Haigakura (2024)

Haigakura

SERIE • 1 Staffel • Animation, Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction • Japan • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Haigakura (2024)
Wer streamt "Haigakura"
flatrate
kaufen

Die heilige Welt Senkai erlaubt es Menschen und Unsterblichen miteinander zu leben. Doch dieses Zusammenleben befindet sich kurz vor dem Kollaps. Der Poeten-Krieger Ichiyou nutzt eine Technik namens Kessai, um Gottheiten einzufangen, die über die ganze Welt verstreut sind. Gemeinsam mit seinem Begleiter Tenkou begibt er sich auf die Suche nach vier boshaften Gottheiten, die drohen, das Schicksal der Welt Senkai endgültig ins Chaos zu stürzen.

Wo läuft "Haigakura"?

"Haigakura" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Aniverse Amazon Channel, Amazon Video.

Originaltitel
ハイガクラ
Produktionsland
Japan
Regie
Ichizo Kobayashi, Hisanori Kobayashi
Untertitel
Besetzung
Takeo Otsuka, Kaito Ishikawa, Rie Kugimiya, Ryunosuke Watanuki, Daisuke Kishio, Atsushi Ono, Mutsumi Tamura, Saya Horigome, Hiro Shimono, Satoshi Hino, Lynn

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und ihrer Familie kämpft der Kashi Ichiyo Seite an Seite mit Tenko in einer Welt am Rande des Abgrunds. In diesem Reich der Unsterblichen, das von Menschen und Unsterblichen gleichermaßen bewohnt wird, suchen Ichiyo und Tenko nach den „Vier Gefahren“, dem Schlüssel zur Rettung dieser Welt. Diese actionreiche Fantasy-Geschichte basiert auf dem beliebten Manga von Shinobu Takayama – ein Muss für alle Genre-Fans!
01
Tanz der Kagura
In einer übernatürlichen Welt, in der Götter und Menschen koexistieren, haben sogenannte Kashi die Aufgabe, verlorene Götter mit Hilfe ihres Tanzes und Gesangs einzufangen und zurückzubringen. Ichiyō, von Beruf Kashi, ist als Versager verschrien und für seine miserablen Gesangsfähigkeiten bekannt. Zusammen mit seinen zwei Dienergöttern versucht er, die entschwundenen Götter zurückzuholen.
02
Tanz des Donners
Ichiyō wird nach Japan geschickt, um die Spur der Vier Unglücksgötter zu verfolgen. Nachdem er beinahe im Meer ertrunken wäre, landet er auf einer Insel im Süden Japans. Dort trifft er auf Ryū, einen von Mysterien umgebenen Jungen. Ichiyō, Tenkō und Bui wollen das Geheimnis dahinter aufdecken.
03
Tanz der Schneeflocken
Ichiyō wird nach Japan geschickt, um die Spur der Vier Unglücksgötter zu verfolgen. Nachdem er beinahe im Meer ertrunken wäre, landet er auf einer Insel im Süden Japans. Dort trifft er auf Ryū, einen von Mysterien umgebenen Jungen. Ichiyō, Tenkō und Bui wollen das Geheimnis dahinter aufdecken.
04
Tanz von Wasser und Mond
Der junge Ichiyō, begleitet vom Oberbefehlshaber der Kashi, ist auf seinem ersten, bedeutungsvollen Einsatz. Ihre Mission: Den gefährlichen Sōryū aufzuspüren, einen Untergebenen des gefürchteten Unglücksgottes Kyōkō. Die Hoffnung ist, dass sie durch ihn den Aufenthaltsort von Kyōkō selbst entdecken, um diesen zurückbringen zu können. Doch die Jagd verläuft anders als erwartet. Als Ichiyō plötzlich von seinem Oberbefehlshaber getrennt wird, entschließt er notfalls die rituelle Reinigung allein zu vollziehen, um seinen Ziehvater endlich zu retten.
05
Tanz des Paradieses
Ein beispielloser Vorfall erschüttert das Land der Unsterblichen. Die Pfirsiche der Unsterblichkeit, die den Kashi helfen, in andere Länder reisen zu können, wurden gestohlen. Zusammen mit dem Stellvertreter des Oberbefehlshabers macht sich Ichiyō erneut nach Japan auf, um den Täter zu finden.
06
Tanz des Konton
Ichiyō trifft nach langem wieder auf San'u. Während sie über alte Zeiten sprechen, wird das Anwesen des Kaiservater des Ostens von Monstern angegriffen. Die Kashi versuchen verzweifelt, sie zurückzudrängen. Plötzlich steht Sontō dem Strippenzieher gegenüber, doch wer ist diese unglaublich starke Person?
07
Tanz des wilden Drachen
Während sich Hiki und Gaishi einen erbitterten Kampf liefern, versuchen Hōryūsei und Ichiyo die von Konton besessenen Leichen zu reinigen. Kakas Gesang ist allerdings nicht stark genug, woraufhin Ichiyō vorschlägt, mit ihr gemeinsam zu singen.
08
Tanz des Ruders
Die Sai-Kugel, die eine mächtige Versiegelungstechnik enthält, wurde bei einem Angriff beschmutzt, und Ichiyo wird beauftragt, sie zu reinigen. Da nur Otohime, die Meisterin des Palastes und die Herstellerin des Sai-Balls, ihn reinigen kann, geht Ichiyo zu Otohime. In der Zwischenzeit stellen die Acht Unsterblichen fest, dass die Unruhen das Werk von Hunnan sind, einer der vier bösen Säulen.
09
Tanz des vergessenen Rots
Ichiyo, der von der Gruppe getrennt wurde, trifft Shungei in einem Zimmer, in das er sich verirrt hat. In einem Gespräch mit ihm, denkt Ichiyo über die Identität von Tenkou nach. Er fragt sich, ob dieser nicht womöglich einer der vier bösen Säulen ist.
10
Tanz des Abschieds
Ichiyo und seine Freunde dürfen unter der Bedingung zurückkehren, dass Heikan zu einem Gefolgsmann Gottes wird. Doch Ichiyo macht sich Sorgen: was ist Tenkous wahre Identität? Und ist Tenkou wirklich eine der vier bösen Säulen?
11
Tanz der Leere
Ichiyo wird vorgeschlagen die Acht Unsterblichen zu stürzen, doch Ichiyo lehnt die Einladung ab, was in einem Angriff durch einen verbotenen Zauber endet. Ichiyo muss Hilfe suchen, und wendet sich dabei an eine unerwartete Person.
12
Tanz des weißen Tigers
Ichiyo und Hakushurin treffen sich im Offizierszimmer, und teilen sich ihre Gedanken gegenseitig mit. Nach Tränen und Frustration, macht sich Ichiyo auf, um einer Bitte von Hakushurin nachzukommen.
13
Tanz von Feuer und Wasser
Ichiyo drängt Hakugo, ihm seine wahre Identität zu verraten, doch Hakugo sagt ihm, er solle in den heiligen Wald gehen. Unterdessen wird beschlossen, dass die Kashikan nach Japan entsandt werden, um nach Hundun zu suchen, der sich dort eingeschlichen hat. Doch Ichiyo, der fest entschlossen ist, seine eigene Identität zu erfahren, überzeugt Ransaiwa, ihn in den heiligen Wald zu begleiten.

Hat Ihnen "Haigakura" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: