Nach dem überraschenden Erfolg der Landung in der Normandie kämpft die alliierte Armee, am Rande der Erschöpfung, verzweifelte Schlachten gegen treu ergebene Nazis, die mit aller Macht versuchen, ihre Festungen im besetzten Europa zu halten.
01
Vive la Résistance! Widerstandskämpfer rufen 1944 auf der abgelegenen Hochebene von Vercors eine Freie Französische Republik aus. Die Rache der Nazi-Besatzer folgt auf dem Fuß - und sie ist grausam.
02
In der Nähe der nordfranzösischen Kleinstadt Mortain gerät eine US-Einheit in eine tödliche Falle der deutschen Truppen. Das Schicksal der GIs hängt nun von einem Mann und seinem Funkgerät ab.
03
Die Schlacht um Metz bildet im Herbst 1944 den Höhepunkt der Kämpfe um Lothringen. US-General George S. Patton wählt einen unkonventionellen Weg, um seiner Armee einen Weg in die Stadt zu verschaffen.
04
Nachdem drei Viertel seines Regiments ausgelöscht wurden, muss ein kanadischer Soldat vollkommen unerwartet das Kommando übernehmen und mit den Alliierten in den Kampf gegen Deutschland ziehen.
05
Die Kämpfe im Hürtgenwald in der Nordeifel gehen als die schwerste Gefechte der US-Armee im Zweiten Weltkrieg in die Geschichte ein. Ein G.I. wird zum Helden. Zahlreiche Kameraden finden den Tod.
06
Bei der Schlacht um den Brückenkopf Elsass lassen viele Menschen ihr Leben. Zum Helden wird damals der spätere Hollywoodstar Audie Murphy, der in einer scheinbar ausweglosen Situation nicht aufgibt.