Rentnercops

SERIE • 7 Staffeln • Komödien, Drama, Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Rentnercops"
flatrate
werbung

Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen

Wo läuft "Rentnercops"?

"Rentnercops" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, Joyn.

Originaltitel
Rentnercops
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Lars Jessen, Thomas Durchschlag
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Aaron Le, Katja Danowski, Isabelle Barth, Verena Plangger, Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Michael Prelle
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (16 Episoden)
In Köln-Mühlheim bleibt der Polizeinachwuchs aus. Weit und breit ist Niemand in Sicht, der den Job machen will.
01
Verdamp lang her
Auf der Suche nach Pilzen findet ein Sammler im Wald ein Skelett. Und zwar eines, das in einer noch mehr oder weniger intakten Uniform eines Karnevalvereins steckt
02
Solang man Träume noch leben kann
Ein Mann meldet seinen Chef Bose als vermisst. Da Günters Frau Heidrun das Ehepaar Bose vom Kniffeln her kennt, machen sich Günter und Edwin sofort auf den Weg, um Boses Frau Monika zu beruhigen.
03
Wunder gescheh'n
Der konservative Politiker Dr. Brunner sitzt apathisch und schwer betrunken neben seiner Verlobten, die erschlagen wurde. Alles deutet zunächst daraufhin, dass er die junge Frau im Vollrausch erschlagen hat
04
Das Würfelspiel
Die Kumpels Thilo, Jannek und Gordon Gremberg haben das Abi bestanden und hauen kräftig auf den Putz, bzw. nehmen in einem Nachtclub so ziemlich alles, was nach illegalen Betäubungsmitten aussieht
05
Einer ist immer der Loser
In der Tiefgarage am kleinen Theater wird ein Mann erschossen. Als der Notruf eingeht, brechen Polizeipräsident Plocher und Staatsanwalt Wagenknecht eine Jubiläumsfeier der Polizei ab, um streberhaft die ersten am Tatort zu sein.
06
Atemlos durch die Nacht
Karla Neuhaus ist die einzige Zeugin in einem Mordprozess. Damit ihr Erscheinen und die damit verbundene Aussage auch gewährleistet sind, sitzt sie in Schutzhaft.
07
Keine ruhige Minute
Bei einem Einbruch kriegt Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim.
08
Neue Männer braucht das Land
Sicherheitsmann Gregor Kroll überfällt seinen eigenen Geldtransporter. Sein Kollege Petzold und sein Chef Krüger verstehen die Welt nicht mehr. Doch kurz darauf stellt sich Kroll. Er habe den Transporter überfallen müssen, behauptet er, weil seine Mutter Maria gekidnappt worden ist.
09
Auf alles vorbereitet
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
10
No risk, no fun
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
11
Wat fott es, es fott
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
12
Rasputin
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
13
Aus Liebe
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
14
Vergeigt
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
15
Herr Ko vegan
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
16
Die lieben Kollegen
Die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann werden zurück geholt um dem Nachwuchs zu helfen
2. Staffel 2 (16 Episoden)
Es gibt viel zu tun für die beiden Rentnercops: Die zwei Dickköpfe lassen sich nicht davon abbringen, ständig ihr eigenes Ding zu machen. Edwin beschließt beispielsweise eine Festnahme im Alleingang und wird prompt suspendiert, während Günter in seiner Freizeit bei einem Autodiebstahl eingreift, entführt wird und sein Gedächtnis verliert. Zu allem Überfluss entdecken die beiden Rentnercops an einem Tatort neben der obligatorischen Leiche auch noch die Leiche ihres hass-geliebten Rechtsmediziners Dr. Körfer. Von Ruhestand also mal wieder weit und breit keine Spur.
01
Junimond
In einer guten Wohngegend wird am frühen Morgen eine Leiche gefunden. Während Edwin und Günter noch neben der Leiche einer attraktiven Mittdreißigerin auf den Rechtsmediziner Körfer warten, ruft eine entsetzte Vicky Adam die beiden ins Erdgeschoss der Villa, wo soeben eine zweite Leiche gefunden wurde: bei dem Toten handelt es sich um Körfer.
02
Echte Freunde
Spät am Abend in einem typischen Brauhaus. Das Kölsch fließt, ein Stammtisch diskutiert – bis einer der Stammtischbrüder erstochen vom Hocker fällt.
03
Episode 3
Günter und Edwin werden zum Fundort einer Leiche am Rheinufer gerufen: ein Frau Mitte 30.
04
Der Kommissar
Beim Wochenendeinkauf mit Heidrun erwischt Günter den einschlägig bekannten und mehrfach vorbestraften Kleinganoven Mirco Schulze bei dem Versuch, ein Auto aufzubrechen.
05
Solang wir noch am Leben sind
Edwin hat Geburtstag, was er schon als Zumutung an sich empfindet: schon wieder ein Jahr älter. Er begeht ihn gemeinsam mit Günter als Zuschauer eines Billardturniers in bester miesepetriger Stimmung.
06
Niemals geht man so ganz
Bei den Ermittlungen zum Tod eines Ehepaares sind Günter und Edwin völlig unterschiedlicher Meinung.
07
Uns trennt das Leben
Ein junger Leistungssportler, der sich nach einem Autounfall wegen eines gebrochenen Arms im Krankenhaus befindet, stirbt unvermutet durch einen plötzlichen Herzstillstand.
08
Immer wieder geht die Sonne auf
Der Galerist Patrick Wilke wird erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden.
09
Im Wagen vor mir
Edwin wurde wegen seines eigenmächtigen Handelns suspendiert und wartet darauf, dass sein Disziplinarverfahren abgeschlossen wird und er wieder in den Dienst zurück darf.
10
Gute Nacht Freunde
Edwin ist wieder eingestellt. Günter und er werden an einen Tatort gerufen. In der Wohnung zweier Studentinnen wird ein toter Mann gefunden.
11
Freiheit
An seinem 70. Geburtstag sterben Achim Wagner und sein Schwiegersohn zeitgleich: beide fallen während des Essens tot in ihr Grillfleisch.
12
Ein ehrenwertes Haus
Günter und Edwin ermitteln im Fall des getöteten Vertreters Brenner. Der Mann hat Magnetarmbänder, esoterisches Zubehör und Nahrungsergänzungsmittel vertrieben.
13
Liebesspieler
Edwin und Günter verhören Lutz Michel, der nach einem reichlich dilettantisch ausgeführten Banküberfall sofort gefasst wurde.
14
Eine Art Magie
Dieser Zaubertrick ging schief: die Assistentin des Zauberers Kalisto liegt tot in der mit Messern gespickten Kiste.
15
Aus dem Beton
Ein Bewährungshelfer wird erschossen im Flur eines Hochhauses in einem sozialen Brennpunkt aufgefunden.
16
Episode 16
Ein junger Mann fällt vom Dach eines Hochhauses. Direkt hinter der recht seltsamen Maria Fröbel knallt er auf die Straße.
3. Staffel 3 (16 Episoden)
Es gibt viel zu tun für die beiden Rentnercops: Die zwei Dickköpfe lassen sich nicht davon abbringen, ständig ihr eigenes Ding zu machen. Edwin beschließt beispielsweise eine Festnahme im Alleingang und wird prompt suspendiert, während Günter in seiner Freizeit bei einem Autodiebstahl eingreift, entführt wird und sein Gedächtnis verliert. Zu allem Überfluss entdecken die beiden Rentnercops an einem Tatort neben der obligatorischen Leiche auch noch die Leiche ihres hass-geliebten Rechtsmediziners Dr. Körfer. Von Ruhestand also mal wieder weit und breit keine Spur.
01
Dumm gelaufen
Nach seinem Herzinfarkt liegt Edwin immer noch im Krankenhaus, wo er zwar auf dem Wege der Besserung ist, sich aber tödlich langweilt.
02
Es ist alles in Ordnung
Edwin wird immer noch zu Hause bei den Hoffmanns fürsorglich von Heidrun gepflegt – sehr zum Unmut von Günter, der vermutet,
03
Auf die Plätze
Während der alljährlichen Bundesjugendspiele bricht Ralf Wernheim, der als Vater ehrenamtlich hilft, vor den Augen seiner Tochter Lily tot zusammen.
04
Gut für die Gerechtigkeit
Mitten in Köln wird Lisa, eine junge radikale Feministin, ermordet, die im Stil von Femen gegen Sexismus protestiert hatte. Vicky, Plocher und Hui versuchen, Edwin und Günter aus den Ermittlungen herauszuhalten, aus Angst die beiden könnten beim Thema Feminismus in ihrer unverblümten Art einen PR-Gau für die Polizei verursachen.
05
Ein Schuss, zwei Treffer
Auf ein Liebespaar, das in einem Auto zur Sache kommt, wird geschossen: Der Mann überlebt den Anschlag, die Frau wird tödlich getroffen.
06
1A-Stimmung
Es gibt mal wieder richtig Krach auf der Wache, weil Edwin und Günter versäumt haben, die Tickets für den Polizeiball zu besorgen.
07
Wie man’s macht
Günter hat Rücken. So sehr, dass er sich kaum noch die Schuhe binden kann. Und Edwin müsste nach seinem Infarkt eigentlich auch noch eine Reha machen.
08
Bankgeheimnis
Edwin und Günter stehen vor einem Rätsel: Im Kofferraum einer Supermarkteinkäuferin findet sich ein toter Banker, der eigentlich zur selben Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte.
09
Willkommen im Chaos
Das Kommissariat muss umziehen – zum großen Leidwesen von Günter und Edwin. In den neuen Büros herrscht das pure Chaos, die Büroeinrichtung fehlt und die Computer funktionieren nicht.
10
Ich war das nicht
Günter bleibt beim Frühstück das Brötchen im Hals stecken, Edwin spuckt vor Überraschung seinen Frühstückskaffee wieder aus: In der Zeitung entdecken sie ihre Fahndungsfotos.
11
Alles wird gut
In einem verlassenen Auto werden Blutspuren gefunden, aber keine Leiche. Wie sich herausstellt, wurde der Besitzer des Autos von seiner Lebensgefährtin vermisst gemeldet.
12
Mord im Dunkeln
Unter Edwins vehementen Protest ist das gesamte Kommissariat auf dem Weg zu einer Fortbildung in Verwaltungsfragen. Leider kommen sie nicht weit.
13
Ein Kind verschwindet
Bei einem Zoobesuch mit seinem Vater und seinem Großvater verschwindet der kleine Finn spurlos.
14
Mehr Druck
Kurz vor einem Sichtungsturnier wird ein junger, vielversprechender Fußballspieler mit Aussicht auf einen Profivertag brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt.
15
Alles Symbolik
Das Team hat Stress: drei Tote an einem Morgen, alle drei erschossen. Während zwei der Opfer vor Jahren bereits aktenkundig waren und sich nun anscheinend im „Ruhestand“ befanden, ist das dritte Opfer bislang nicht auffällig geworden.
16
Wer einmal lügt …
Melanie Thorwardt bezichtigt ihren Schwager des Mordes an ihrer Schwester, die angeblich Selbstmord begangen hat
4. Staffel 4 (16 Episoden)
Es gibt viel zu tun für die beiden Rentnercops Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Peter Lerchbaumer). In einem Fahrradschuppen wird die Leiche eines Mannes gefunden, der durch einen starken Stromschlag ums Leben kam. Mysteriöse Todesfälle im Altersheim sind ebenso aufzudecken wie das Doppelleben der Toten im Wohnmobil.
01
Fossi
In einem Wohnmobil, das seit Wochen falsch geparkt an den Poller Wiesen steht und mit Knöllchen übersät ist, wird die Leiche einer Frau gefunden. Vicky, die mit Edwin und Dr. Schmidt als erste vor Ort ist, erkennt in der Toten ihre ehemalige Schulkameradin „Fossi“, Christina Möbius. Edwin und Günter finden heraus, dass Christina nicht das war, was sie ihrem Mann und den Nachbarn gegenüber behauptet hat: Jedenfalls kennt sie in der Bank, in der sie angeblich arbeitete, niemand. Was war ihr Geheimnis und wer ist ihr Mörder?
02
Die Agentur
Rolf Schulze, Betreiber der Doppelgänger-Agentur Twins, stirbt auf der Jubiläumsfeier seiner Agentur scheinbar an einem Herzinfarkt. So schockiert die Anwesenden Agenturmitglieder auch sind, verwundert ist niemand über den plötzlichen Tod: schließlich war ihr Chef für seine ausgiebige Neigung zum Alkohol bekannt und hatte ein schwaches Herz. Doch Dr. Schmidt findet heraus, dass hier jemand nachgeholfen hat: Schulze wurde mit einem Pilzsud vergiftet. Verdächtige gibt es einige in der Agentur: Edwin und Günter bekommen es mit den Doubeln von Marylin Monroe, Dean Martin und Magnum zu tun, die alle auf die ein oder andere Weise vom Tod des Agenturchefs profitieren.
03
Alte Eisen
Tina bittet Günter, sich um die Mutter einer alten Schulfreundin zu kümmern, in deren Altenheim es in letzter Zeit zu einer Häufung von Todesfällen kam – so glaubt sie jedenfalls. Für Edwin ist das nichts Besonderes, es ist schließlich mehr oder weniger normal, dass in Altenheimen gestorben wird. Doch um zu Hause keinen Ärger zu bekommen und sich gleichzeitig unangenehmen Verwaltungsarbeiten auf der Wache zu entziehen, überredet Günter ihn, sich das mal mit ihm anzuschauen. Tatsächlich kommt es ihnen merkwürdig vor, dass drei Heimbewohner ohne ernsthafte Vorerkrankungen – vom Alter einmal abgesehen, wie Vicky bemerkt – innerhalb weniger Tage und immer zur etwa gleichen Uhrzeit an einem Herzanfall verstorben sind.
04
Böse Menschen haben keine Lieder
Am Morgen nach der Chorprobe wird Chorleiter Ecki tot aufgefunden, offenbar erschlagen. Ein junger Mann, der mit Eckis EC-Karte Geld abheben will, wird verhaftet und des Raubmordes verdächtigt. Aber Günter und Edwin glauben nicht recht an die Täterschaft des eher schlichten Gemüts. Sie recherchieren im privaten Umfeld des Toten, bei seiner Witwe, im Chor und kommen dabei einer Privatdetektivin in die Quere, die von Ecki angeheuert wurde, seine vermutlich untreue Frau zu überwachen. Aber dies ließ sich beim besten Willen nicht beweisen. Edwin und Günter landen bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse – bis Vicky die zündende Idee hat: cherchez la femme.
05
Langfristig untragbar
So was haben Edwin und Günter noch nicht gesehen: in einem Fahrradschuppen wird die Leiche eines Mannes gefunden, der durch einen extrem starken Stromschlag ums Leben kam. Der Stromschlag war so heftig, dass er nur künstlich erzeugt worden sein kann. Frau Dr. Schmidt ist entzückt – eine solche Leiche hatte sie noch nicht auf ihrem Tisch. Während immer mehr Indizien auf die Freundin des Opfers hinweisen, durchleuchten Edwin und Günter die Vergangenheit von Jens Katter. Verschiedene Exfreundinnen lassen ihn in keinem allzu guten Licht erscheinen. Aber als Täterin kommt keine von ihnen infrage. Doch dann taucht eine alte, rein platonische, Freundin des Opfers auf und gibt den Ermittlungen eine neue Wende.
06
Aliens
Laura Frebel wird tot in ihrem Bett gefunden, offenbar wurde sie erstickt. Soweit noch nichts Besonderes für Edwin und Günter, aber als Nachbarn behaupten, sie hätten zur Tatzeit ein UFO hinter dem Haus der Frebels gesehen, wird vor allem Edwins Interesse geweckt. Zumal Laura Frebel eine Zeitlang eine Gruppe von UFO-Beobachtern namens „Kölner Sichter“ besuchte. Mit diesen Durchgeknallten – so Edwin – will er unbedingt reden. Er staunt nicht schlecht, als er und Günter von der Gruppe erzählt bekommen, dass sie schon seit Jahren in Kontakt mit Außerirdischen stehen, die auch vor Mord nicht zurückschrecken …
07
Endlich frei sein
Günter und Edwin genießen im Garten der Hoffmanns einen schönen lauen Sommerabend und sind rundum zufrieden – sogar Edwin. Das ändert sich am nächsten Morgen schlagartig, als sie im Büro unvermutet auf eine neue Kollegin treffen: Hannah Gereg. Hannah, ebenfalls schon in Rente, war Kriminalbeamtin im Sauerland und hat Plocher dazu genötigt, sie genau wie Günter und Edwin wieder in den Dienst zu stellen. Die forsche Hannah geht Edwin völlig gegen den Strich, was er sie auch spüren lässt. Und Günter kann Veränderungen sowieso nicht leiden. Schon bei ihrem ersten Fall fliegen die Fetzen. Unter einer Brücke wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, die offenbar nicht freiwillig gesprungen ist.
08
Ich bring dich um
Weil Heidrun androht, ihn nie wieder zum Abendessen bei den Hoffmanns einzuladen, wenn er nicht netter zu Hannah ist, gibt sich Edwin redlich Mühe, freundlich zu sein – wenn auch nicht aus Überzeugung. Und zu seiner Überraschung funktioniert die Zusammenarbeit mit Hannah bei ihrem nächsten Fall erstaunlich gut: Martin Turm wird vor seiner Garage in einer Mülltonne erschlagen aufgefunden. Verdächtig schient sein ehemaliger Mitarbeiter Sascha Kesko, den er am Tag zuvor nach einer Auseinandersetzung über Teichs Affäre mit Keskos Frau entlassen hatte. Kesko drohte vor allen Kollegen, ihn umzubringen. Der Fall scheint klar, zumal Keskos Fingerabdrücke auf der Tatwaffe zu finden sind. Aber Kesko kann sich an den Tatabend nicht erinnern, denn er ist auch zum Zeitpunkt seiner Festnahme noch sturzbetrunken.
09
Auf alles vorbereitet
Als eine Försterin eine Leiche im Wald entdeckt, wird schnell klar, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt. Auf der Suche nach dem Mörder sehen sich die Rentnercops mit so genannten Preppern, Mitgliedern einer Bewegung für die Vorbereitung auf den Weltuntergang, konfrontiert. Damit können Günter und Edwin leider so gar nichts anfangen.
10
No risk, no fun
Edwin liegt mit Grippe im Bett, deswegen rückt Polizeipräsident Plocher als Verstärkung aus. Zum großen Missfallen von Günter. Bei der Leiche handelt es sich um eine junge Frau mit riskantem Hobby und es deutet alles auf einen Unfall hin. Die Ermittler stoßen jedoch während ihrer Recherche auf einige Ungereimtheiten. Steckt vielleicht doch mehr als ein tragischer Unfall dahinter? Günter tut sich indessen schwer damit, dem Wunsch von Heidrun nachzugehen, den heimischen Keller auszuräumen.
11
Wat fott es, es fott
Als die Rentnercops zu einem Tatort gerufen werden, scheint die Beweislage eindeutig. Der Hauptverdächtige wird mit der Tatwaffe in der Hand neben der Leiche gefunden. Günter und Chefin Vicky trauen ihren Augen nicht, als sie den Hauptverdächtigen zu Gesicht bekommen. Es ist kein geringerer als der Polizeipräsident Plocher. Doch ist er wirklich fähig dazu, einen Mord zu begehen? Das Team bezweifelt das und versucht, Plochers Unschuld zu beweisen. Die neue Kollegin Hannah merkt an, dass die Ermittler befangen seien und deshalb gar nicht an dem Fall arbeiten dürften. Edwin bereitet sich in der Zwischenzeit auf seinen neuen Herzschrittmacher vor.
12
Rasputin
Während Edwin sich von seiner Operation erholt, führt ein neuer Fall die Ermittler in die High Society der Kunstsammlerszene. Günters Enkelin Lotta hat eigene Kunst-Probleme. Sonst eine Einserschülerin stößt sie schulisch zum ersten Mal an ihre Grenzen und das ausgerechnet im Kunstunterricht. Für Polizeichefin Vicky ergeben sich neue Karrierechancen, die wesentlich familienfreundlicher wären. Doch ob Vicky bereit dazu ist, die Verbrecherjagd dafür an den Nagel zu hängen, ist eine andere Frage.
13
Aus Liebe
Eine ältere Dame hat mit Vollgas einen Mitte 60-jährigen Mann überfahren. Der Unfall scheint definitiv kein Versehen gewesen zu sein und die Dame gesteht recht schnell, dass sie den Mann in der Tat aus Rache überfahren hat, da er sie um eine Menge Geld erleichtert habe – handelt es sich um einen Heiratsschwindler? Damit ist der Fall für die Rentnercops abgeschlossen. Als Günter jedoch seiner Gattin Heidrun davon erzählt, beschließt diese kurzerhand, dem Fall zusammen mit Günters Kollegin Hannah weiter auf den Grund zu gehen. Davon weiß Günter natürlich nichts.
14
Vergeigt
Es wartet ein neuer Fall auf die Rentnercops. Von antiken, enorm wertvollen Instrumenten und Virtuosen bis hin zum unmoralischen Angebot und Erpressung ist alles dabei. Die Ermittler versuchen fieberhaft all die losen Enden zu verknüpfen. Heidrun ist derweilen schlecht auf ihren Gatten Günter zu sprechen, weil der in letzter Zeit die Chance auf etwas Zweisamkeit verpatzt hat. Auch seine diversen Entschuldigungsversuche tragen keine Früchte.
15
Herr Ko vegan
Edwin hat sich gut von seiner Operation erholt und ist, wenn auch nur im Innendienst, wieder zurück auf dem Revier. Was bedeutet, dass Günter weiterhin mit Plocher ermitteln muss. Die Ermittlungen zu einem Mordfall führen die Rentnercops in ein veganes Restaurant. Irgendetwas stimmt mit dem Laden nicht und so wird Hui Ko kurzerhand Undercover als Kellner eingeschleust. Günter hat derweilen eigene Sorgen. Sein Cholesterinspiegel ist viel zu hoch und er hat die klare Anweisung von seinem Arzt: keine tierischen Fette für die nächsten vier Wochen. Da kommt ein Besuch im veganen Restaurant gerade recht.
16
Die lieben Kollegen
Als die Chefin eines Pharmaunternehmens erdrosselt in ihrem Auto aufgefunden wird, deuten zunächst alle Indizien auf den Ehemann der Ermordeten hin. Ob die Beweislage für dessen Überführung reicht? Edwin und Günther ermitteln. Währenddessen schlägt sich Polizeianwärter Hui Ko damit rum, dem Wunsch des Polizeipräsidenten nachzugehen und alle offenen Fälle genderneutral umzuformulieren, was Günter ausgiebig mit seiner Familie beim Abendessen diskutiert.
5. Staffel 5 (8 Episoden)
In der 5. Staffel der der ARD-Kult-Serie "Rentnercops" treten die beiden neuen Ermittler, Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz, gespielt von Bill Mockridge und Hartmut Volle, ihren Dienst an. Es herrscht wieder mal Personalmangel im Kommissariat 5 in Köln und Polizeipräsident Plocher reaktiviert kurzerhand die beiden ehemaligen Ermittler, um einen kniffligen Fall im Mafiamilieu zu lösen.
01
Die italienische Angelegenheit
Nach dem unerwarteten Tod von Edwin Bremer quittiert Günter Hoffmann seinen Dienst und geht mit seiner Familie auf Weltreise. Das Dezernatsteam trauert und muss sich gleichzeitig auf die Suche nach neuem Personal machen – und das schnell. In einem Lagercontainer werden eine Gelddruckmaschine und eine große Blutlache gefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin, nur wo ist die Leiche? Die Spur führt Vicky Adam und Hui Ko ins Mafia-Milieu. Polizeipräsident Plocher wittert einen prestigeträchtigen Fall und beordert die beiden ehemaligen Ermittler Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz aus dem Ruhestand zurück. Das kommt für das ungleiche Duo zur besten Zeit. Der Alt-68er und Mafia-Spezialist Bielefelder zieht sich immer mehr aus dem sozialen Leben zurück und auch Schmitz schmeckt sein Rentnerleben überhaupt nicht – zu viel Hausputz. Kurzerhand nehmen die beiden neuen "Rentnercops" die Ermittlungen auf.
02
Kommt Zeit, kommt Müll
Ein verwirrter Mann wird von der Müllabfuhr in letzter Minute aus dem Müllcontainer gefischt. An seine Identität kann sich der Verletzte nicht erinnern und auch nicht, wie er in den Container gelangt ist. Dr. Rosalind Schmidt stellt eine Amnesie fest. Es besteht der Verdacht auf ein Gewaltverbrechen. Bielefelder und Schmitz nehmen sich des kniffligen Falls an und müssen nicht nur den Täter ausfindig machen, sondern auch der Frage nachgehen: Wer ist das Opfer?
03
Auf den Hund gekommen
In einem Wohnwagen am Rhein wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Der Einsiedler Kalle ist einem Mord zum Opfer gefallen. Der einzige Zeuge scheint ein kleiner Dackel namens Yoda zu sein. Für einen der Kommissare ist es Liebe auf den ersten Blick. Wer hätte gedacht, dass gerade das Raubein Bielefelder ein Hundefan ist? Kurzerhand nimmt er sich des Vierbeiners an. Der Mörder könnte es ja immerhin auf Yoda abgesehen haben. Ein Grund mehr, dem Täter auf die Spur zu kommen. Hat Kalles langer Vorstrafenregister etwas mit seinem Tod zu tun?
04
Der alte Fritz
Eine besorgte Nachbarin verständigt die Polizei: Schon länger hat sie ihren Nachbarn Fritz nicht mehr gesehen. Und das aus einem guten Grund: Der fast 80-jährige Witwer liegt tot in seiner Wohnung. Die Umstände seines Ablebens sind mysteriös und auch die grüne Tasche mit brisantem Inhalt stellt Bielefelder und Schmitz vor ein kniffliges Rätsel. Im Dezernat steht unterdessen ein weiterer Abschied an: Rosalind Schmidt folgt einem Ruf der Universität Münster.
05
Entführt
Als ein sehr wohlhabender Mann mit seiner Ehefrau die Wache betritt und einen Lösegeldbrief vorlegt, herrscht zunächst Ratlosigkeit. Seine angeblich entführte Frau sitze ja schließlich neben ihm und kann somit nicht entführt worden sein. Als plötzlich eine aufgeregte Francesca auf der Wache erscheint und Schmitz mitteilt, dass Tochter Daniela verschwunden sei, fällt es den Ermittlern wie Schuppen von den Augen: die Entführer haben das Opfer verwechselt und stattdessen Daniela entführt!
06
Doppelt gestorben hält besser
Ein neuer Fall führt Bielefelder und Schmitz zu einer Aussteigersiedlung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord nicht länger als einen Tag her sein. Bei Familie Schmitz sorgen Diskussionen über Demokratie für Zündstoff. Klaus’ Enkelin Emiliana ist da mal so ganz anderer Ansicht als ihr Opa.
07
Am Haken
Eine alte Frau wird mit einer Wunde am Hinterkopf tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Das Sonderbare: Es wurde zum vermuteten Todeszeitpunkt ein Notruf von einer unbekannten Person zu der Adresse der Toten abgesetzt, außer der Leiche war aber niemand vor Ort. Währenddessen hat Polizeipräsident Plocher eine Teambuildingmaßnahme angeordnet, die nicht gerade auf Begeisterung bei der Belegschaft stößt: meditatives Angeln. Beim tatsächlichen Angelausflug ziehen die Rentnercops aber mehr als positive Energie an Land.
08
Die Nacht der tausend Augen
Bielefelder ist mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bei seinem frühmorgendlichen Spaziergang mit Hund Yoda, entdeckt er eine Leiche auf einer Parkbank. Der Tote wurde erschossen. Die Indizien führen die Rentnercops in die Kunstszene. Währenddessen wartet im Präsidium das nächste Problem: ein Kakerlakenbefall, alle Büros müssen geräumt werden. Trifft sich gut, dass der aktuelle Fall nach einer Observation verlangt, wodurch die Rentnercops inklusive Chefin Vicky und Hui Ko gezwungen sind zusammen in einer Ferienwohnung auszuharren. Da ist Chaos vorprogrammiert.
6. Staffel 6 (12 Episoden)
Auch in der 6. Staffel der der ARD-Kult-Serie um die "Rentnercops" Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz, gibt die Unterwelt in der Domstadt Köln keine Ruhe. Und auch intern hagelt es Ärger: Polizeipräsident Plocher ist empört, dass sein Revier bei der Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten schlecht abschneidet.
01
Volle Kraft voraus
Die Ermittlungen im neuen Fall von Kommissariat 12 schlagen Wellen: In der Kajüte der M.S. Seestern taucht statt eines blinden Passagiers ein toter Matrose auf. Das Schiff gehört einem zwielichtigen Kapitän, der befragt zur Sachlage im Trüben fischt...
02
Geschmackssache
Mechatroniker Timo Asmus wird bei seiner Spritztour mit einem schicken Sportwagen jäh ausgebremst. Eine Kugel trifft ihn tödlich. Das kommt Klaus gar nicht so unrecht, denn jetzt hat er einen Grund, sich nicht als Umzugshelfer von Ehefrau Francesca engagieren zu lassen. Die Ermittler erfahren von Corinna, der Mitbewohnerin des Ermordeten, dass ihr Freund Navid extrem eifersüchtig ist. Doch so einfach ist die Sache nicht.
03
Glamping
Die Camping-Saison ist eröffnet. Platzwart Dieter dreht seine Runde mit dem Rasenmäher, als er eine offene Tür an einem teuren Wohnmobil bemerkt. Dort entdeckt er ein eher ungewöhnliches Interieur: die Leiche von Elektriker Mario. Auch im Haus von Familie Schmitz sprühen die Funken. Hobbyhandwerker Klaus will eigentlich eine Wasserleitung reparieren, sorgt aber für einen Stromausfall. Gerichtsmedizinerin Dr. Krüger entdeckt in der Zwischenzeit Hinweise auf einen Sturz des Opfers: ein Unfall oder Absicht?
04
Titanendämmerung
In "Bernd‘s Bodybuilding" hat's sich mit dem Star der Szene, dem "Titan", austrainiert: Er liegt tot im Solarium. Der Fitness-Influencer Tom Reule war DAS Werbegesicht des Fitnessstudios und nicht nur Bernds Frau Usch und Mitarbeiterin Liv, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Damen trauert um den Verstorbenen. Was besonders Freundin Luisa nicht gefallen haben dürfte. Bei der Obduktion stellt Dr. Lara Krüger allerdings fest, dass das Opfer Schlafmittel im Blut hatte. Toms Liebeleien kommen nach und nach zum Vorschein, doch kann das wirklich das Motiv sein?
05
FC Flönz
Für Sieglinde von der Frauen-Fußballmannschaft hat’s sich ausgespielt. Trainer Meray findet seine beste Spielerin im Vereinsheim des "FC Flönz" tot unter der Dusche: Erdrosselt mit der Kordel einer Trainingshose. Dezernatsleiterin Vicky Adam muss zum Tatort, ihre „Rentnercops“ haben frei. Auch Polizeipräsident Plocher wird zum Ermittler, denn er scheint dringend eine Ablenkung zu brauchen, seitdem ihm seine Tochter mitgeteilt hat, dass sie auf Frauen steht.
06
Das fliegende Auge
Als Informatikstudent Basti im Badezimmer steht, zersplittert der Spiegel. Eine Kugel hat ihn getroffen: Wollte jemand Basti erschießen? Und auch Daniela und Jens fahren im Hause Schmitz schwere Geschütze auf...
07
Mord vor der Hochzeit
In seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv.
08
Zum Aussterben verdammt
Aus dem wohlverdienten Wochenende im Hause Schmitz wird nichts. Es gibt Streit am Frühstückstisch, da Enkelin Emilianas neuer Freund Mathis unbedingt vegan leben will - zu viel für den bekennenden Fleischesser Klaus. Und dann wird er zum Einsatz ins Biolabor gerufen. Die Leiterin des Labors, hat den gefesselten und geknebelten Wachmann entdeckt. Zudem fehlen große Mengen hormoneller Medikamente.
09
Arzu
Paketbotin Arzu wird im Dienst brutal zusammengeschlagen und stirbt an den Folgen. Vicky Adam und ihr Ermittlerteam übernehmen die Ermittlungen - diesmal unter strenger Beobachtung von Polizeipräsident Plocher, der sich um das Arbeitsklima auf dem Revier sorgt. Ein erster Hinweis im neuen Fall: Ein Paket mit dem Empfängernamen „Fuchs“.
10
Das Krimidinner
Polizeipräsident Plocher führt seine neue Herzensdame zu einem Krimidinner aus. Doch die Vorstellung verläuft realistischer als gewollt: Hauptdarstellerin Miriam Moll fällt leblos zu Boden! Das stand so nicht im Skript. Als das Ermittlerteam eintrifft, traut Bielefelder seinen Augen kaum, denn Plochers Date ist seine Ex-Frau Uta.
11
Das Geständnis
Bielefelder und Klaus staunen nicht schlecht, als Manuela Arndt aufs Revier kommt und einen Mord gesteht. Die Bäuerin sagt aus, dass sie Sonja Zirowa, die Freundin ihres Sohnes, mit eigenen Händen erwürgt und in der Scheune vergraben habe. Diese habe einen schlechten Einfluss auf Hannes gehabt, weil sie mit ihm nach Norwegen auswandern wollte.
12
Kristallfieber
Markerschütternde Schreie stören den Schlaf der Familie Schmitz. Klaus’ Tochter Daniela ist in heller Aufregung: Jemand ist mit schnellem Tempo die Straße entlang gerannt. Klaus und Schwiegersohn Jens, der sich neuerdings als Hobbydetektiv ausprobiert, durchsuchen das Terrain und entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind.
7. Staffel 7 (6 Episoden)
Im Kommissariat 12 geht es rund. Die "Rentnercops" haben gleich mehrere Morde aufzuklären. Künstler Domenicus Illner liegt tot in seinem Atelier, ein Handballtrainer wird ermordet und auch Bielefelders Dackel Yoda ist in einen Mordfall verwickelt, denn sein Hundetrainer wird erstochen aufgefunden. Doch es kommt noch dicker: Die "Rentercops" werden verhaftet! (ARD-Serie)
01
Knick Knack
Die „Rentnercops“ haben gleich zwei Morde aufzuklären. Bauleiter Jobst Hermann und seine Mitarbeiterin Adelheid Winkel wurden tödlich getroffen. Und zwar mitten ins Schwarze: mit einer Armbrust! … (Text: ARD)
02
Akte Bielefelder
Der Mord an Hundetrainer Hanno Hinrichs sorgt bei Bielefelders Dackel Yoda für großes Gejaule. Vor allem, weil sein Herrchen der letzte war, der Hinrichs lebend gesehen hat und lautstark mit ihm gestritten hat... (Text: ARD)
03
Frau Dr. Krüger
Nach einem beschwingten Abend mit Freunden und dem ein oder anderen Gläschen zu viel läuft Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger plötzlich ein junger Mann vor das Auto... (Text: ARD)
04
Ist das Kunst oder kann das weg?
Künstler Domenicus Illner liegt tot in seinem Atelier. Sein eigenes Kunstwerk hat ihm das Leben ausgehaucht und steckt jetzt in seinem Nacken...(Text: ARD)
05
Der letzte Wurf
Der neue Fall der „Rentnercops“ wird sportlich: Handballtrainer Rainer Teichmann ist kaltblütig ermordet worden. Und das ausgerechnet vor dem wichtigsten Spiel seiner Damenmannschaft: dem Aufstieg in die 3. Bundesliga... (Text: ARD)
06
Schluss mit lustig
Bei einem Feierabend-Bier hadern die „Rentnercops“ mal wieder mit ihrem einzigen ungelösten Fall: „Beckers Schmal“. Vor drei Jahren mussten sie den zwielichtigen Diskothekenbesitzer laufen lassen. Doch plötzlich klingelt das Handy und die Kriminalkommissare werden von der anonymen Anruferin in ein Parkhaus gebeten, denn angeblich gebe es neue Beweise. Vor Ort erkennen Bielefelder und Schmitz, dass sie in einen Hinterhalt gelockt wurden...

Hat Ihnen "Rentnercops" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: