Wer ist der ABC-Mörder? Privatdetektiv Hercule Poirot, gespielt vom Emmy-Preisträger und zweifach Oscar-nominierten John Malkovich, macht sich auf die Jagd nach ihm. Denn ein geheimnisvoller Serienmörder meuchelt sich im Großbritannien der 30er Jahre durch das Alphabet - und das ganze Land befindet sich in Panik. Das A steht für die ermordete Frau Ascher in Andover, B wie die getötete Betty Barnard in Bexhill, das C galt Sir Carmichael Clarke in Churston. Wer ist der nächste? Doch es könnte sich für den Täter als tödlichen Fehler erweisen, den stolzen Detektiv zu verspotten und absichtlich Hinweise an den Tatorten zu hinterlassen...
01
Episode 1
Es ist 1933, und ein älterer und grauer Hercule Poirot erhält Briefe, in denen mit Mord gedroht wird. Wenn niemand auf seine Appelle hört, muss der einst große Detektiv die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.
02
Episode 2
Der ABC-Killer verschickt weitere Briefe, die versprechen, Blut zu vergießen. Hercules Vergangenheit, Integrität und Identität geraten in Frage, während er gegen eine wachsende Flut von Fremdenfeindlichkeit ankämpft.
03
Episode 3
Da der ABC-Mörder noch auf freiem Fuß ist, stellt Hercule fest, dass nur er den Schlüssel zu den Morden besitzt. Er steht vor einem Wettlauf gegen die Zeit, um das Blutbad zu stoppen.
04
Das Haus der Gefahr
Während des Urlaubs lernt Kommissar Larosière die attraktive Joséphine kennen und wird prompt ihrer Familie vorgestellt. Beim Treffen mit Joséphines Familie erfährt der Kommissar vom mysteriösen Ableben des Vaters. Doch gerade als sich zwischen Larosière und Joséphine Gefühle entwickeln, passiert etwas mit dem keiner gerechnet hätte. Der schon als als Bühnenstück, Hörbuch und Computerspiel realisierte Kriminalroman „Das Haus an der Düne“ („Peril at End House“) erschien 1932 in den USA. Es ist der sechste Fall mit dem belgischen Detektiv Hercule Poirot.