen K\xfcche zuhause.\x0a\x0a\x0aKaum eine deutsche Landschaft ist so gesegnet wie das bayerische Schwaben: Berge, Seen, K\xf6nigsschl\xf6sser \x2013 dazu die deftigen und k\xf6stlichen Schmankerl der Allg\xe4uer: Bergk\xe4se aus Rohmilch etwa, die K\xe4sspatzen, oder auch die "Nonnenf\xfcrzle," wenn man es s\xfc\xdfer mag. "Viehscheid" nennen die Bauern den Almabtrieb Ende September, wenn die jungen Ochsen und K\xe4lber zur\xfcck ins Tal m\xfcssen. Allein im Dorf Obermaiselstein sind das 1.200 Rinder von elf verschiedenen Almen. Zwei ganz besondere Naturschauspiele ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an: Die Breitachklamm ist mit 2,5 km L\xe4nge und ca. 150 m Tiefe eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas. Und auch der Lech-Wasserfall bei F\xfcssen ist eine echte Attraktion: 12 Meter tief st\xfcrzen sich hier die Fluten hinab. Neben den kulturellen Highlights \x2013 wie die K\xf6nigsschl\xf6sser Neuschwanstein und Hohenschwangau \x2013 ist das Allg\xe4u auch ein Dorado f\xfcr Bergwanderer und Kraxler. Die Oberstdorfer Nebelhornbahn bringt sie bequem auf 2.200 Meter H\xf6he. Auf der Bergstation hat man einen fantastischen Blick auf rund 400 Gipfel. Ein Klassiker ist der Hindelanger Klettersteig. Schnell verbreitet hat sich in den Allg\xe4uer Bergen Paragliding, das Fliegen mit dem Gleitschirm. Beliebt sind besonders die Tandem-Fl\xfcge, mit denen auch Unge\xfcbte ihre Kreise \xfcber Schloss Neuschwanstein ziehen k\xf6nnen. Folgende Restaurants werden besucht: Edmund-Probst-Haus (Alpenverein) am Nebelhorn Landhotel "Goldenes Kreuz" in Wiggensbach Burghotel Falkenstein in Pfronten "s' Wirtshaus im Weinbauer" in Schwangau