F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

SERIE • 7 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen, Drama, Krimi, Historisch, Mystery & Thriller • Vereinigte Staaten von Amerika • 1998
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur"
werbung

Agenten und Forensiker rollen echte FBI-Fälle auf und gewähren Einblicke vergangene Ermittlungen – produziert in Kooperation mit dem Federal Bureau of Investigation.

Wo läuft "F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur"?

"F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV.

Originaltitel
The FBI Files
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
„Die FBI-Akten“ enthüllt die Ermittlungsmethoden und forensischen Techniken des FBI zur Lösung der rätselhaftesten Fälle. Der ehemalige Leiter des FBI-Büros in New York, James Kallstrom, präsentiert diese wahren Geschichten über Verbrechen und deren Aufklärung. Mittels Rekonstruktionen und Interviews mit den Beteiligten erhalten die Zuschauer exklusive Einblicke hinter die Kulissen der FBI-Arbeit. Verfolgen Sie FBI-Agenten dabei, wie sie die berüchtigtsten Verbrecher zur Rechenschaft ziehen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
Über mehrere Jahre hinweg tötete Thomas Dillon fünf Outdoor-Sportler in einer abgelegenen Gegend in Ohio. Zunächst konnte das FBI ihm nichts nachweisen, doch dann gab es einen Tipp bezüglich der Tatwaffe, und der Ballistik-Test ergab einen Treffer. Außerdem gelang es, Dillon mit einem Trick aus der Reserve zu locken. Allerdings war eine aufwendige Überwachungsaktion nötig, um ihn schließlich dingfest zu machen.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
Im Dezember 1985 nimmt John Gotti seinen Platz als neuer Don der ehrenwerten Gambino-Familie in New York ein. Kurz zuvor hat er seinen ehemaligen Boss Paul Castellano kaltblütig erschossen. Der „Teflon Don“ fühlt sich sicher in seiner Position, der Polizei und den Strafverfolgungsbehörden immer einen Schritt voraus. Bruce Mouw, Leiter einer Elitetruppe, die nur zu dem Zweck gebildet wurde, um die verbrecherische Gambrino-Familie zu Fall zu bringen, ist nahezu besessen davon, Gotti vor Gericht zu stellen. Er lässt selbst in den privatesten Besprechungsräumen Gottis Abhörwanzen installieren. Nach Jahren von herben Rückschlägen, hat Mouw schließlich genügend Beweise gegen Gotti in der Hand, um ihn wegen Mordes und mehrerer weiterer Verbrechen anklagen zu können. Aber reichen die Beweise zu einer Verurteilung aus?
13
Episode 13
2. Staffel 2 (18 Episoden)
01
Episode 1
Christopher Wilder gab sich 1984 in Miami als Modefotograf aus und lockte junge Frauen mit einer möglichen Karriere als Model - nur um sie zu töten. Als das FBI dem Killer auf die Schliche kommt, beginnt er eine mörderische Flucht durch die USA. Daraufhin lässt ihn das FBI auf die Liste mit den meistgesuchten Flüchtigen setzen. Da bald jeder im Land Wilders Gesicht kannte, konnten die Ermittler schließlich zuschlagen und den Serienmörder verhaften.
02
Episode 2
Larry Horn engagierte einen Killer, um seine Ex-Frau, das gemeinsame Kind und das Kindermädchen zu töten. Beinahe wäre er mit seinem clever eingefädelten Plan durchgekommen, doch die Behörden in Maryland schalteten das FBI ein. Gegen die einfallsreichen Ermittler hatte Horn mit seinem Mordkomplott keine Chance.
03
Episode 3
Im ländlichen South Carolina treibt ein Serienkiller sein Unwesen: Er entführte junge Frauen am helllichten Tag aus ihren Vorgärten. Einmal ging er sogar so weit, die Eltern seines Opfers anzurufen und ihnen Hoffnungen auf eine Rettung zu machen, nur um sie schließlich in tiefe Verzweiflung zu stürzen. Um den Mörder zu schnappen, wendeten sich die örtlichen Behörden ans FBI.
04
Episode 4
Als ein kleiner Junge und seine Mutter zunächst entführt und dann von den Mitgliedern eines hochkriminellen Drogenkartells ermordet werden, übernehmen die Spezialisten vom FBI die Ermittlungen in dem blutigen Fall. Sie versuchen, das Kartell zu unterwandern und die Schuldigen an dem Mord dingfest zu machen. Ihre Undercover-Ermittlungen im Milieu führen sie auf die Spur einer Bande, in der Mordlust und unbändige Gier regieren. Den Agenten und Gerichtsmedizinern der Bundespolizei gelingt es nach und nach, die nötigen Beweise zu sammeln, um dem mörderischen Treiben des Kartells endlich Einhalt zu gebieten.
05
Episode 5
Als die Leiche einer jungen Frau nahe einer Kleinstadt in Pennsylvania gefunden wird, wendet sich die dortige Polizei direkt ans FBI. Den Agenten gelingt es, die Identität der Toten zu klären. Ihren Mörder zu finden erweist sich allerdings als hartes Stück Arbeit. Doch die Ermittler lassen nicht locker: Sie finden den Mann, der das Leben der jungen Frau auslöschte - und offenbar noch für einige andere Morde verantwortlich ist.
06
Episode 6
Auf einen barbarischen Serienkiller wird die Polizei erst aufmerksam, als an mehreren Orten mitten in der Wildnis Alaskas plötzlich die Leichen junger Frauen aus ihren Gräbern wieder an die Oberfläche kommen. Der Killer verhöhnt seine Opfer, und jagt sie wie Tiere, bevor er sie niederschießt. Er ist offensichtlich mit dem unwegsamen Terrain bestens vertraut. Doch die Jagd auf ihn beginnt über 3000 Meilen weit entfernt, wo die Profiler des FBI fieberhaft daran arbeiten, zu entschlüsseln, was in dem kriminellen, kranken Hirn des Täters vorgeht...
07
Episode 7
Als im Süden der Vereinigten Staaten ein angesehener Richter und seine Ehefrau, eine bekannte Politikerin, brutal in ihrem Haus ermordet werden, finden die Ermittler zunächst kaum eine verwertbare Spur. Aber die Spezialisten vom FBI werten akribisch jeden noch so kleinen Hinweis, jedes noch so unbedeutende Indiz aus. Schon bald kommen sie korrupten Politikern und einer kriminellen Gruppe auf die Spur, die als „Dixie Mafia“ für Raub, Geldwäsche, Erpressung und auch für diverse andere Morde verantwortlich ist.
08
Episode 8
Anfang der 90er Jahre war die Polizei in New Orleans von Korruption durchsetzt. Die Beamten witterten Möglichkeiten, im Drogenhandel mitzumischen und begannen nach und nach, immer mehr Gesetze zu brechen. Schließlich wurde das FBI eingeschaltet, um die bestechlichen Cops auszusortieren und das Vertrauen in die Polizei von New Orleans wieder herzustellen.
09
Episode 9
Als ausgerechnet eine Bank in dem kleinen verschlafenen Städtchen Noel in Missouri ausgeraubt wird, stehen die Einwohner des Örtchens regelrecht unter Schock – umso mehr, als nach der Tat keine Spur vom Direktor des Geldinstituts zu finden ist. Aufwändige Ermittlungen führen die Fahnder des FBI schließlich zur Leiche des Bankchefs – aber verwertbare Spuren werden dabei nicht gefunden. Mit den Mitteln der modernen Forensik tragen die Fahnder Beweisstück um Beweisstück zusammen, so dass sich schließlich irgendwann ein komplettes Bild ergibt. Das Netz der Beweise zieht sich immer enger um zwei Brüder zusammen, die von der Bundespolizei wegen des Banküberfalls und des grausamen Mordes verhaftet werden können...
10
Episode 10
Im Sommer 1984 sorgten Alton Coleman und seine Frau Denise Brown in sechs US-Bundesstaaten für Angst und Schrecken. Das Pärchen ermordete acht Menschen, darunter auch Kinder. Das FBI versuchte mit allen Mitteln, die Killer zu schnappen. Nur durch die Erfahrung der Behörde war es möglich, die beiden zu stellen, bevor sie erneut töten konnten.
11
Episode 11
Als eine junge Frau und ihr kleiner Sohn spurlos verschwinden, tappen die Ermittler zunächst im Dunkeln. Zunächst wurde ihr Ehemann des Mordes verdächtigt, aber bald wieder entlastet. Zudem war nicht klar, ob die beiden tatsächlich einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Erst als ein Farmer ihre sterblichen Überreste findet, hat das FBI einen ersten Hinweis: ein Haar, das für eine DNA-Analyse allerdings zu klein ist. Doch eine neue Technik macht das Unmögliche möglich ...
12
Episode 12
1980 startet das FBI eine massive Undercover-Aktion unter dem Codenamen „Safebet“, bei der es darum geht, der Mafia in Chicago Einhalt zu gebieten. Schnell erkennen die Agenten, dass es dem Organisierten Verbrechen inzwischen gelungen ist, sich selbst in der Polizei und den Justizbehörden zu installieren und Einfluss auf die Verwaltung auszuüben. Also versuchen die FBI-Agenten herauszukriegen, wohin die Mafia ihre Tentakel überall ausgestreckt hat. Dabei decken die Spezialisten auch gleich noch einen Mord auf, den ein von der Mafia bezahlter Anwalt auf dem Gewissen hat – und der von einem korrupten Polizeichef gedeckt wurde...
13
Episode 13
14
Episode 14
Ab Sommer 1990 findet die Polizei in Wien an verschiedenen Orten die Leichen von grausam ermordeten Frauen. Nach und nach wird immer deutlicher, dass all diese Frauen vermutlich von ein und demselben Täter umgebracht wurden – offenbar handelt es sich um einen extrem blutrünstigen Serienkiller mitten in Europa! Da der Wiener Polizei Erfahrungen mit diesem Tätertyp fehlen, wendet sich die Polizeiführung an das FBI. Die Profiler der amerikanischen Bundespolizei entdecken schnell gewisse Regelmäßigkeiten bei allen Taten und nehmen die Spur eines Verdächtigen auf. Interessanterweise führen diese Spuren auch in die USA, wo es ebenfalls Morde nach dem spezifischen Muster der Wiener Fälle gegeben hat. Nun dauert es nicht mehr lange, bis Jack Unterweger, ein nicht unbekannter Autor und Schriftsteller, aufgespürt und in Miami gefasst wird. Nach seiner Verurteilung erhängt sich der einstige Liebling der Wiener Schickeria im Gefängnis...
15
Episode 15
16
Episode 16
1997 geraten die Brüder Chevie und Cheyne Kehoe ins Blickfeld der Öffentlichkeit, als sie sich in Wilmington, Ohio eine Schießerei mit örtlichen Polizisten liefern. Bei der Schießerei, die durch Zufall auf Video gebannt wird, wird zwar keiner der Polizisten ernsthaft verletzt, doch den Brüdern gelingt die Flucht vom Tatort. Das F.B.I. übernimmt die Fahndung nach den Männern und findet bald heraus, dass Chevie Kehoe und ein weiterer Mann namens Daniel Lee dringend verdächtig sind, 1996 einen dreifachen Mord in Arkansas begangen zu haben. Außerdem finden die Spezialisten der Bundespolizei heraus, dass die Brüder einer rassistischen Organisation angehören, die die Überlegenheit der weißen Rasse predigt und einen gewaltsamen Umsturz in den USA herbeiführen will. Die kriminellen Machenschaften der beiden Brüder reichen dabei von Menschenraub bis zu bewaffneten Raubüberfällen. Vier Monate nach der Schießerei in Ohio gelingt es den FBI-Profis schließlich, Chevie und Cheyne Kehoe in Utah zu stellen...
17
Episode 17
Im April 1995 werden in Washington D.C. zwei Police Officers während der Ausübung ihres Dienstes angeschossen; ein weiterer Polizist findet den Tod. Alle Männer saßen zum Zeitpunkt der Angriffe in ihren Autos, als sich ein Mann anschlich und ohne Vorwarnung das Feuer auf die Beamten eröffnete. Als die Ermittlungen stocken, werden die Spezialisten vom FBI eingeschaltet. Tatsächlich gelingt es der Bundespolizei recht schnell, den Cop Killer zu identifizieren, jedoch fehlte jede Spur von dem Mann. Nach mehrmonatigen Ermittlungen im ganzen Land gibt es endlich den Durchbruch: Der mutmaßliche Täter wird in Baltimore aufgespürt. Flugs wird eine Sondereinheit zusammengestellt, die den Verdächtigen festnehmen soll. Aber der Killer ist dem FBI einen entscheidenden Schritt voraus...
18
Episode 18
Innerhalb weniger Wochen birgt die Polizei drei Frauenleichen, erschossen in einem Waldstück. Da von einem Serientäter auszugehen ist, wenden sich die Ermittler an Profilerin Dayle Hinman. Sie findet heraus, dass zwei Frauen dem Killer knapp entkommen sind. Mit deren Hilfe kann sie ein Phantombild des Täters in Auftrag geben lassen - und tatsächlich gehen schon bald wertvolle Hinweise ein.
3. Staffel 3 (18 Episoden)
01
Episode 1
Am 03. Februar 1990 reißt ein 14-jähriges Mädchen von zu Hause aus und verschwindet, ohne die geringste Spur zu hinterlassen. Ihre verzweifelte Mutter hofft darauf, dass die Polizei von Pasadena, Texas, ihre Tochter aufspüren kann, bevor es zu spät ist. Doch sechs Monate darauf werden ihre schlimmsten Ängste Realität, als ein Farmer die sterblichen Überreste des Mädchens in Illinois findet. Die Spezialisten des FBI werden in die Ermittlungen eingeschaltet, und kurz darauf machen die Agenten einen LKW-Fahrer dingfest, der nach Überzeugung der FBI-Experten noch für 50 weitere Morde verantwortlich gemacht werden muss...
02
Episode 2
1996 verschwindet im US-Bundesstaat Delaware eine bis dahin völlig unauffällige Frau - ohne die geringste Spur zu hinterlassen. Ihre Verwandten und Freunde kommen nach ihrem Verschwinden dahinter, dass sie offenbar ein Doppelleben geführt hat. Die Sekretärin des Gouverneurs hatte offenbar ein Verhältnis mit einem einflussreichen und wohlhabenden Mann. Die Agenten des FBI verdächtigen genau diesen Mann, seine Geliebte aus dem Weg geräumt zu haben, finden jedoch kaum verwertbare Beweise, die ihre Theorie hätten stützen können. Auch der Körper der Frau und eine Mordwaffe werden nie gefunden. Dem FBI bleibt nur eine Chance, um den Fall doch noch aufzuklären: Ermittlungen undercover...
03
Episode 3
In den frühen 90er Jahren sah es so aus, als hätte die Polizei in Washington D.C. den Kampf gegen die allgegenwärtigen Straßengangs, die ihr Territorium mit brutalster und tödlicher Gewalt verteidigten, endgültig verloren. Die Mordrate in der US-amerikanischen Hauptstadt erreichte Schwindel erregende Höhen, und Washington genoss bald auch den zweifelhaften Ruf der "Mordhauptstadt" der USA. Als die Polizei-Offiziellen der Stadt keinen anderen Ausweg mehr sahen, riefen sie die Spezialisten des F.B.I. zur Hilfe. Doch schon bald standen auch die Agenten der Bundespolizei mitten in der Schusslinie der Gangs. Im Herbst 1994 tauchte ein schwer bewaffnetes Gang-Mitglied im Polizeihauptquartier der Stadt auf, erschoss zwei F.B.I.-Agenten und einen Detective, bevor er sich selbst mit seiner Waffe richtete. Die Autoritäten versuchten daraufhin alles, um die gesamte Gang dingfest zu machen und hinter Gitter zu bringen. Doch dann stellte sich heraus, dass der Anführer der Killer sich nach Afrika abgesetzt hatte. Die F.B.I.-Agenten waren sich nicht sicher, ob sie den Flüchtigen würden stellen und zurück in die USA bringen können...
04
Episode 4
Im Juni 1992 überfallen maskierte Räuber am helllichten Tag eine Bank in Seattle. Dieser Überfall markiert den Anfang einer Raubserie, die die Stadt über vier Jahre in Atem hält. Mit jedem neuen Überfall agieren die Räuber professioneller und virtuoser: Sie hinterlassen keine verwertbaren Spuren und können immer wieder mit Hunderttausenden Dollars Beute entkommen. Als die Bande immer brutaler und rücksichtloser vorgeht, wächst der Druck auf die Verantwortlichen, dem mörderischen Treiben der Gangster endlich ein Ende zu bereiten. Das FBI wird in die Ermittlungen eingeschaltet – und den Spezialisten der Bundespolizei gelingt es bald mit einem Quäntchen Glück, die richtige Spur zu finden. Doch dann sehen sich die Fahnder von Angesicht zu Angesicht einem schwer bewaffneten und zu allem entschlossenen Räuber gegenüber...
05
Episode 5
Als die Polizei in einer kleinen Gemeinde des US-Bundesstaates Washington das Verschwinden einer 22-jährigen Frau untersucht, ahnt sie noch nicht, dass sich der Fall zu einer landesweiten Jagd auf einen brutalen Sadisten ausweiten würde. Die Polizei kennt schon bald die Identität des Serienvergewaltigers und Killers, doch sie kann ihn nicht festnehmen, da es dem Mann immer wieder gelingt, sich zu tarnen und zu verstecken. Das FBI wird zu den Ermittlungen hinzugezogen, und die Spezialisten der Bundespolizei finden heraus, dass bereits zahlreiche junge Frauen im amerikanischen Nordwesten dem Killer zum Opfer gefallen sind. Als die blutige Spur, die der Killer hinter sich herzieht, immer länger wird, setzen die FBI-Fahnder auf eine massive Medienkampagne, mit deren Hilfe der brutale Killer dingfest gemacht werden soll.
06
Episode 6
In Tucson, Arizona wird ein achtjähriges Mädchen auf offener Straße beim Spielen entführt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, doch von dem Kind oder dem Entführer ist keine Spur zu finden. Bald gibt es jedoch einen einschlägig vorbestraften Verdächtigen, der momentan auf Bewährung auf freiem Fuß ist. Nun sind die Fähigkeiten des FBI gefragt.
07
Episode 7
An einem frostigen Nachmittag des Jahres 1989 verschwindet Marine Captain Shirley Russell spurlos aus Quantico, Virginia. Captain Russell war mit Leib und Seele Offizier. Freunde und Kameraden sind sicher, dass sie sich niemals unerlaubt von der Truppe entfernt hätte. Die FBI Agenten finden, dass sich ihr Ehemann mehr als seltsam verhält. Ein blutähnlicher Fleck auf dem Teppich der gemeinsamen Wohnung verschwindet, bevor ihn die Experten untersuchen können. Es gibt keine Leiche. Keine Zeugen. Keine Waffe. Dennoch werden durch die intensiven Ermittlungen des FBI eine brutale, gewalttätige Vergangenheit und Stück für Stück auch ein perfider Mordplan aufgedeckt – doch werden die Beweise ausreichen, um den Killer seiner gerechten Strafe zuzuführen?
08
Episode 8
Im Februar 1996 fliegt der Millionär Frank Black nach Florida, um kurz vor seinem Ruhestand noch das Geschäft seines Lebens abzuschließen – und kehrt nie wieder zurück. Die Polizeibehörden in New Jersey spüren, dass bei der Angelegenheit irgendetwas faul ist und ziehen das FBI hinzu. Die Agenten hören von einer mysteriösen Frau, die Black getroffen haben soll – Telefonaufzeichnungen belegen außerdem, dass Black, kurz bevor er verschwunden ist, eine wahre Flut von Anrufen von seinem ärgsten Konkurrenten erhalten hat. Das FBI muss sich durch ein kompliziertes Verwirrspiel aus ungenügenden Beweisen, Abhöraktionen und versteckten Anspielungen arbeiten, um ein Netz aus Arglist, Betrug und Täuschung zu entdecken, das schließlich in einem Rachemord endet...
09
Episode 9
1997 gerät der New Yorker Tankstellen-Mogul Gurmeet Dhinsa ins Visier der FBI-Fahnder, weil er verdächtigt wird, die Zapfanlagen an seinen Tankstellen zu manipulieren. Es dauert nicht lange, bis die Fahnder erkennen müssen, dass Dhinsa weit mehr auf dem Kerbholz hat, als ein paar vergleichsweise harmlose Manipulationen. Vielmehr gehören auch brutale Gewalt, Kidnapping und selbst Morde an abtrünnigen Angestellten und deren Familienangehörigen zu seinem kriminellen Repertoire. Den FBI-Leuten gelingt es, sich tief in die gewalttätige Welt des Moguls vorzuarbeiten. Als einer ihrer Informanten auf offener Straße erschossen wird, wissen die Fahnder, dass es nun endgültig an der Zeit ist, Dhinsa und seinen Helfern das Handwerk zu legen.
10
Episode 10
Anfang der 80er-Jahre bringt die Enthauptung eines jungen, männlichen Afro-Amerikaners das Miami-Dade Police Department und das FBI auf eine blutige Spur von mysteriösen Morden. Die Ermittler entdecken schnell, dass das Opfer ein abtrünniges Mitglied einer religiösen Sekte war, die von einem Mann, der sich Yahweh ben Yahweh oder Gott, Sohn Gottes, nennt, angeführt wird. Obwohl das FBI der Überzeugung ist, dass Yahweh ben Yahweh und seine Anhänger für eine ganze Reihe von Morden verantwortlich sind, können sie keinen direkten und eindeutigen Beweis finden, der sie mit den Verbrechen in Zusammenhang bringt. Die FBI Agenten wissen, dass ihnen nur eine Möglichkeit bleibt, die abscheulichen Verbrechen aufzuklären: Sie müssen einen der fanatischen Jünger Yahweh ben Yahwehs überzeugen, den Mann zu verraten, den er für Gott hält...
11
Episode 11
Im November 1994 verschwindet ein gepanzerter Werttransporter von Wells Fargo vor einem Einkaufszentrum in Glendale, Arizona. Die lokalen Polizeibehörden und das FBI setzen alles daran, das Fahrzeug zu finden – und die Ladung von fast einer Million Dollar. Sechs Stunden später entdecken die Ermittler den Van, der Fahrer liegt erschossen im Inneren des Wagens, das ist Geld fort. Es ist der perfekte Coup von professionellen Verbrechern, die nicht einen einzigen Hinweis zurückließen. Monate vergehen, bevor einem ersten ernsthaften Hinweis nachgegangen werden kann. Die Agenten ermitteln gegen einen ehemaligen Gefängniswärter und zwei andere Verdächtige – einen Kopfgeldjäger und einen ehemaligen Polizisten aus Phoenix. Dann hat das FBI alle Hände voll zu tun, um drei Killer zur Strecke zu bringen, deren Ausbildung im Strafvollzug sie zu cleveren, beinahe perfekten Verbrechern gemacht hat...
12
Episode 12
Kalifornien, Mississippi, Louisiana, Florida - in diesen Bundesstaaten trieb ein Serienkiller sein Unwesen. Er suchte sich gezielt unsichere Frauen aus, war zuerst charmant und zuvorkommend, um ihr Herz zu gewinnen. Bald entpuppte er sich in der Beziehung jedoch als gewalttätig. Er tötete äußerst brutal und verschwand anschließend zügig. Das FBI und die örtlichen Polizeireviere setzten alles daran, den Killer schnellstmöglich zu fassen.
13
Episode 13
Ein erfolgreicher Fernsehproduzent wird in New York in seinem Büro erschossen. Alle Spuren weisen auf einen professionell geplanten und kaltblütig ausgeführten Mordanschlag hin, doch es gibt kaum einen verwertbaren Hinweis, der die Fahnder weiterbringt. Vier Jahre später, in Los Angeles: Ein Mann gesteht der Polizei, dass er angeheuert wurde, um zwei exotische Tänzerinnen umzubringen. Nun beginnen die Ermittler damit, die beiden Verbrechen in Verbindung zu setzen und kommen schon bald einem gewissenlosen Geschäftsmann auf die Schliche, der bereit ist, über Leichen zu gehen, um seine Interessen zu schützen. Mit einer perfekt ausgeklügelten Aktion setzen die Experten des FBI dem mörderischen Treiben des Entertainment-Tycoons ein Ende...
14
Episode 14
Bei einem bewaffneten Raubüberfall, der aus einem Auto heraus begangen wird, kommen 1981 in New York City zwei Männer ums Leben, ein weiterer wird schwer verletzt. Als die Polizei die Verdächtigen in der Nähe des Tatortes stoppt, kommt es zu einem weiteren Feuergefecht, bei dem zwei Polizisten zu Tode kommen. Die lokale Polizei und die Spezialisten verdächtigen einheimische Terroristen, die eine weit zurückreichende gewalttätige Geschichte haben, als Täter. Die Jagd auf die schwer bewaffneten Männer stellt die FBI-Männer auf eine harte Probe, denn die Terroristen schrecken nicht davor zurück, Menschen eiskalt zu töten...
15
Episode 15
Am frühen Morgen des 20. Septembers 1990 wirft ein Fischer am Burns Cut River in Kalifornien seine Angel aus. Kurz darauf fühlt er einen großen Widerstand am Haken und zieht etwas Schweres aus dem Wasser. Als er den großen Plastiksack öffnet, macht er eine grauenvolle Entdeckung: Es handelt sich um menschliche Leichenteile. Sofort verständigt der Mann die Polizei, die den Fluss nach weiteren Überresten absucht – und bald fündig wird. Alles deutet auf einen äußerst brutalen Mord hin, doch wer ist das Opfer? Erst die Spezialisten des FBI kommen dahinter, dass es sich bei der zerstückelten Leiche um die Überreste von Sam Leigh McCullogh handelt, einem Mann, der von seiner Lebensgefährtin bereits als vermisst gemeldet wurde. Weitere Untersuchungen bringen ans Licht, dass das Opfer bereits tot gewesen sein muss, bevor es zerlegt wurde. Offenbar hat der Täter Sam Leigh McCullogh aus nächster Nähe erschossen. Nachforschungen bringen die Ermittler schließlich auf die Spur eines polizeibekannten Einbrechers, Steven Horning...
16
Episode 16
Der Fall des 18-jährigen David Wilkey. Zunächst sieht es so aus, als sei der Junge durch einen tragischen Jagdunfall ums Leben gekommen. Zwei Tage später geht eine Forderung über 100.000 $ bei der Lebensversicherung des Opfers ein. Begünstigter: David Fisher, der Jagdfreund des Verstorbenen. Die Ermittler werden hellhörig, können aber nichts beweisen. Zwei Jahre später. Ein Mann kontaktiert das FBI in North Carolina und erzählt den Ermittlern eine komplexe Geschichte über Verschwörung und Auftragsmord. Er behauptet, engagiert worden zu sein, um Wilkeys Killer zu ermorden. Offenbar sollen die letzten Zeugen des Verbrechens zum Schweigen gebracht werden. Wird es dem FBI gelingen, den Mann hinter Schloss und Riegel zu bringen, der aus Geldgier seine Freunde töten lässt?
17
Episode 17
In einer lauen Sommernacht wird auf einer Straße in Minnesota ein brennender Körper gefunden. Es dauert Wochen, bis die Polizei die verkohlte Leiche identifiziert hat: Es handelt sich um einen verdächtigten Drogen-Kurier aus Kalifornien. Das FBI wird in die Ermittlungen eingeschaltet und die Experten finden heraus, dass sich hinter dem Fall eine Verbrecherorganisation verbirgt, die in mehreren US-Bundesstaaten aktiv ist und selbst vor brutalster Gewalt nicht zurückschreckt. Um die Hintermänner dieser mörderischen Organisation dingfest machen zu können, müssen die Agenten die Bande undercover infiltrieren und dabei einmal mehr ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen...
18
Episode 18
Anfang der 90er-Jahre werden die Bewohner des New Yorker Stadtteils Harlem von skrupellosen Drogengangs terrorisiert, die sich auf den Straßen einen regelrechten Krieg um ihr schmutziges Geschäft liefern. Als eines Tages ein kleiner 10-jähriger Junge das Opfer einer Schießerei zwischen zwei verfeindeten Banden wird, bilden NYPD und FBI die Task Force C-11, eine Spezialtruppe, die die Gangs zerschlagen soll. Doch in einer Atmosphäre von Angst und Gewalt ist es alles andere als leicht, die Urheber des Terrors zu identifizieren und hinter Schloss und Riegel zu bringen...
4. Staffel 4 (18 Episoden)
Agenten und Forensiker rollen echte FBI-Fälle auf und gewähren Einblicke vergangene Ermittlungen – produziert in Kooperation mit dem Federal Bureau of Investigation.
01
Episode 1
Durch eine unglückliche Verkettung von Zufällen gerät die 16-jährige Lisa als unschuldiges Opfer in die Schusslinie von Dealern und wird gekidnappt. Für das FBI beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
02
Episode 2
Mitte der 90er Jahre kommt es in sieben US-Bundesstaaten zu Banküberfällen mit ähnlichem Muster. Die maskierten Täter agieren höchst professionell und hinterlassen als Markenzeichen stets eine Bombe.
03
Episode 3
Es ist Labor Day und in einer Kleinstadt in Ohio herrscht ausgelassene Stimmung. Die Menschen feiern das letzte lange Sommerwochenende. Doch dann verschwinden eine ältere Frau und ein Teenager.
04
Episode 4
In Illinois verschwindet ein elfjähriges Mädchen spurlos. FBI und Polizei fahnden mit Hochdruck nach der Vermissten, doch widersprüchliche Zeugenaussagen führen sie zunächst auf die falsche Fährte...
05
Episode 5
Im Sommer 1988 verschwindet eine wohlhabende Frau aus Jackson, Mississippi am helllichten Tag spurlos aus ihrem Haus. Der Kidnapper hinterlässt nichts außer einer kryptischen Lösegeldforderung.
06
Episode 6
Mitten in der Wüste Arizonas verschwinden ein Geldtransporter und zwei Security-Mitarbeiter. Sind die Sicherheitskräfte Opfer - oder haben sie sich mit 300.000 US-Dollar aus dem Staub gemacht?
07
Episode 7
In Alabama gelingt es zwei verurteilten Verbrechern, das Sicherheitspersonal zu überlisten und zu entkommen. Bei ihrer Flucht quer durch die USA schrecken sie vor nichts und niemandem zurück.
08
Episode 8
1992 wird eine junge Mutter in Atlanta vor den Augen ihrer Kinder niedergeschossen. Zunächst scheint die Opferwahl willkürlich, doch dann zeigt sich, dass die Ermordete ein dunkles Geheimnis hatte.
09
Episode 9
In Memphis wird eine junge, wohlhabende Mutter vor dem Haus ihrer Schwiegereltern gekidnappt. Die Liste der Verdächtigen ist lang - aber die Lösung des Falls scheint in weiter Ferne.
10
Episode 10
1997 kommt es im ländlichen Iowa zu einer grausem Serie von Verbrechen. Als die Identität der beiden Täter feststeht, sind diese bereits über alle Berge. Eine großangelegte Fahndung wird eingeleitet.
11
Episode 11
Ende der 80er Jahre befindet sich Florida in einem wahren Drogenrausch: Als die regionalen Behörden Maßnahmen ergreifen, um den Kokainhandel einzudämmen, benötigen sie bald die Hilfe des FBI.
12
Episode 12
An einem strahlend schönen Morgen wird eine junge Frau aus ihrer Wohnung entführt und verschleppt. Nach einigen Tagen erfolgloser Suche kann der Kreis der Verdächtigen eingegrenzt werden.
13
Episode 13
Juli 1997: In einem Café in Washington D.C. werden drei Angestellte erschossen. Das Motiv für die Tat liegt im Dunkeln: War es ein Hassverbrechen, ein missglückter Überfall oder kaltblütige Rache?
14
Episode 14
1986 taucht in einer kleinen Gemeinde im US-Bundesstaat Indiana ein gefährlicher Fremder auf. Nachdem er grundlos einen Beamten niederschießt, beginnt eine wilde Jagd nach dem Killer ohne Gewissen.
15
Episode 15
Im Januar 1993 kommt es Langley, dem Dienstsitz der CIA, zu einem schlimmen Anschlag. Ein Mann mit Sturmgewehr schießt scheinbar wahllos um sich. Doch bald ist klar: Alle Opfer arbeiteten für die CIA.
16
Episode 16
Einen Tag vor Thanksgiving verschwindet ein zehnjähriger Schüler spurlos. Keiner weiß, wo der Junge sein könnte und ob ihm etwas zugestoßen ist. Das FBI verliert keine Zeit, um ihn lebend zu finden.
17
Episode 17
An einem Sommernachmittag wird im kalifornischen Städtchen Lodi eine 12-Jährige aus ihrem Zuhause entführt. Das Auto des Kidnappers wird kurz darauf in einem Feld nahe der Ortschaft entdeckt...
18
Episode 18
In Texas wird eine 13-jährige Millionärstochter auf dem Schulweg entführt. Ihr verzweifelter Vater bittet die Polizei und das FBI um Hilfe. Er will nur eins: Sein Mädchen lebend in den Armen halten.
5. Staffel 5 (18 Episoden)
Agenten und Forensiker rollen echte FBI-Fälle auf und gewähren Einblicke vergangene Ermittlungen – produziert in Kooperation mit dem Federal Bureau of Investigation.
01
Episode 1
1997 verschafft sich in Los Angeles eine Gruppe von Bewaffneten nachts Zutritt zum gut gesicherten Gelände eines Geldtransportunternehmens - und entkommt mit sage und schreibe 19 Millionen US-Dollar.
02
Episode 2
Im Juli 1996 stürmen zwei bewaffnete Männer ein Pfandleihhaus in Birmingham, Alabama, und erschießen die Angestellten. Eine Überwachungskamera hat die tödlichen Schüsse gefilmt.
03
Episode 3
Im County Lincoln in Nebraska kommt es zu einer Schießerei zwischen einem flüchtigen Drogendealer und mehreren Polizisten. Der Mann entkommt ein weiteres Mal. Er ist brandgefährlich.
04
Episode 4
Manche Kriminelle glauben, dass sie niemals auffliegen. Oft werden sie mit der Zeit jedoch leichtsinnig. Oder ihre Profilneurose wird ihnen zum Verhängnis, wie ein Fall aus New Orleans zeigt.
05
Episode 5
In den frühen 80er Jahren versetzt ein räuberisches Duo Bankangestellte im Mittleren Westen in Angst und Schrecken. Die beiden Täter gehen immer nach demselben Muster vor.
06
Episode 6
Ein rastloser Serienkiller, der mit dem Zug unterwegs ist und sich an keinem Ort lange aufhält, hört nicht auf zu morden. Die Behörden leiten eine landesweite Fahndung ein, um das Grauen zu beenden.
07
Episode 7
1987 endet der Routineeinsatz eines Bostoner Polizisten tragisch: Der Beamte, der wegen Ruhestörung nach dem Rechten schauen sollte, wird getötet. Die Spur des Killers führt Richtung Westen...
08
Episode 8
1984 wird der Sohn eines Immobilienunternehmers vor der Firma seines Vaters in Miami entführt. In Verdacht gerät bald ein Pärchen aus Kolumbien, das offenkundig einen Groll gegen die Familie hegt.
09
Episode 9
1995 lauern brutale Verbrecher einer Familie auf und nehmen sie in ihrem eigenen Haus als Geiseln. Die Tochter soll ihnen Zutritt zur Bank verschaffen, in der sie arbeitet.
10
Episode 10
Im Februar 1988 wird der Angestellte eines Schallplattenladens in seinem Van erschossen. Bald ist klar, dass es sich nicht um einen Raubüberfall handelt. Die Ermittler haben eine ganz andere Theorie.
11
Episode 11
1973 wird ein junges Mädchen, das mit seiner Familie im Campingurlaub ist, entführt. Ein FBI-Agent erstellt ein Täterprofil - damals eine neue Methode -, das ihn auf die Spur des Kidnappers bringt.
12
Episode 12
1996 raubt eine Gruppe politischer Extremisten im US-Bundesstaat Washington gleich zweimal eine Bank aus. Bald ist klar: Hinter den Taten steckt die rechtsterroristische Phineas-Priesterschaft.
13
Episode 13
An einem Sommertag im Jahr 1992 stellt ein Ehemann beim Nachhausekommen fest, dass von seiner Frau jede Spur fehlt. Kurz darauf fordert ein Erpresser Lösegeld von ihm und Menschen in seinem Umfeld.
14
Episode 14
1990 und 1991 wird in Chicago eine Reihe von Kreditinstituten überfallen - und die Taten werden immer brutaler. Die Beamten stoßen bald auf eine heiße Spur und kommen zu einer sicheren Erkenntnis.
15
Episode 15
Die FBI-Agenten bekommen es mit einem Mörder zu tun, der selbst hinter Gittern noch brandgefährlich ist. Um zu verhindern, dass weitere Menschen sterben müssen, setzen sie Informanten auf ihn an.
16
Episode 16
1993 werden Bankkunden in Kalifornien von einem Kriminellen überrascht, der über das Dach in das Kreditinstitut gelangt und nach der Tat flüchtet. Bald ist klar: Das ist nicht seine einzige Straftat.
17
Episode 17
1984 verschwindet ein US-Zollbeamter von seinem Arbeitsplatz an der texanisch-mexikanischen Grenze. Am nächsten Tag wird der Vermisste ermordet aufgefunden. Die Täter agieren völlig skrupellos.
18
Episode 18
In den 80ern tobt in Miami ein erbitterter Kokainkrieg. Drei Leichen führen eine Spezialeinheit des FBI auf die Spur korrupter Cops, die in das schmutzige Geschäft verwickelt sein könnten.
6. Staffel 6 (20 Episoden)
Agenten und Forensiker rollen echte FBI-Fälle auf und gewähren Einblicke vergangene Ermittlungen – produziert in Kooperation mit dem Federal Bureau of Investigation.
01
Episode 1
Im Gegensatz zu dem, was man im Kino sieht, betreten die meisten Bankräuber die Bank unauffällig, überreichen eine Nachricht und verschwinden wieder. Sie wollen Bargeld, kein Blutvergießen. Aber in Richmond, Virginia, betraten zwei Männer eine Bank mit gezogenen Waffen.
02
Episode 2
In Pennsylvania gelingt einem Häftling mithilfe seiner Komplizin die Flucht. Die Behörden folgen einer Spur aus gefälschten Kreditkartenbelegen und Morden, sind aber immer einen Schritt zu spät.
03
Episode 3
Eine Straßenbande aus Chicago meint herausgefunden zu haben, wie sie wiederholt Menschen gegen Lösegeld entführen kann, ohne jemals erwischt zu werden.
04
Episode 4
In den 1970er Jahren sorgt eine Reihe von Banküberfällen und Bombenanschlägen an der Ostküste für Angst und Schrecken. Das FBI sieht sich mit einer neuen Art von Kriminellen konfrontiert, den Inlandsterroristen.
05
Episode 5
In den 1990er Jahren ist der Drogenkrieg in vollem Gange. Die Frontlinien befinden sich oft in den Innenstädten Amerikas, wo Banden mit Gewalt und Tod ihr Revier kontrollieren.
06
Episode 6
Zwei bewaffnete Bankräuber überfallen eine Bank in Seattle und erbeuten über 150.000 Dollar. Bevor sie entkommen können, werden sie von der Polizei gestellt, die herausfinden, dass einer der beiden ein Berufsverbrecher mit einer langen Vorgeschichte ist.
07
Episode 7
Ein Banküberfall ist ein dreistes, aber einfaches Verbrechen. Eine Maske, eine Pistole, ein Zettel, der einem Bankangestellten übergeben wird. Ein Bankeinbruch ist jedoch etwas kompliziert. Denn es erfordert Geschick, um einen Alarm auszuschalten und in einen verschlossenen Tresorraum einzudringen.
08
Episode 8
Im Jahr 1984 führt ein brutaler Mord die Ermittler in die erschreckende Welt des Inlandsterrorismus. Die Strafverfolgungsbehörden schwören, die gewalttätige Gruppe, die sich zu dem Mord bekennt, zu zerschlagen.
09
Episode 9
In den frühen 1990er Jahren verfolgt ein Serienmörder mitten in der Nacht einsame Opfer, sein Jagdgebiet sind die Vororte von Washington, D.C., sein Ziel sind alle, die ein Auto besitzen.
10
Episode 10
In den 1980er Jahren sitzen einige der berüchtigtsten Häftlinge der USA im Bundesgefängnis in Atlanta ein. 1987 kommt es zu einem blutigen Aufstand.
11
Episode 11
In Louisiana macht ein brutaler Mörder eine ländliche Gegend zu seinem persönlichen Jagdrevier. Er tötet wehrlose, schwache und ältere Menschen.
12
Episode 12
Am 21. Dezember 1998 wird ein Reinigungsteam in Las Vegas auf dem Weg zu seiner Arbeit, einem Geldautomatendepot, entführt. Der Plan der Kidnapper: Sie wollen an das Bargeld.
13
Episode 13
In Henderson, einem Vorort von Las Vegas, werden zwei Wächter bei einem Raubüberfall getötet. Die Täter entkommen mit 5.000 Dollar. Wie sich zeigt, gibt es verblüffende Parallelen zu anderen Fällen.
14
Episode 14
Zwei Männer wollen sich mit einem Vorschlaghammer Zutritt zu einem Haus verschaffen. Als der Besitzer sie bemerkt, holt er seine Waffe. Die Einbrecher fliehen. Kurz darauf schaltet sich das FBI ein.
15
Episode 15
Was sind die dreistesten Verbrecher-Maschen? Wie wird ein Täterprofil erstellt? Und welche Verhörtechniken führen zum Erfolg? Antworten gibt diese Episode von "F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur".
16
Episode 16
In den 70ern begehen Anhänger einer militanten Organisation von Exilkroaten immer wieder Verbrechen gegen eigene Landsleute in den USA. Das FBI ermittelt, um den Drahtziehern das Handwerk zu legen.
17
Episode 17
Im Großraum Detroit wird eine ganze Reihe von Einbrüchen verübt. Die Täter gehören einer Gruppe an, die bereits durch Versicherungsbetrug und illegales Glücksspiel ins Visier des FBI geraten sind.
18
Episode 18
1985 bringt ein libanesischer Terrorist mit vier Komplizen am Flughafen von Beirut eine Passagiermaschine in seine Gewalt. Um die Täter zu fassen, leitet das FBI eine großangelegte Ermittlung ein.
19
Episode 19
21
Episode 21
7. Staffel 7 (18 Episoden)
Agenten und Forensiker rollen echte FBI-Fälle auf und gewähren Einblicke vergangene Ermittlungen – produziert in Kooperation mit dem Federal Bureau of Investigation.
01
Episode 1
In den späten 70ern geht das FBI gezielt gegen Anti-Castro-Terroristen vor, die in USA Verbrechen begehen. Doch plötzlich gerät eine weitaus aggressivere Gruppierung ins Visier der Behörde ...
02
Episode 2
In den späten 70er Jahren steht die puerto-ricanische Terroristengruppe FALN im Verdacht, Bomben in verschiedenen US-Metropolen gezündet zu haben. Mehrere Menschen sterben. Das FBI schaltet sich ein.
03
Episode 3
In Philadelphia tobt ein erbitterter Krieg zwischen der alten und der jungen Mafia-Generation. Bei dem Versuch, das Blutvergießen zu stoppen, geraten die Ermittler des FBI selbst zwischen die Fronten.
04
Episode 4
In den späten 80ern begeht ein gerissener Bankräuber, bewaffnet mit einem Revolver, eine Reihe von Banküberfällen. Die FBI-Agenten tappen im Dunkeln, bevor sie auf die entscheidende Spur stoßen.
05
Episode 5
Terroristen wollen Puerto Rico mit aller Gewalt in eine kommunistische Diktatur verwandeln. Das FBI muss die Täter stoppen und das größte Außengebiet der USA vor weiteren Akten der Gewalt schützen.
06
Episode 6
In den 80er Jahren hat ein erbitterter Drogenkrieg Chicago fest im Griff. Besondere Sorge bereitet den Sicherheitsbehörden die Straßengang El Rukns, die nahezu den gesamten Handel kontrolliert.
07
Episode 7
In Washington, D.C. werden ein ehemaliger Diplomat und sein Sekretär durch eine Autobombe getötet. Allem Anschein nach steckt ein skrupelloser Diktator hinter dem Mordanschlag.
08
Episode 8
Kriminelle platzieren eine 500 Kilogramm schwere Bombe in einem Spielcasino in Nevada. Die Erpresser drohen damit, den Sprengsatz zu zünden, sollten sie nicht mehrere Millionen Dollar erhalten.
09
Episode 9
Immer mehr Kokain der kolumbianischen Kartelle gelangt über den Hafen von New York in die USA. Das FBI will den Drahtziehern auf die Schliche kommen und schleust einen seiner Agenten ein.
10
Episode 10
In den 80ern boomt der Drogenhandel in New York. Nachdem zwei Polizeibeamte von Gangmitgliedern angegriffen werden, beschließen FBI und Polizei, hart durchzugreifen und die Hintermänner zu überführen.
11
Episode 11
In Puerto Rico kommt ein Zeuge der Anklage unter mysteriösen Umständen ums Leben. Das FBI nimmt die Ermittlungen auf. Bald gerät die extrem korrupte örtliche Polizei ins Visier der Agenten.
12
Episode 12
In zwei weit voneinander entfernten Kleinstädten ereignen sich zwei brutale Morde - auf den ersten Blick ohne Zusammenhang. Dann stellt sich heraus, dass beiden Opfern die Identität gestohlen wurde.
13
Episode 13
Im Südwesten sind FBI und U.S. Marshals einem dreisten Serienbankräuber auf den Fersen. Er behauptet, er wolle seine Beute an die Armen verteilen. Doch er handelt keineswegs aus Großmut ...
14
Episode 14
Sieben Häftlingen gelingt der Ausbruch aus einer Haftanstalt in New Mexico. Die Flüchtigen sind allesamt verurteilte Gewaltverbrecher und stellen für Zivilisten eine unberechenbare Gefahr dar.
15
Episode 15
In Boston ist das FBI einer Gang bewaffneter Bankräuber auf den Fersen. Als diese bei den Taten immer gewaltbereiter werden, müssen die Agenten schnell handeln, um den Tätern das Handwerk zu legen.
16
Episode 16
Im Winter 2001 werden zwei allseits beliebte College-Professoren ermordet in ihrem Haus aufgefunden. FBI und lokale Polizei entdecken bald Indizien, die sie auf die Spur der Killer führen.
17
Episode 17
In East Point, Georgia, werden bei einer Serie von Schießereien zwei Menschen getötet. Als die Zahl der Opfer steigt, geraten die Bewohner in Panik, denn vom Scharfschützen fehlt weiterhin jede Spur.
18
Episode 18
Eine Bande von den Virgin Islands hält das FBI in Atem. Auf unglaubliche Weise gelingt es den Kriminellen, tausende Kilogramm Kokain in die USA zu schmuggeln. Wer ist der Kopf der Gruppe?

Hat Ihnen "F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: