TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
09:00

phoenix vor ort

04.09.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30

Bananen

04.09.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:00

phoenix vor ort

04.09.2025 • 10:00 - 10:45 Uhr
Info
Lesermeinung
10:45

10 Jahre "Wir schaffen das"

04.09.2025 • 10:45 - 11:15 Uhr
Info
Lesermeinung
11:15
Das Logo

Allianz in Angst - Europas Verteidigung

04.09.2025 • 11:15 - 11:45 Uhr
Info
Lesermeinung
11:45
Das Logo

Geheime Mission

04.09.2025 • 11:45 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

phoenix vor ort

04.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45
Das Logo

Europa unterwegs für den Frieden

04.09.2025 • 12:45 - 13:15 Uhr
Info
Lesermeinung
13:15
Das Logo

5 Prozent für Artikel 5

04.09.2025 • 13:15 - 13:45 Uhr
Info
Lesermeinung
13:45

ukraine krieg nachgehakt

04.09.2025 • 13:45 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00

phoenix vor ort

04.09.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45
Das Logo

Der neue Papst

04.09.2025 • 14:45 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15

Neue Ideen zur CO2 Reduzierung

04.09.2025 • 15:15 - 15:45 Uhr
Info
Lesermeinung
15:45

Putins Reich vor der Haustür

04.09.2025 • 15:45 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00
Istanbul ist laut, chaotisch, und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschauenden mit in die Dämmerung des Abends und endet früh morgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die großen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.

Megacitys

04.09.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:45
Der Petersdom in der Morgensonne

Megacitys

04.09.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:30
Das Logo

phoenix der tag

04.09.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

Fahrrad geklaut: Undercover auf Hehler-Jagd

04.09.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info
Lesermeinung
18:30

Die Innere (Un-)Sicherheit

04.09.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
Info
Lesermeinung
19:15

Merkels Erbe

04.09.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

04.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Vor der Pressekonferenz: die Leiterin des Stabes Politische Planung Eva Christiansen (Silvina Buchbauer) und Regierungssprecher Steffen Seibert (Urs Remond) briefen Angela Merkel (Imogen Kogge).

Die Getriebenen

04.09.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
22:15

phoenix runde

04.09.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
23:00

phoenix der tag

04.09.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
PHOENIX
Anke Plättner - PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
Anke Plättner
© phoenix/R.Maro/version-foto.de, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/R.Maro/version-foto.de" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

phoenix runde

05.09.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
00:45
Auf dem Rückflug von Brüssel nach Berlin: Angela Merkel (Imogen Kogge), der außenpolitische Berater Christoph Heusgen (Peter Rafalt) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (Walter Sittler) beraten über Orbans geplanten Grenzzaun.

Die Getriebenen

05.09.2025 • 00:45 - 02:45 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
02:45
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland: Bundestrainer Helmut Schön (l) versucht an der Seite seines Co-Trainers Jupp Derwall (M) beruhigend auf die Aktionen seiner Mannschaft einzuwirken. Neben ihnen sitzt der ausgewechselte Mittelfeldspieler Herbert Wimmer (r). Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt am 26.6.1974 im ausverkauften Düsseldorfer Rheinstadion das Weltmeisterschaftsspiel der 2. Finalrunde gegen Jugoslawien mit 2:0. Bundestrainer Helmut Schön (l) versucht an der Seite seines Co-Trainers Jupp Derwall (M) beruhigend auf die Aktionen seiner Mannschaft einzuwirken. Neben ihnen sitzt der ausgewechselte Mittelfeldspieler Herbert Wimmer (r). Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt am 26.6.1974 im ausverkauften Düsseldorfer Rheinstadion das Weltmeisterschaftsspiel der 2. Finalrunde gegen Jugoslawien mit 2:0.

Unser Land in den 70ern

05.09.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30

Vera Brandes macht 1975 das Konzert des Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Kölner Oper möglich.

Unser Land in den 70ern

05.09.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
Info
Lesermeinung
04:15
Erzählt wird der Film von Sabine Heinrich, die 1976 in Unna geboren ist.

Unser Land in den 70ern

05.09.2025 • 04:15 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00

Neue Ideen zur CO2 Reduzierung

05.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30
Philip Wortmann

ZDF-Morgenmagazin

05.09.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Spielfilm
Bilbo (Martin (Freeman) macht eine erstaunliche Entdeckung, durch die er Gollum entkommen kann.

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

20:15 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Sport

Sportschau - Logo

Sportschau

20:15 - 23:30 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
TV-TIPP