"Ostsee" sagen die Schweden, "Westsee" die Esten. "Mare Balticum? ist der gemeinsame Begriff, der die neun Länder rund um Europas größtes Binnenmeer verbindet. Knapp 95 Prozent der Küstenlinie gehören heute zur Europäischen Union, doch die Unterschiede von Land zu Land sind gewaltig. Von der Dänischen Südsee und Kopenhagen führt die Route entlang der schwedischen Küste und über die Alandinseln bis nach Finnland. Mit den Fähren aus Helsinki geht es über das Meer nach Tallinn, Riga, auf die Kurische Nehrung und schließlich an die polnische Küste. Ziel der Reise ist Stettin. ? Atemberaubende HD Cineflex-Hubschrauberaufnahmen betrachten das Leben am Baltischen Meer aus einer vollkommen neuen Perspektive. Makellose HD-Gleitzooms und vollkommen neue Perspektiven aus dem Helikopter zeigen mit poetischen Blick die Exotik dieser scheinbar so bekannter Landschaften im Ostseeraum.
01
Dänemark
Zu Beginn dieser Folge umfliegt der Helikopter die atemberaubenden Klippen von Møn und zeigt eine Fossiliensammlerin, die auf den Spuren der letzten Eiszeit nach Versteinerungen sucht. Weiter geht es in den Offshore-Windpark vor Rødby, der bald 250.000 Haushalte mit Strom versorgen wird. Von hier verläuft die Route durch die Dänische Südsee. In dieser Region leben Menschen, die sich auf den kleinen Inseln ihren Lebenstraum verwirklichen.
02
Schweden
Die Öresundbrücke verbindet Dänemark mit der skandinavischen Halbinsel. Die Pylonen der gigantischen Brücke sind so hoch wie die New Yorker Freiheitsstatue - und der luftige Arbeitsplatz von Katharina Handell, die als Ingenieurin die Brücke wartet. Entlang der Südküste gleiten jeden Sommer Hunderte von Paraglidern und genießen es, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen. In Kristianstad wird Knäckebrot nach schwedischer Tradition noch von Hand gemacht - aus den Ähren des Getreides, das hier in der Kornkammer Schwedens wächst.
03
Finnland
Nach einem Besuch bei der Hovercraft-Patrouille der finnischen Grenzpolizei im Bottnischen Meerbusen geht es weiter nach Kaskinen und Pori. Hier leben die Menschen noch urfinnische Traditionen: Tangotanzen und Saunieren. Mit seiner mobilen Sauna fährt Student Hannu Poussu überall dorthin, wo er und seine Freunde gerade Lust haben zu schwitzen. Janne Castrén nennt sich selbst eine Mischung aus Schärendoktor und James Bond 007. Mit seinem Schnellboot ist er im Sommer der einzige Arzt für die Inselbewohner. In Kotka nahe der russischen Grenze geht Antti-Pekka Kangas einer ganz besonderen Sportart nach: Er ist Unterwasserrugby-Spieler.
04
Baltikum
Dieser Teil der Reise entlang der Ostseeküsten führt durch die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen bis zur Kurischen Nehrung, einer fast hundert Kilometer langen Landzunge, auf der die Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad verläuft.
05
Polen
Diese Etappe der Reise rund um die Ostsee startet am Frischen Haff. Hier trainiert Karolina Winkowska, Vizeweltmeisterin im Freestyle-Kiten. Über ein Relikt aus den Zeiten der Industrialisierung, dem Oberländischen Kanal, führt die Helikopterroute nach Danzig. In Danzig ist die Geschichte allgegenwärtig. Auf der ehemaligen Lenin-Werft nahm die Solidarnosc-Bewegung ihren Anfang, hier war die Geburtsstunde des demokratischen Polens. In der Region nahe der Grenze zu Deutschland wird eine alte Tradition gepflegt, die Pferdezucht. Jan Bobiks Familie führt das Hannoveraner-Gestüt Nowielice schon in der vierten Generation.