Die Rosenheim-Cops
17.06.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
 Ermordet oder unglücklich ertrunken. Am Tatort selbst kann Pathologin Dr. Kern (Maren Schumacher) den beiden Rosenheim-Cops Christian Lind (Tom Mikulla, r.) und Florian Prantl (Andreas Giebel) nur vage Andeutungen über die Todesursache machen.
Vergrößern
 Polizist Michi Mohr (Max Müller, r.) weiß nicht so recht, wie er Ferdinand Reischl (Wolfgang Fierek) einschätzen soll, denn der hat zwar nichts mit dem aktuellen Fall zu tun, weiß aber eine Menge über Tatverdächtigen Toni Blaser.
Vergrößern
 Ferdinand Reischl (Wolfgang Fierek, 2.v.r.) hat mit dem Fall nichts zu tun, aber wenn er vor Marie Hofer (Karin Thaler) ein wenkig brillieren kann, wird Polizist Michi Mohr (Max Müller, l.) mit seinen Fragen an den Verdächtigen Toni Blaser (Martin Gruber) zur Nebensache.
Vergrößern
 Im Garten des Ermordeten Koi-Züchters finden die beiden Rosenheim-Cops Florian Prantl (Andreas Giebel, r.) und Christian Lind (Tom Mikulla, li.), eine selbstgebaute Katzenfalle, die laut Auskunft von Michi Mohr (Max Müller) immer wieder Streitpunkt zwischen den Nachbarn war.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Mit Bernd Waidinger, Finanzbeamter und passionierter Fischzüchter, ist nicht gut Kirschen essen. Zu spüren bekommen das in erster Linie die Katzen in der Umgebung. Überzeugt davon, dass sie in seinen Zuchtteichen wildern, macht er gezielt Jagd auf die verspielten Tiere und entsorgt dann ihre Kadaver. Damit scheint Waidinger den Zorn militanter Tierliebhaber auf sich gezogen zu haben. Doch bald nach dessen gewaltsamem Ableben fischt ein gewisser Herr Karrenberg im Teich des toten Herrn Waidinger.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.