Angel Beats!

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Als Otonashi auf dem Gelände einer ihm unbekannten Schule erwacht, weiß er zunächst nicht, was vor sich geht. Weder das Mädchen mit der Feuerwaffe in der Hand, das ihn in Empfang nimmt, noch die Tatsache, dass er sich an kein Detail seines bisherigen Lebens erinnern kann, wecken in ihm Begeisterung. Das Mädchen, Yuri, erklärt Otonashi, dass er gestorben sei, und dass es sich bei dem Schulgelände, auf dem sie sich befinden, um eine Welt zwischen Leben und Tod handle. Sie erzählt ihm von der Shinda Sekai Sensen, einer Art Untergrundorganisation, der sie und einige andere Bewohner dieser Welt angehören. Die Mitglieder der SSS sind allesamt "tote" Jugendliche, die sich weigern, sich dem System der Schule anzupassen. Denn sobald man sich den Schulregeln beugt, verschwindet man auf mysteriöse Weise aus der Zwischenwelt.

Originaltitel
Angel Beats!
Produktionsland
Japan
Regie
Seiji Kishi
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Hiroshi Kamiya, Harumi Sakurai, Kana Hanazawa, Ryohei Kimura, Yuuki Masuda, Yumiko Kobayashi, Shun Takagi, Megumi Ogata, Eri Kitamura, Takahiro Mizushima, Fuko Saito, Yui Makino, Hiro Masuda, Michael Rivas, Eiichiro Tokumoto, Hiroki Touchi, Miyuki Sawashiro, Chie Matsuura, Kana Asumi, Emiri Kato

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (15 Episoden)
Der junge Otonashi erwacht eines Tages auf dem Gelände einer ihm unbekannten Schule und sieht sich mit einem Mädchen konfrontiert, das eine Waffe in der Hand hält. Das Mädchen heißt Yuri ...
01
Aufbruch
Otonashi erwacht eines Tages in der Welt zwischen Leben und Tod, ohne Erinnerung an sein bisheriges Leben. Er trifft auf ein Mädchen, das ihm erklärt, dass sie in dieser Welt von einer mysteriösen Dienerin Gottes terrorisiert werden. Wie ist Otonashis irdische Vergangenheit mit den Geschehnissen in der Zwischenwelt verknüpft?
02
Die Gilde
Das Team der ‚Sterben-ist-schrecklich -Front‘ braucht neue Waffen. Yuri plant eine Expedition zur Gilde, die diese Waffen herstellen.
03
Mein Song
Yuri stellt der Gruppe ein neues Mitglied vor. Takeyama soll mit seinem Talent zum hacken der SSS bei zukünftigen Missionen helfen. Die ‚Girls Dead Monster‘ bereiten ein Konzert vor, um Angel in die Irre zu führen.
04
Spieltag
Yuri befiehlt der SSS an dem bevorstehenden Ballsport-Turnier teilzunehmen. Hinata hat zunächst Schwierigkeiten ein Team zu erstellen, doch schon bald hat er eine 8-köpfige Mannschaft zusammen. Schnell muss Hinata jedoch erkennen, dass seine Wahl der Spieler vielleicht doch nicht so gut ist.
05
Geschmackssache
Yuri möchte die bevorstehenden Prüfungen der Engel sabotieren. Während Otonashi sich einem der Engel vorstellt und ihren echten Namen erfährt, stören die restlichen SSS Mitglieder mit Blödheiten den Unterricht.
06
Familienangelegenheiten
Otonashi lädt Kanade zu einem Date in die Cafeteria ein. Während dem Essen erzählt Kanade Details aus ihrem Leben und überfordert Otonashi mit einer überraschenden Aussage.
07
Lebendig
Naoi wird Mitglied der SSS und wird sofort gefragt, ob er mit Hilfe von Hypnose Otonashis Erinnerungen zurückzuholen kann. Da sich die Lebensmittel der Gruppe langsam dem Ende neigen, muss sich Yuri um Nachschub kümmern.
08
Dancer in the Dark
Yuri erinnert sich daran, dass Kanade die Fähigkeit besitzt, sich zu klonen. Während sie versucht, Kanades Computer zu knacken, wird die echte Kanade entführt.
09
Erinnerungen
In einem Traum erinnert sich Otonashi an den Vorfall im U-Bahn-Tunnel und das erste Zusammentreffen mit Igarashi. Nach dem Erwachen sieht er sein Leben und seinen Tod etwas optimistischer, entschließt sich aber dennoch, in der Totenwelt zu bleiben.
10
Abschiedstage
Otonashi möchte Yui bei ihrer Entscheidung treffen. Als er herausfindet, dass Yui als Kind krank war, bittet er Tachibana um Unterstützung.
11
Ändere die Welt
Otonashi stellt sich die Frage, wer von den SSS Mitgliedern wohl als nächstes ‚weiterreisen‘ wird. Als sich zwischen Hinata und Naoi die Wogen endlich glätten, erscheint ein neuer Feind auf der Bildfläche.
12
Knocking on Heaven's Door
Otonashi, Hinata und Naoi versammeln sich im SSS Hauptquartier, um einen Schlachtplan gegen die Schatten zu erstellen.
13
Abschlussfeier
Die Totenwelt-Front scheint ihre Mission erfüllt zu haben. Nachdem sich alle in der Turnhalle der Schule versammelt haben, beginnt Otonashi mit der Abschieds-Zeremonie …
14
Episode 14
Yuri will den Engel durch die Operation High Tension Syndrome dazu bringen, sie zu Gott zu führen, und befiehlt der Front die Aufrechterhaltung permanenter Hochspannung.
15
Episode 15
Extras (5 Episoden)
01
Episode 1
02
Stairway to Heaven
Als Yuri die Operation "High Tension" ins Leben ruft, ist für alle Mitglieder der Shinda Sekai Sensen klar, dass ihnen kein gewöhnlicher Tag bevor steht. Alles was sie tun, muss so laut und fröhlich wie möglich geschehen, was nur in der auffälligsten Aktion des Jahres enden kann. Einzig Otonashi kann dem Trubel wenig abgewinnen. Nebenbei hat Yuri auch einen neuen Plan, um mit Tenshis Hilfe ihre eigentlichen Ziele zu erreichen...
03
Another Epilogue
Ein alternativer Epilog zu Angel Beats!, in welchem Otonashi in der Zwischenwelt zurückbleibt, um den Schülern zu helfen, die wie die Mitglieder der SSS vorher nicht selbst ihren Frieden finden können.
04
Afterlive Battlefront Skit Collection
05
Hell's Kitchen
Yuris neueste Mission für die Mitglieder des SSS ist es, zu Dämonen zu werden. Dazu sollen sie ihre Kameraden während eines Picknicks in einem weiten Waldgebiet unbewaffnet und hinterlistig umbringen. Nun ersinnen die Jungen und Mädchen etliche Fallen und Hinterhalte, um sich gegenseitig den Garaus zu machen. Während die meisten der Jungen bereits Fallen zum Opfer gefallen sind, wollen Shiori und Miyuki ihrer Bandkollegin Masami endlich mal so richtig eins auswischen und sich so selbst das Rampenlicht sichern. Doch natürlich schlägt ihr Plan fehl und während Masami ahnungslos allen Fallen entgeht, tappt Hisako in eine, die eigentlich nicht für sie bestimmt war. Als sich plötzlich auch noch Tenshi einmischt, ist das Chaos perfekt …
Trailer

Hat Ihnen "Angel Beats!" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: