Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions (2023)
Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions (2023)

Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions

SERIE • 1 Staffel • Animation, Action & Abenteuer, Komödien, Krimi, Mystery & Thriller • Japan • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions (2023)
Wer streamt "Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions"
flatrate

Ron Kamonohashi ist ein Meister seines Faches. Als Jahrgangsbester der namhaften Detektiv-Akademie BLUE und mit einer Aufklärungsrate von 100% steht seiner steilen Karriere eigentlich nichts mehr im Wege. Nur warum verschwendet so ein Genie sein Talent und schottet sich in seiner Wohnung von der Außenwelt ab? Kriminalermittler Totomaru Isshiki muss erst einmal dieses Rätsel lösen, bevor er Rons Hilfe zur Aufklärung einer Reihe mysteriöser Mordfälle in Anspruch nehmen kann. Denn leider fehlt dem naiven Toto selbst absolut jedes Kombinationstalent …

Wo läuft "Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions"?

"Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Crunchyroll.

Originaltitel
鴨乃橋ロンの禁断推理
Produktionsland
Japan
FSK
16
Untertitel
Deutsch, Thai
Besetzung
Yohei Azakami, Junya Enoki, Yoko Hikasa, Taku Yashiro
Sprache
Deutsch, Thai

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Ron und Isshiki gewinnen zusammen eine Reise zu einem Onsen, doch wie sich herausstellt hat dieser eine dunkle Vergangenheit, die sich bis in die Gegenwart zu erstrecken scheint …
01
Serienmorde in der Großstadt
Isshiki, ein nicht gerade erfolgreicher Polizist, ist mit einem Serienmörderfall überfordert, und auch seine Kollegen kommen einfach nicht weiter. Doch dann wird ihm ein spezieller Detektiv empfohlen …
02
Der Spardosendiebstahl hinter verschlossenen Türen
Ein neuer Mord ist geschehen, doch Isshiki wird dazu verdonnert, sich um einen Fall zu kümmern, um den sich die Ermittlungsabteilung eins eigentlich nicht kümmern würde. Doch plötzlich erscheint das Rätsel um ein Sparschwein, aus dem Kleingeld entfernt wurde, interessanter zu sein, als man hätte erwarten können.
03
Mord im Benizome-Onsen (Teil 1)
Ron und Isshiki gewinnen zusammen eine Reise zu einem Onsen, doch wie sich herausstellt hat dieser eine dunkle Vergangenheit, die sich bis in die Gegenwart zu erstrecken scheint …
04
Mord im Benizome-Onsen (Teil 2)
Frau Amamiya wird verdächtigt, die Ehefrau ermordet zu haben. Doch Ron, unterstützt von Isshiki, beweist ihre Unschuld und ist überzeugt, dass der wahre Mörder noch unter den Anwesenden ist.
05
Die Serienmorde des Hand Collectors
In der Präfektur Aichi und neuerdings auch in Tōkyō gibt es Serienmorde, die für großes Aufsehen sorgen. Der hochangesehene junge Polizist Adlerauge Kawasemi, bekannt für seine akribische Aufmerksamkeit zum Detail und seine Fähigkeit, zahlreiche Mordfälle zu lösen, wird hinzugezogen, um bei den Ermittlungen zu helfen. Dabei stoßen die Ermittler auf den geheimnisvollen „Hand Collector“, einen skrupellosen Mörder, der seinen Opfern nach dem Töten die Hände abschneidet.
06
Der Mord in der Livesendung
Ein Mann möchte vor einer begabten Neurochirurgin in einer Fernsehsendung beweisen, dass er mittels Schriftzeichen in der Lage ist, Menschen zu kontrollieren. Als er daraufhin das englische Wort "death" auf eine Tafel schreibt und der Proband stirbt, schalten sich Isshiki und Ron ein.
07
Der Mord in der Sternwarte auf einer einsamen Insel (Teil 1)
Ron und Isshiki finden sich auf einer einsamen Insel mit einer Sternwarte wieder, wo Ron versucht, seiner unstillbaren Leidenschaft für das Lösen von Fällen zu entkommen und sich mit der Astronomie abzulenken. Doch erneut finden sie sich inmitten eines neuen, rätselhaften Falls wieder, der Rons detektivisches Gespür herausfordert.
08
Der Mord in der Sternwarte auf einer einsamen Insel (Teil 2)
Nach der schockierenden Entdeckung im ersten Teil, verschärft sich die Lage, als der Meisterdetektiv Herr Grizzly, gerade als er Ron Kamonohashi für unschuldig befindet, ermordet aufgefunden wird. Ron und Isshiki müssen nun in einem Wettlauf gegen die Zeit den wahren Täter finden, bevor es noch weitere Opfer gibt.
09
Der Mord in der Sternwarte auf einer einsamen Insel (Teil 3)
Isshiki und Ron gelingt es, den wahren Täter zu entlarven. Dabei macht Ron jedoch eine erschütternde Entdeckung: Er wurde nicht zufällig als falscher Täter ausgewählt und ihm wird bewusst, dass seine Vergangenheit auf unerwartete Weise mit dem Fall verknüpft ist.
10
Der Caffè-Latte-Giftmord
Isshiki erhält Besuch von einer begeisterten Reporterin, die ihn für seine beeindruckende Fähigkeit, schwierige Fälle zu lösen, bewundert und nahezu vergöttert. Doch als sie die Gelegenheit bekommt, ihn bei der Untersuchung eines neuen Falles in einem Café zu begleiten, erkennt sie, dass der wirkliche Isshiki stark von dem idealisierten Bild abweicht, das sie sich von ihm gemacht hatte.
11
Der Mord des „Mad Chameleon“
Isshiki erhält von seiner Vorgesetzten den Auftrag, nach Aichi zu reisen und über den dort stationierten Kawasemi Bericht zu erstatten. Seit seinem letzten Fall hat Kawasemi seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine sogenannten Adleraugen, verloren, was zu einem spürbaren Rückgang in seiner Aufklärungsrate geführt hat. Als Isshiki jedoch zusammen mit Kawasemi Zeuge eines Mordes wird, muss Kawasemi seine Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen.
12
Der Yadagami-Mord (Teil 1)
Um seinen vermissten Bruder aufzuspüren, begibt sich Spitz zusammen mit Ron und Isshiki in das abgelegene Dorf Yada, wo er seinen Bruder zuletzt sah. Doch an diesem mysteriösen Ort geschieht plötzlich ein Mord, bei dem anscheinend der lokale Schutzgeist Yadagami eine ominöse Rolle spielt.
13
Der Yadagami-Mord (Teil 2)
Toto bringt die Wahrheit ans Licht, was dazu führt, dass der Mörder sein Vergehen eingesteht. Aufgrund von Rons Krankheit gerät der Mörder in eine heikle Situation, doch überraschenderweise kommt jemand zur Hilfe, mit dem niemand gerechnet hätte.
14
Die Shibuya-Apokalypse-Serienmorde (Teil 1)
In Shibuya wurde ein Mann auf grausame und scheinbar unmögliche Weise ermordet aufgefunden. Als Toto und Amamiya am Tatort eintreffen, ist Ron bereits da. Eine rätselhafte Nachricht weckt den Verdacht, dass hinter dem Verbrechen ein Geheimnis steckt.
15
Die Shibuya-Apokalypse-Serienmorde (Teil 2)
Dank der Hilfe von Spitz gelingt es Ron und Totomaru, den dritten Hacker aufzuspüren, um ihn als Köder einzusetzen. Trotzdem scheint die Famile M jede ihrer Bewegungen vorherzusehen …
16
Die Shibuya-Apokalypse-Serienmorde (Teil 3)
Ein riesiger Monitor auf der anderen Straßenseite explodiert. Während Ron und Toto versuchen, zu verstehen, was los ist, impliziert Winter, dass er den Hacker und Frau Amamiya in die Luft gesprengt hat. Doch plötzlich wird Ron etwas bewusst.
17
Der Ertränkungsmord am Strandhaus im Hochsommer (Teil 1)
Ron, Toto und Frau Mofu verbringen einen entspannten Tag am Strand, um dem Alltag zu entfliehen. Doch die friedliche Atmosphäre wird gestört, als Frau Mofu die Leiche eines ertrunkenen Mannes entdeckt.
18
Der Ertränkungsmord am Strandhaus im Hochsommer (Teil 2)
Ron, Toto und Frau Mofu befragen die Zeugen, doch alle haben ein Alibi für den angenommenen Todeszeitpunkt des Surfers. Sie finden keine Hinweise auf den Mörder, doch dann führt sie Frau Mofus übliche Tollpatschigkeit auf eine unerwartete Spur.
19
Die Entführung der genialen Songwriterin (Teil 1)
Der Entführer Hummingbird entführt talentierte Künstler, ohne Lösegeld zu verlangen, und lässt sie später wieder frei. Während eines Konzerts, bei dem auch Toto und Ron anwesend sind, kündigt er an, die dort auftretende Künstlerin zu entführen.
20
Episode 20
Als der Brandalarm ausgelöst wird und alle nach Nyo-Nyon sehen, ist sie plötzlich verschwunden. Alle durchsuchen das Haus, doch von ihr fehlt jede Spur, bis Sannō verkündet, dass er das Rätsel durch seine eigene Deduktion gelöst hat.
21
Mord im Psychologie-Labor (Teil 1)
Als Chikory Informationen über einen Psychologie-Forschungsraum sammeln möchte, begleiten sie Ron und Toto dabei. Die Studentin Himeno nimmt sich ihrer an und freundet sich mit der Reporterin an. Allerdings ist die Stimmung dort äußerst angespannt …
22
Mord im Psychologie-Labor (Teil 2)
Ron und Toto gelingt es, den Mörder von Himeno zu entlarven, wodurch der Fall ein Ende findet. Doch direkt im Anschluss werden die beiden mit einem neuen Rätsel konfrontiert, als eine 17 Jahre alte Einladung in Rons Briefkasten landet.
23
Serienmord in der Auberge auf dem Hochplateau (Teil 1)
Ron, Isshiki und weitere Gäste werden in eine Auberge eingeladen, die auf einem Hochplateau liegt. Während ein Gängemenü serviert wird, scheinen die Gäste unruhig zu werden. Am nächsten Morgen machen sie daraufhin eine schreckliche Entdeckung …
24
Serienmord in der Auberge auf dem Hochplateau (Teil 2)
Ein zweites Opfer wird tot aufgefunden. Ron erkennt bei den Morden ein Muster und fügt die verschiedenen Puzzleteile zusammen. Schon bald zeigt sich, dass alle Gäste mit einem früheren Fall in Verbindung stehen, in den auch Rons Vater verwickelt ist.
25
Serienmord in der Auberge auf dem Hochplateau (Teil 3)
Nach einer schockierenden Enthüllung ist Ron wie erstarrt, weswegen Isshiki bei einem dritten Mord die Ermittlungen allein übernimmt. Als Ron schließlich wieder zu sich kommt, trifft er eine Entscheidung, die alles verändern könnte.
26
Serienmord in der Auberge auf dem Hochplateau (Teil 4)
Der Mörder in der Auberge wurde entlarvt, doch neben Tiger Dan hat auch noch eine andere weit mächtigere Person seine Finger im Spiel, die Ron bis heute das Leben schwer gemacht hat …
2. 2nd Season (1 Episode)
Als Chikory Informationen über einen Psychologie-Forschungsraum sammeln möchte, begleiten sie Ron und Toto dabei. Die Studentin Himeno nimmt sich ihrer an und freundet sich mit der Reporterin an. Allerdings ist die Stimmung dort äußerst angespannt …
01
Episode 1
In Shibuya wurde ein Mann auf grausame und scheinbar unmögliche Weise ermordet aufgefunden. Als Toto und Amamiya am Tatort eintreffen, ist Ron bereits da. Eine rätselhafte Nachricht weckt den Verdacht, dass hinter dem Verbrechen ein Geheimnis steckt.
Trailer

Hat Ihnen "Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: