Britta will nach der Entbindung schnell wieder in ihren Beruf einsteigen. Da Ben nach Lars' Ausscheiden keine Elternzeit mehr nehmen kann, möchte sie ihr Baby schon früh in eine Kita geben, ganz zu Bens Unmut. Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren - aber Brittas Mutter hat nicht auf die Einladung reagiert. Als sie unvermittelt in Lüneburg auftaucht, schöpft Britta Hoffnung, doch Frau Prof. Thies ist nur für einen Vortrag angereist, nicht für die Trauung. Daraufhin will Britta ihre Mutter nie wieder sehen. Susann ist verunsichert. Hat Regina vielleicht recht? Was verspricht sich Susan überhaupt von einer Beziehung zu Clemens? Lars verträgt die Medikamente gegen seine neurologischen Ausfälle nicht und scheint sich aufgegeben zu haben. Erst als Jule ihm vor Augen führt, dass er dabei ist, sein Leben wegzuwerfen, bringt er sich wieder in die Spur. Alfred findet eine alte Kutsche in Gunters Scheune und gibt den Anstoß für eine Geschäftsidee: eine exklusive Kutschverbindung zwischen "Drei Könige" und 'Askanier-Park'.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.