Amerikas Naturwunder

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Amerikas Naturwunder"
kaufen

Über drei Jahre haben die Dreharbeiten an dieser bisher aufwändigsten deutschen Naturfilm-Reihe über die schönsten Nationalparks der USA gedauert. Mehr als 30 Kameraleute, darunter die besten Tierfilmer Deutschlands sowie internationale Spezialisten für Kameratechnik waren hunderten von Drehtagen mithilfe von Superzeitlupenkameras, bewegten Zeitraffern, extremen Makroobjektiven, Nachtsichtgeräten und hoch stabilisierte HD-Flugaufnahmen an der Entstehung dieser achtteilige Dokumentarfilmreihe beteiligt. So entstanden atemberaubende Szenen, dramatische Tiergeschichten und ein einzigartiger Überblick über Naturräume, die unterschiedlicher nicht sein können, von der Arktis bis in die Subtropen, von der Wüste bis in die Regenwälder am Pazifik. "Amerikas Naturwunder" Making of zeigen pro Folge die Parks, wie Du sie noch nie zuvor gesehen hast.

Wo läuft "Amerikas Naturwunder"?

"Amerikas Naturwunder" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Amerikas Naturwunder
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Eleanor Grant
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Von den Everglades im Südosten, über den ältesten Nationalpark Yellowstone und den Grand Canyon bis nach Alaska. Über drei Jahre haben die Dreharbeiten an dieser bisher aufwändigsten deutschen Naturfilm-Reihe über die schönsten Nationalparks der USA gedauert. Die besten Tierfilmer Deutschlands sowie internationale Spezialisten für extreme Zeitlupenaufnahmen, bewegte Zeitraffer und hochstabilisierte Flugaufnahmen waren an der Entstehung dieser acht Dokumentationen beteiligt. So entstanden atemberaubende Szenen, dramatische Tiergeschichten und ein einzigartiger Überblick über Naturräume, die unterschiedlicher nicht sein können, von der Arktis bis in die Subtropen, von der Wüste bis in die Regenwälder am Pazifik.
01
Der Grand Canyon
Der Grand Canyon gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Kaum ein anderes Naturwunder der Erde wirkt beeindruckender. Bis zu 1.600 Meter tief hat sich der Fluss Colorado über Millionen von Jahren in das Gestein gegraben und eine Schlucht erschaffen, die an ihrer breitesten Stelle fast 30 Kilometer misst.
02
Yellowstone Nationalpark
Nur wenige Orte auf der Welt sind so atemberaubend und einzigartig wie der Yellowstone Nationalpark in den USA. Schon früh erkannte man seine Besonderheit, als erster Nationalpark der USA wurde er unter Schutz gestellt. Seine Artenvielfalt, seine unendlichen Wälder und weitläufigen Täler sowie seine einzigartige Lage suchen weltweit ihresgleichen. Er liegt auf dem weltweit größten aktiven Supervulkan. Dadurch bietet er weltberühmte Naturphänomene wie den Geysir Old Faithful oder die Grand Prismatic Spring, eine Thermalquelle, die abhängig von Mikroorganismen und Jahreszeit in unterschiedlichen Farben leuchtet.
03
Everglades
Die Everglades: die größte subtropische Wildnis der USA. Es ist ein scheinbar unendliches Marschland im Südosten des Landes. Tatsächlich sind die Everglades aber kein Sumpf, sondern ein sehr seichtes und langsam fließendes Flusssystem. Daher ist das Wasser überraschend klar und bietet einen Lebensraum für eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten.
04
Die Great Smoky Mountains
"Ort des blauen Rauchs", so nannten die Cherokee-Indianer einst die Hügellandschaft im Osten der USA, in der heute der Great Smoky Mountains Nationalpark liegt. Zu etwa 95 Prozent besteht der Park aus Wäldern. Ein Viertel davon ist unberührter Urwald mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt. Vor allem im Indian Summer leuchtet das Laub der Bäume in allen erdenklichen Rot- und Gelbtönen von den Hängen. Der Nationalpark wurde 1934 gegründet. Gerade noch rechtzeitig, denn weite Flächen der einstigen Urwälder waren schon komplett gerodet. Heutzutage wachsen hier wieder gut 100 verschiedene Baumarten, mehr als in Nord- und Mitteleuropa zusammen.
05
Yosemite Nationalpark
Der Yosemite Nationalpark im Nordosten Kaliforniens ist ein Ort der Superlative: Fast senkrechte Felswände, darunter der weltberühmte Half Dome, ragen knapp 1.500 Meter in den Himmel. In unmittelbarer Nähe ist ein Wald aus Mammutbäumen, viele davon sind weit über 1.000 Jahre alt. Mit fast 740 Metern sind die Yosemite Falls die höchsten Wasserfälle Nordamerikas.
06
Olympic - Berge am Pazifik
Im Nordwesten der USA prallt der Pazifik mit besonders großer Wucht auf den amerikanischen Kontinent. Hier liegt der Olympic Nationalpark, benannt nach dem über 2.300 Meter hohen Mount Olympus. Die Küste des Nationalparks wird von den Naturgewalten geformt. Dank nährstoffreicher Strömungen aus der Tiefsee leben hier die am besten erforschten Orcagruppen der Welt, ziehen Seehunde, Seeotter und Seelöwen im Schutz der Tangwälder ihre Jungen auf.
07
Die Saguarowüste
In Arizona liegt die wohl ungewöhnlichste Wüste Nordamerikas. Extreme Temperaturen, scheinbar endlose Dürren, teuflische Winde und gefräßige Raubtiere stellen die Wüstenbewohner auf eine nicht enden wollende Probe. Doch trotz all dieser widrigen Umstände ist der Saguaro Nationalpark eine der artenreichsten Wüsten der Welt. Inmitten der kargen Landschaft stehen stille Wächter, wahre Giganten, das Symbol für den Wilden Westen: die gewaltigen Saguaro Kakteen. Sie verleihen dem Nationalpark seinen Namen und bieten vielen Tieren einen gut geschützten Lebensraum.
08
Gates of the Arctic Nationalpark
Nordalaska ist so menschenleer und unzugänglich wie kaum ein anderes Gebiet auf der Erde. In den Bergen der Brooks Range liegt der Gates of the Arctic Nationalpark, keine Häuser, keine Straßen, nicht einmal Wanderwege gibt es. Gerade einmal 1.000 Besucher verirren sich jährlich hierher. Die Mehrzahl der Touristen zieht es hingegen in den Denali Nationalpark, um Nordamerikas höchsten Berg, den Mount McKinley zu sehen, oder an die Brooks Wasserfälle, wo riesige Grizzlys nach Lachsen fischen. Auch wenn das spektakulär erscheinen mag, das Gefühl in der Wildnis zu sein, bleibt eher auf der Strecke.
09
Das Abenteuer
Bonus: Making-of "Das Abenteuer": Spannendes, Bewegendes und natürlich auch Ungeplantes von den Dreharbeiten

Hat Ihnen "Amerikas Naturwunder" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: