aktiv und gesund - Powernapping, Migräne, Extremhindernislauf
Gesundheit + Medizin • Mi., 19.03. • 28 Min.
Powernapping Viele schw\xf6ren auf ein kurzes Schl\xe4fchen am Tag, auch Powernapping genannt. Aber was bringt es dem K\xf6rper wirklich? Wie lang darf das Schl\xe4fchen maximal sein und wie k\xf6nnen wir damit Energie f\xfcr den Rest des Tages tanken?\x0a\x0aMigr\xe4ne Marie Curie, Richard Wagner oder Karl Marx: Sie alle hatten Migr\xe4ne. Eine Erkrankung des Gehirns, die Betroffene ein Leben lang begleitet und den Alltag oft stark einschr\xe4nkt. Migr\xe4ne kann sich von Person zu Person sehr unterscheiden - deswegen dauert es oft lange, bis die richtige Diagnose gestellt und eine gute Therapie gefunden werden kann.\x0a\x0aMuskelabbau Mit 30 Jahren geht es los: Die Muskeln werden weniger, daf\xfcr wird immer mehr Fett aufgebaut. Im Alter kann das zum Problem werden. Es droht die sogenannte Sarkopenie, also ein \xfcberm\xe4\xdfiger Muskelschwund. F\xfcr Betroffene bedeutet das h\xe4ufig den Verlust von Lebensqualit\xe4t. Sie f\xfchlen sich nicht mehr sicher auf den Beinen, die Sturzgefahr steigt. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Mit viel Bewegung und der richtigen Ern\xe4hrung kann jeder vorbeugend den altersbedingten Muskelschwund verlangsamen.\x0a\x0aChinakohl-Rouladen Eine raffinierte Variante der Kohlroulade: Rainer Sass f\xfcllt die R\xf6llchen mit einer Masse aus altem Brot und Gem\xfcse.\x0a\x0aExtremhindernislauf Fitnesstraining als Kombi aus Laufen und Hindernissen: "Obstacle Course Racing" ist ab den olympischen Spielen in Los Angeles Teil des modernen F\xfcnfkampfs.