aktiv und gesund - Meditation, Blutwerte, Wärme als Medizin

Gesundheit + Medizin • Mi., 05.02. • 28 Min.
Meditation\x0aHektik, Zeitdruck und im Kopf schon beim n\xe4chsten Termin - Abschalten, selbst dann, wenn man Zeit h\xe4tte, schwierig. Eine Hilfe dabei k\xf6nnte Meditation sein. Reporter Philipp Kafsack und Christian Papesch beim Selbstversuch im buddhistischen Meditationszentrum Kadampa in Hamburg.\x0a\x0aW\xe4rme als Medizin\x0aWarmer Tee bei Erk\xe4ltungen, Rotlicht bei verstopfter Nase, W\xe4rmflasche bei Bauchschmerzen. Die M\xf6glichkeiten, Beschwerden mit W\xe4rme zu lindern, sind vielf\xe4ltig und werden gerne genutzt. Eine aktuelle Studie kommt sogar zu dem Ergebnis, dass bei Fieber ein hei\xdfes Bad helfen soll! Kann das wirklich sein? Wann ist W\xe4rme sinnvoll?\x0a\x0aBlutwerte\x0aViele kennen das vom Besuch bei Haus\xe4rztin oder Hausarzt: Ein "kleines" oder sogar ein"gro\xdfes Blutbild" soll gemacht werden. Doch was bedeutet das eigentlich? Und welche Laborwerte sind \xfcberhaupt wichtig?\x0a\x0aNahrungsmittelallergie\x0aEgal ob N\xfcsse, Fisch, Mandeln oder Milch - manche Nahrungsmittel k\xf6nnen, gerade f\xfcr Kinder, hochgef\xe4hrlich sein. Die 5-j\xe4hrige Ida leidet an einer Erdnussallergie\x0aRicotta-Nocken mit Mangold und Nussbutter\x0aHeute gibt es bei Zora Klipp Ricotta-Nocken mit Tomaten-Butterso\xdfe, Permesan, Zitronenabrieb und Basilikum.