Opus Colors (2023)

Opus Colors

SERIE • 1 Staffel • Animation, Science-Fiction, Drama • Japan • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Seit etwa zehn Jahren existiert eine neue, digitale Kunstform, »Perception Art«. Das Ehepaar Yamanashi gilt als ihr Mitbegründer und mittlerweile durchdringt diese Kunst das alltägliche Leben komplett. Als Sohn der Yamanashis gilt es als selbstverständlich, dass Kazuya ebenfalls in dieser Branche aktiv werden soll. Deswegen überrascht es niemanden, als er an der prestigeträchtigen Eisen Oberschule für angehende Künstler angenommen wird, gemeinsam mit seinem Kindheitsfreund Jun Tsuzuki. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, warum Kazuya unbedingt an diese Schule wollte. Hier studiert nämlich bereits Kyou Takise, ein weiterer Kindheitsfreund der beiden. Auch seine Eltern waren an dem Entstehungsprozess der Perception Art beteiligt, doch nach einem traumatisierenden Vorfall vor einigen Jahren brach der Kontakt ab. Wird es den jungen Künstlern gelingen, wieder einen Weg zueinander zu finden?

Originaltitel
Opus.COLORs
Produktionsland
Japan
Untertitel
Nein
Besetzung
Yuma Uchida, Ryota Osaka, Natsuki Hanae, Ryota Suzuki, Yuuichirou Umehara

Episoden-Guide

1. Opus.COLORs - Season 1 (12 Episoden)
Seit etwa zehn Jahren existiert eine neue, digitale Kunstform, »Perception Art«. Das Ehepaar Yamanashi gilt als ihr Mitbegründer und mittlerweile durchdringt diese Kunst das alltägliche Leben komplett. Als Sohn der Yamanashis gilt es als selbstverständlich, dass Kazuya ebenfalls in dieser Branche aktiv werden soll. Deswegen überrascht es niemanden, als er an der prestigeträchtigen Eisen Oberschule
01
Die Farben mischen sich
Kazuya Yamanashi und Jun Tsuzuki beginnen ihr erstes Jahr an der Eisen-Oberschule, um „Perception Art“ zu lernen, eine digitale Kunst, die alle fünf Sinne nutzt. Diese Technik, deren Pioniere Juns Eltern waren, bestimmt heute den Rhythmus des täglichen Lebens. Die beiden Oberschüler freuen sich darauf, Kyo Takise, ihren Freund aus der Kindheit, wiederzusehen. Er hat sich aus unbekannten Gründen vo
02
Der rote Faden des verschlungenen Schicksals
Die Eisen-Oberschule bereitet sich auf den Staircaser Contest vor - die perfekte Gelegenheit, das eigene Werk oben an der Treppe des Museums hängen zu sehen. Kazuya freut sich, zusammen mit Kyo daran teilzunehmen, doch die Zusammenarbeit wird schwieriger als erwartet. Der Künstler und der Grader müssen zu einer Verständigung kommen, damit sie ein sensorisches Kunstwerk schaffen können.
03
Die Farben von tag und Nacht: unvereinbar
Die Eisen-Oberschule bereitet sich auf den Staircaser Contest vor - die perfekte Gelegenheit, das eigene Werk oben an der Treppe des Museums hängen zu sehen. Kazuya freut sich, zusammen mit Kyo daran teilzunehmen, doch die Zusammenarbeit wird schwieriger als erwartet. Der Künstler und der Grader müssen zu einer Verständigung kommen, damit sie ein sensorisches Kunstwerk schaffen können.
04
Klarheit findet sich im Wald
Der Staircaser Contest rückt näher. Nachdem die Künstler ihren Teil der Arbeit erledigt haben, müssen die Grader sich zusammensetzen und entscheiden, wie die Werke präsentiert werden sollen. Gleichzeitig machen die Generals eine seltsame Entdeckung: Jemand hat in der Schule unerlaubte sensorische Kunst gezeichnet.
05
Grauer Donner
Kazuya sah, wie der Wolf, der in der sensorischen Kunst seiner Eltern erschien, ihn in einem in der Schule angefertigten Gekritzel angriff. Er beschließt sofort, die Person hinter diesem Geheimnis zu suchen, und beginnt zusammen mit Jun und Michitaka seine Ermittlungen bei dem introvertierten Künstler aus der zwölften Klasse Anju Ikaruga.
06
Die Zukunft der Komplementärfarben
Anju ist nicht der Autor des Gekritzels, und Kazuya will bei einem Künstler mit einem völlig anderen Charakter Nachforschungen anstellen. Leider ist es im Gegensatz zu Anju nicht leicht, an Kaede Mikuriya heranzukommen. Denn niemand weiß, wie wütend er werden kann, vor allem, wenn der Grader Mashu Kirinoe involviert ist.
07
Der Kaiser liebt diese Farbe
Kazuya setzt seine Ermittlungen über den Autor des Gekritzels fort. Diesmal befasst er sich mit Iori Haijima, dem Künstler, der in den Magazinen auf den Titelseiten ist. Mithilfe von Kyo, der sich bereit erklärt, ihn zu begleiten, nutzt er Ioris Ausstellung, um zu versuchen, sich ihm zu nähern.
08
Die Landschaft, die man bewundert
Kazuya erinnert sich an seine Kindheit, die Zeit, in der er glücklich mit seinen Eltern und seinen beiden besten Freunden Jun und Kyo lebte. Zu dieser Zeit arbeiteten Naoki und Akari Yamanashi intensiv, während sie sich mit Hilfe von Togo Takise vieler Kritik an der sensorischen Kunst erwehren mussten.
09
Ein Raum, der sich in Dunkelheit versteckt
Kazuya tritt bei der Suche nach dem Autor des Gekritzels auf der Stelle. Nachdem er sich ergebnislos an Anju, Kaede und Iori gewandt hat, bleibt ihm keine Spur mehr. Dennoch rückt sich der Termin für das Systemupdate schnell näher. Vielleicht gelingt es Takumi Yura, der sich für den Fall zu interessieren scheint, ihm zu helfen?
10
Die Pioniere der Perception Art
Trotz aller Nachforschungen bleibt es ein Rätsel, wer das Gekritzel gemacht hat. Jun scheint seinerseits durch das Gespräch mit Kyo beunruhigt zu sein und sucht Rat bei Michitaka. Die Beziehung zwischen Kazuya und Kyo ist turbulent und es sieht nicht so aus, als würde sie sich verbessern...
11
Ein Hitzeschleier mit blauem Schimmer
Kazuya und Takumi wollen Iori mit ihrer Entdeckung konfrontieren, als Daiki ihnen seine eigene Entdeckung über den berühmten Unfall mitteilt, der Kazuyas Eltern das Leben gekostet hat. Die beiden Autoren des Werkes, das vor zwei Jahren als Gewinner aus dem Staircaser Contest hervorging, scheinen beide ihre Geheimnisse zu haben...
12
COLORs
Kazuya ist schockiert, als er erfährt, dass in Wirklichkeit Kyo hinter dem Gekritzel ist. Einige Stunden vor dem Systemupdate ist dieser nicht mehr zu finden. Kazuya sucht verzweifelt nach ihm und ist fest entschlossen, ihn nicht mehr allein zu lassen und den Kyo wiederzufinden, dem er früher so nahe stand.

Hat Ihnen "Opus Colors" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: