Kitchen Impossible
06.07.2025 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Lucki Maurer und Graciela Cucchiara in Tschechien.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Graciela Cucchiara in Barcelona, Spanien.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Tim Mälzer in Mele, Italien.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Edgardo DAngelo (l.) und Tim Mälzer in Argentinien.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Kitchen Impossible
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Kochshow

Kitchen Impossible

Tim Mälzer in Mele (Italien): Zum neunten Mal wird Tim Mälzer in den acht Jahren von "Kitchen Impossible" nun von seinen Kontrahentinnen und Kontrahenten nach Italien geschickt, doch niemals zuvor war diese Herausforderung so motiviert. Denn diesmal hat die Kontrahentin italienische Wurzeln. Graciela Cucchiara hat vor vielen Jahren in Mele, nördlich von Genua, in der Osteria Baccicin du Caru von Gianni Bruzzone gelernt, wie man original italienisches Basilikum-Pesto im Mörser herstellt. Hinzukommt die emotionale und familiäre Verbindung Gracielas zu Genua, aus der 1888 ihr Urgroßvater nach Argentinien per Schiff aufgebrochen ist. Mehr Herz und Geschichte vereint kann man in einer Challenge für Tim nicht verbinden. Tim Mälzer in Buenos Aires (Argentinien): Tim Mälzer wird von seiner Gegnerin Graciela Cucchiara in die Hauptstadt Argentiniens, nach Buenos Aires geschickt, um auf ihren Spuren zu wandeln. Eine Karte von Graciela weist ihm den Weg zu ihren Lieblingsplätzen: vom bunten Stadtteil La Boca zur hübschen Markthalle in San Telmo, dem wundervollen Dichterviertel - um anschließend zur Box zu gelangen! Bei so viel Erinnerung und Zeitreise bekommt Tim natürlich ein absolutes Traditionsgericht und Gracielas Kindheitserinnerung serviert: das Locro. Ein Wintereintopf auf Basis von weißem Mais, Bohnen und Kürbis mit Fleischeinlage, der traditionell am Nationalfeiertag, dem 25. Mai, gegessen wird! Tim schwelgt direkt in Erinnerungen an seine Kindheit und Großmutter - da bleibt es spannend, inwiefern er diese kulinarische Welt nachempfinden kann! Graciela Cucchiara in Barcelona (Spanien): Tim vergöttert Graciela und möchte sie bei "Kitchen Impossible" zu gleichen Teilen leiden sehen, deshalb bekommt sie in Barcelona eine Aufgabe, die ihr gar nicht liegt. Mit einem Dessert von Paco Méndez möchte der Küchenbulle seine temperamentvolle Kontrahentin aus der Reserve locken: Denn Tim weiß ganz genau, dass sie keine Desserts isst oder zubereitet! Mit "Garibaldi" erhält Graciela eine Aufgabe auf Sterneniveau und muss sich auf einem Gebiet beweisen, das sie vorher noch nicht betreten hat. Hier kommt es neben der Auswahl der richtigen Zutaten und Zubereitungsarten auch auf Genauigkeit an. Dies bedeutet für Graciela ein völliges Umdenken, da bei ihr die Emotion beim Kochen im Vordergrund stehen! Graciela Cucchiara in Kdyne (Tschechien): Bei dieser Challenge greift Tim Mälzer auf die Kontakte seiner besten Freunde zurück. Er spannt Lucki Maurers langjährige Mitarbeiterin Rosa vor den kulinarischen Karren und schickt Graciela zu Rosa nach Hause - in die tschechische Kleinstadt Kdyne. Die gebürtige Tschechin und heutige Rentnerin Rosa kocht einfache, aber herzliche böhmische Küche nach traditionellen Familienrezepten. Diesmal ist die Aufgabe ein echter Klassiker: Rouladen mit böhmischen Knödeln. Bei diesem zauberhaften Frauengespann rechnet Tim das enorme Ablenkungspotential in die Schwierigkeit ein Familienessen nachzuempfinden mit ein. Er ist überzeugt, dass Graciela vor lauter Wohlfühlatmosphäre den Geschmack nicht treffen wird!

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.