In der Neuköllner Bude müsste man auch mal
renovieren! Frederick Lau als Daniel Klemm
In der Neuköllner Bude müsste man auch mal
renovieren! Frederick Lau als Daniel Klemm

Ummah - Unter Freunden

KINOSTART: 12.09.2013 • Tragikomödie • Deutschland (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland

Der für den Verfassungsschutz verdeckt ermittlende Daniel erschießt bei einem Einsatz in der rechten Szene zwei Neonazis. Nach dem Vorfall bittet er seinen Vorgesetzten, seine Arbeit als Ermittler niederzulegen. Gesagt, getan: Aus Sicherheitsgründen bezieht er eine vollkommen leere und heruntergekommene Wohnung im Berliner Neukölln. Dort will er nach den Geschehnissen für einige Zeit untertauchen und die Erinnerungen an sein früheres Leben vergessen. In Abbas Geschäft will er nur einen Fernseher kaufen , doch ehe er sich versieht, ist er mit dem arabischen Gebrauchtwarenhändler befreundet. Dank ihm und seinem Kumpel Jamal gewinnt er das Vertrauen in die Menschen zurück. Als der Verfassungsschutz bei ihm auftaucht und er seine neuen Freunden verraten soll, holt ihn sein altes Leben wieder ein ...

Mit dieser Tragikomödie gibt Cüneyt Kaya sein Regiedebüt. 1980 in Berlin-Wedding in eine türkische Familie geboren, ist er in der muslimischen Gemeinschaft aufgewachsen. Kaya, der auch das Drehbuch verfasste, will in seinem Erstlingswerk aufzeigen, dass die Klischees - Neukölln als nicht integrationsfähiger Bezirk - über das sozial schwierige Viertel nicht zutreffen müssen. Leider krankt der Film an der Rahmengeschichte, die Kaya nicht immer schlüssig und glaubwürdig erzählt. Punkten können dafür die Schauspieler. Kida Khodr Ramadan ("Knallhart") glänzt als Abbas und auch Burak Yigit ("Westerland") kann durch sein Spiel überzeugen. Frederick Lau ("Das Leben ist nichts für Feiglinge") würde hingegen ein etwas differenziertere Mimik gut zu Gesicht stehen.

Foto: Senator Filmverleih

Darsteller

Schauspieler Frederick Lau.
Frederick Lau
Lesermeinung

News zu

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung