Sie reisten allein und in Rudeln. Sie sammelten Informationen und führten Angriffe durch. Sie tauchten aus den Tiefen des Ozeans auf und veränderten letztendlich den Kriegsverlauf. Erleben Sie einige der dramatischsten und einflussreichsten U-Boot-Patrouillen des Zweiten Weltkriegs – aus der Perspektive der Strategen, die die Pläne ausheckten, und der hartnäckigen und aggressiven Kommandanten, die sie ausführten. Verfolgen Sie die fortwährenden Herausforderungen, denen sich die Achsenmächte und Alliierten gegenüber sahen, als sie die Grenzen ihrer Schiffe bei der Verfolgung oder Flucht ausloteten.
01
23 japanische Schiffe versenkte die "USS Silversides" zwischen 1941 und 1945. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten U-Booten, die während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik zum Einsatz kamen.
02
Juni 1945: U-Boot-Kommandant Eugene Fluckey wettet mit einem Crewmitglied, dass sie auf einer einzigen Feindfahrt 15 Schiffe versenken können.
03
Im Januar 1944 gelingt es dem deutschen U-Boot-Kapitän Werner Henke und seiner Crew, den überlegenen alliierten Streitkräften zu entkommen und mit ihrem "U-515" den Heimathafen Lorient anzulaufen.
04
Unter dem Kommando von Lieutenant Commander David Wanklyn schließt sich die "HMS Upholder" mit drei anderen britischen Unterseebooten zusammen, um Jagd auf italienische Handelsschiffe zu machen.
05
Im Februar 1945 nimmt die HMS Venturer unter dem Kommando von Lieutenant James Launders ein deutsches U-Boot ins Visier: U-684 ist mit einem Geheimauftrag in der eisigen Norwegischen See unterwegs.
06
Anfang der 1960er Jahre stehen sich die USA und die UdSSR im Kalten Krieg gegenüber: Beide Seiten misstrauen einander zutiefst - und die Gefahr einer atomaren Eskalation scheint jederzeit gegeben.