TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
In strengen Wintern frieren die Fjorde schnell zu. Der Grund: Flüsse und Bäche speisen die Fjorde. Diese Süßwasserschicht legt sich wie ein Film über das Meerwasser und gefriert bereits bei null Grad Celsius.

Naturwunder des Nordens

02.11.2025 • 06:00 - 06:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
06:45
Grünkohl auf schwedisch - Gärtner Simon Irvine auf Schloss Läckö Slott am Vänersee.

Traumreise Götakanal

Jetzt 02.11.2025 • 06:45 - 08:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:15
Tor zum Berg Kebnekaise: das Dorf Nikkaluokta in Nordschweden.

Skandinaviens versteckte Paradiese

02.11.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:00
Die familiengeführte Rentierfarm von Torassieppi.

Finnland - Wo das Glück zuhause ist

02.11.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:45
Der Riese und sein Weib. Die bekannteste Gesteinsformation der Färöer. Sie wollten die Färöer nach Island entführen. Das misslang und sie versteinerten. So die Sage.

Die Färöer

02.11.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
Nina Heins erlebt unvergesslicher Momente, warmherziger Begegnungen und atemberaubender Erlebnisse in Norwegens einzigartiger Natur.

Norwegen erleben

02.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:15
Eine Rentierherde in Lappland in Nordschweden. Im Kampf gegen die ansteckende Hirnkrankheit CWD sind in Norwegen seit November wildlebende Rentiere getötet worden.

Lappland

02.11.2025 • 11:15 - 11:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:30
Das Logo

phoenix persönlich

02.11.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

Presseclub

02.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
12:45

Presseclub nachgefragt

02.11.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
13:00

die diskussion

02.11.2025 • 13:00 - 14:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
14:00

An einem Tag im September

02.11.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
15:30

An einem Tag im September

02.11.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
Info
Lesermeinung
16:15

Feindeskind

02.11.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Die 80 Inseln der Lofoten liegen im eisigen Nordmeer. Manche von ihnen sind durch Brücken verbunden.

Traumorte

02.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:45
Aurora über Abisko, Northern Sweden

Spektakuläre Erde

02.11.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:30
Gullfoss, der "Goldene Wasserfall" im Süden der Insel, steht seit 1979 unter Naturschutz.

Island von oben

02.11.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:15
Schloss Fredensborg dient dem dänischen Königshaus als Residenz in Frühling und Herbst.

Dänemark von oben

02.11.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

02.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Borneos Urwälder zählen zu den ältesten tropischen Regenwäldern der Erde.

Naturparadiese am Äquator

02.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00
Thomson-Gazellen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Savanne.

Naturparadiese am Äquator

02.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45
Korallenriffe bedecken nur einen sehr kleinen Teil der Meeresböden, und trotzdem lebt dort immerhin ein Viertel aller Meeresfischarten.

Naturparadiese am Äquator

02.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:30
Eine Vikunja-Herde grast vor dem bekannten Vulkan Chimborazo.

Naturparadiese am Äquator

02.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
23:15

phoenix satire

02.11.2025 • 23:15 - 00:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15

phoenix gespräch

03.11.2025 • 00:15 - 00:45 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
00:45
Die Alpen: Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Woher kommt ihre Begeisterung?

Gebirgswelten

03.11.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Info
Lesermeinung
01:30
Das ZDF-Team zusammen mit den Cholitas, indigenen Bergsteigerinnen, auf dem Gipfel des 5330 Meter hohen Pico Tarija in Bolivien.

Gebirgswelten

03.11.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
Info
Lesermeinung
02:15
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit jahrtausendealten Traditionen.

Gebirgswelten

03.11.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00
Aurora Borealis – die spektakuläre Nordlichter tanzen über Nordnorwegens Polarhimmel.

Traumorte

03.11.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:45
Aurora borealis

Spektakuläre Erde

03.11.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
04:30
Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert.

Faszination Erde

03.11.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:15
Dokumentation

Dokumentation

03.11.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

ARD-Morgenmagazin

Jetzt 03.11.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Island: Früher wuchsen hier Wälder und Pflanzen.

Vor der Eiszeit

19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP