Frauenarzt Dr. Markus Merthin

SERIE • 2 Staffeln • Drama • Deutschland • 1994

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Frauenarzt Dr. Markus Merthin"
flatrate
werbung

Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF

Wo läuft "Frauenarzt Dr. Markus Merthin"?

"Frauenarzt Dr. Markus Merthin" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Herzkino Amazon Channel, ZDF Select Amazon Channel, Pluto TV.

Originaltitel
Frauenarzt Dr. Markus Merthin
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Matthias Gohlke
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Sascha Hehn, Simone Thomalla, Michael Fitz, Uta Schorn, Sandra Keller, Sona MacDonald, Susanna Wellenbrink
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (19 Episoden)
In der deutschen Arztserie „Frauenarzt Dr. Markus Merthin“ wird das Leben des Frauenarztes Dr. Markus Merthin beschrieben, bei dem sich Frauen jeden Alters und jeder Nationalität sowohl medizinischen als auch familiären Rat holen. Dabei geht er so sehr in seinem Beruf auf, dass seine eigene Ehe daran zerbricht.
01
Mechthilds Baby
Ein besonderer Tag für Dr. Markus Merthin: er übernimmt zu seiner Praxis noch Belegbetten in einer Klinik. Allerdings für ihn noch lange kein Grund, eine große Feier zu veranstalten, wie seine Frau das geplant hatte. Unerwartet wird es aber auch ein schmerzlicher Tag: Mechthild, eine gute Bekannte der Merthins, bringt ein gesundes Mädchen zur Welt, stirbt aber kurz nach der Entbindung.
02
Vorbereitungen
Ein besonderer Tag für Dr. Markus Merthin: er übernimmt zu seiner Praxis noch Belegbetten in einer Klinik. Allerdings für ihn noch lange kein Grund, eine große Feier zu veranstalten, wie seine Frau das geplant hatte. Unerwartet wird es aber auch ein schmerzlicher Tag: Mechthild, eine gute Bekannte der Merthins, bringt ein gesundes Mädchen zur Welt, stirbt aber kurz nach der Entbindung.
03
Geburtstag
Zwei Patientinnen beschäftigen Merthin besonders: die Hochschwangere Fatima, weist nicht nur ihre Tochter Soheila als ihre Nachfolgerin ein, sondern bringt ihre gesamte kurdische Familie zur Geburt ihres siebten Kindes mit. Die andere Patientin ist Suse und wird von Heinke in die Praxis "geschleppt". Suse ist es oft schlecht, und Merthin kann nur bestätigen, sie ist schwanger.
04
Blechschaden
Merthins Geburtstag wirft seine Schatten voraus. Nicht nur, dass die gesamte Verwandtschaft anreist, auch in der Praxis wird gefeiert: hier gratulieren ihm seine Schwestern sogar einen Tag zu früh. Die Patientinnen nehmen natürlich auf einen solchen Tag keine Rücksicht.
05
Constantin
Die Stimmung im Hause Merthin ist so gespannt, dass Marlene beim Wegfahren auf der Grundstücksausfahrt unaufmerksam ist und einen Kleintransporter rammt. Verständnis für ihre Lage findet Marlene bei Familienfreund Björn, der sie nun einlädt, ihn nach Hamburg zu begleiten. Bevor Marlene jedoch an sich denken kann, muss sie sich erst einmal um Heinke kümmern.
06
Bettruhe
Frau Brehme ist es wirklich gelungen, sich mit ihrem Mann bei Merthin beraten zu lassen. Allerdings ist er nur nach langem Zögern zu einer Untersuchung seiner Zeugungsfähigkeit zu überreden. In der Sorge um den kleinen Constantin kommen sich Merthin und Dr. Wilke sehr nahe, zumal Marlene länger als geplant in Hamburg bleibt. Heinke ist sauer über die Reise ihrer Mutter in Begleitung von Björn.
07
Ein Leben
Als Schulfreundin Suse unterwegs vorzeitige Wehen bekommt, hält Heinke kurzerhand ein Auto an und bringt Suse in die Klinik. In der Praxis hat Merthin eine besonders schwierige Aufgabe: Er muss den Burions mitteilen, dass ihr ungeborenes Kind nicht lebensfähig ist. Außerdem nimmt er gegen den Widerstand von Frau Dr. Sörensen Frau Langer auf, eine Hochschwangere, die versucht hat, sich umzubringen.
08
Der Besuch
Frau Langer, die sich das Leben nehmen wollte, wird von einem gesunden Jungen entbunden, sie weigert sich jedoch, das Kind auch nur anzusehen. Völlig unverständlich ist das für ihre Zimmergenossin Frau Burion, die nur einen Trost hat: der Eingriff bei ihr hat keine Folgen für spätere Schwangerschaften. Auch Suse muss in der Klinik bleiben.
09
Abschied
Merthin und Eller, die langjährige Haushälterin, fühlen sich in der Villa ohne Marlene nicht wohl. So hat Markus nichts dagegen, dass Eller vorübergehend Einquartierung aufnimmt. In der Klinik gehen Suse die Nerven durch, sie hält den Krankenhausaufenthalt nicht mehr aus. Erst Heinke gelingt es, sie einigermaßen zu beruhigen.
10
Liebhaber
Merthins Patientin Frau Zühlke, Mutter von drei Kindern, ist in einer verzweifelten Lage. Sie ist wieder schwanger, möchte das Kind eigentlich auch und weiß doch, dass sie sich den Familienzuwachs nicht leisten können, schon weil ihr Mann arbeitslos geworden ist. Frau Zühlke, hin- und hergerissen von ihren Gefühlen, versucht selber eine Abtreibung vorzunehmen.
11
Überfall
Schwester Hannelore geht es schlecht, Merthin muss sie wieder nach Hause schicken. Deshalb übernimmt Soheila ausnahmsweise den Empfang. Besonders beeindruckt ist sie von Chris Gatzka, einer attraktiven Erscheinung. Chris, eine ehemalige Prostituierte will eine vorgenommene Sterilisation wieder rückgängig machen, weil sie heiraten und ein "bürgerliches" Leben führen will.
12
Zweiter Versuch
Markus Merthin fühlt sich einsam in der großen Villa und erwägt, sich eine Wohnung zu nehmen. Er verletzt damit Eller, die sich völlig überflüssig fühlt. In der Praxis kann Merthin Herrn Brehme Hoffnung machen: mit künstlicher Befruchtung kann den Brehmes ihr Kinderwunsch vielleicht erfüllt werden.
13
Ehe auf Probe
In der Praxis trifft Merthin auf Soheila, die nicht nur auf ihren Freund Marco schimpft, sondern vor allem von Leuten berichtet, die die Bausubstanz überprüft haben. Ist die Praxis bedroht? Herrn Brehme muss Merthin mitteilen, dass die künstliche Befruchtung erfolglos war. Schwieriger ist es, Frau Dautz zu informieren, dass zwar ihr Kind nicht infiziert, sie selber aber HIV-positiv ist.
14
Urlaub
Nach dem Überfall auf ihre Tochter wollen es Marlene und Markus noch einmal miteinander probieren. Doch sehr schnell stellt sich heraus, dass sich nichts geändert hat und eine Weiterführung der Ehe auch bei beiderseitigem guten Willen sinnlos geworden ist. Heinke ist um eine Hoffnung ärmer und will versuchen, ihr eigenes Leben zu führen.
15
Gekündigt
Die Trennung von seiner Familie fällt Markus Merthin schwer. Das bekommt auch Dorothee Wilke zu spüren. Als Dorothee dann am Abend Markus Merthin in der Villa besuchen will, trifft sie auf Marlene. Das kann sie nur missverstehen. Marlene ist gekommen, um mit Markus die Modalitäten der Trennung zu klären.
16
Beziehungen
In der Praxis erwartet Markus Merthin eine Hiobsbotschaft. Der Besitzer des Hauses kündigt ihm die Räume. Auf frühere Schreiben hatte Merthin nie geantwortet, und so stehen seine Chancen auch nach Ansicht seines Freundes und Rechtsanwalts Björn schlecht. Es fällt ihm schwer, seinen Schwestern beizubringen, dass sie sich nach neuen Arbeitsverhältnissen umsehen müssen.
17
Babys
Dorothee Wilke und Markus Merthin wollen sich in Bayern niederlassen und hoffen auf die Hilfe von Sandra und Torsten Heidburger. Zunächst führt sich Dorothee Wilke in der neuen Umgebung selbst gut ein: Bei einem Einkauf leistet sie Hilfe, als ein Baby ausgerechnet in einer Boutique zur Welt kommen will und nutzt die Chance, für einen "Storchenwagen" zu plädieren.
18
Alte Bekannte
Der "Storchenwagen" von Frau Dr. Wilke bewährt sich. Auf dem Bieräugelhof weigert sich die resolute Zenzie zwar zunächst mitzukommen, doch dann bringt sie im Wagen auf der Fahrt ins Krankenhaus ein gesundes Baby zur Welt. Ein anderer Einsatz erweist sich als schwieriger: die Vietnamesin Mei hat seit zwei Tagen Wehen, will aber trotzdem das Kind alleine zur Welt bringen.
19
Pläne
Dr. Wilke ist entsetzt darüber, wie Heidburgers mit den Problemen ihrer Tochter Angie umgehen. Angies Freund Nico, ein Dealer, ist verschwunden. Torsten Heidburger versucht in einem Gespräch mit dem Schuldirektor, seine Tochter aus den Drogen-Vorgängen herauszuhalten. Und Dr. Wilke soll Markus Merthin überzeugen, Angies Schwangerschaft zu unterbrechen. Doch Markus weigert sich.
2. Staffel 2 (34 Episoden)
In der deutschen Arztserie „Frauenarzt Dr. Markus Merthin“ wird das Leben des Frauenarztes Dr. Markus Merthin beschrieben, bei dem sich Frauen jeden Alters und jeder Nationalität sowohl medizinischen als auch familiären Rat holen. Dabei geht er so sehr in seinem Beruf auf, dass seine eigene Ehe daran zerbricht.
01
Träume
Nach dem Überfall auf ihre Tochter wollen es Marlene und Markus noch einmal miteinander probieren. Doch sehr schnell stellt sich heraus, dass sich nichts geändert hat und eine Weiterführung der Ehe auch bei beiderseitigem guten Willen sinnlos geworden ist. Heinke ist um eine Hoffnung ärmer und will versuchen, ihr eigenes Leben zu führen.
02
Jockel
Die Trennung von seiner Familie fällt Markus Merthin schwer. Das bekommt auch Dorothee Wilke zu spüren. Als Dorothee dann am Abend Markus Merthin in der Villa besuchen will, trifft sie auf Marlene. Das kann sie nur missverstehen. Marlene ist gekommen, um mit Markus die Modalitäten der Trennung zu klären.
03
Notfall
In der Praxis erwartet Markus Merthin eine Hiobsbotschaft. Der Besitzer des Hauses kündigt ihm die Räume. Auf frühere Schreiben hatte Merthin nie geantwortet, und so stehen seine Chancen auch nach Ansicht seines Freundes und Rechtsanwalts Björn schlecht. Es fällt ihm schwer, seinen Schwestern beizubringen, dass sie sich nach neuen Arbeitsverhältnissen umsehen müssen.
04
Neue Hoffnung
Dorothee Wilke und Markus Merthin wollen sich in Bayern niederlassen und hoffen auf die Hilfe von Sandra und Torsten Heidburger. Zunächst führt sich Dorothee Wilke in der neuen Umgebung selbst gut ein: Bei einem Einkauf leistet sie Hilfe, als ein Baby ausgerechnet in einer Boutique zur Welt kommen will und nutzt die Chance, für einen "Storchenwagen" zu plädieren.
05
Die Amerikanerin
Der "Storchenwagen" von Frau Dr. Wilke bewährt sich. Auf dem Bieräugelhof weigert sich die resolute Zenzie zwar zunächst mitzukommen, doch dann bringt sie im Wagen auf der Fahrt ins Krankenhaus ein gesundes Baby zur Welt. Ein anderer Einsatz erweist sich als schwieriger: die Vietnamesin Mei hat seit zwei Tagen Wehen, will aber trotzdem das Kind alleine zur Welt bringen.
06
Hochzeit
Dr. Wilke ist entsetzt darüber, wie Heidburgers mit den Problemen ihrer Tochter Angie umgehen. Angies Freund Nico, ein Dealer, ist verschwunden. Torsten Heidburger versucht in einem Gespräch mit dem Schuldirektor, seine Tochter aus den Drogen-Vorgängen herauszuhalten. Und Dr. Wilke soll Markus Merthin überzeugen, Angies Schwangerschaft zu unterbrechen. Doch Markus weigert sich.
07
Glaube, Liebe - Hoffnung?
Henriette hat ihr Versprechen wahrgemacht: sie ist Dorothee und Markus nach Bayern gefolgt und wird den Storchenwagen übernehmen. Doch ihre Ankunft ist mit einem merkwürdigen Zwischenfall verbunden: sie fühlt sich von einem Mann verfolgt, der aber plötzlich verschwunden ist, jedoch auch später immer wieder geheimnisvoll aufkreuzt.
08
Unverträglichkeiten
Dr. Dorothee Wilke ist gestorben. In seinem großen Schmerz ist Merthin auch noch den Vorwürfen ihrer Eltern ausgesetzt, die früher kaum noch Kontakt mit ihrer Tochter pflegten. Er denkt über einen Weggang von dem Ort nach, an dem ihn vieles an Dorothee erinnert. Oma Jöstel räumt ein letztes Mal in Dr. Wilkes Praxis auf und wird dabei durch ein Missverständnis selbst zur Ärztin.
09
Schatten der Vergangenheit
Der Klinik werden die Mittel gekürzt, und alle Ärzte der Gynäkologischen Station befürchten einen Stellenabbau. Besonders Verena Georgi, die jüngste im Team, hat Angst vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes. Merthin kann sie beruhigen, denn insgeheim trägt er sich bereits mit dem Gedanken, die Klinik zu verlassen.
10
Neubeginn
Merthin zieht in ein möbliertes Zimmer bei Witwe Ruckhaberle. Gleich macht er mit der Mitbewohnerin Gunda Paprot und ihrem Mann Veit Bekanntschaft. In einem Eifersuchtsanfall stößt Veit die Schwangere die Treppe hinunter. Merthin leistet erste Hilfe und bringt sie ins Krankenhaus. Dabei handelt es sich ausgerechnet um die Klinik, in der er kurz darauf seinen Dienst antreten wird.
11
Das Ende einer Safari
Merthin nimmt sich der alten Frau Porschenk an. Sie leidet an Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Bei weiteren Tests findet er den Grund für Frau Porschenks Krankheit in ihrer Vergangenheit. Für im Krieg erlittenes Leid erkämpft Merthin eine rückwirkende Entschädigung.
12
Langfingers Baby
Ramona Einecke wird mit Wehen in die Klinik eingeliefert. Begleitet wird die werdende Mutter von Kaufhausdetektiv Schneebarth, der sie gerade bei einem Diebstahl erwischt hat. Zwischen den beiden bahnt sich eine Liebesbeziehung an - doch dann wird Ramona wieder beim Klauen erwischt.
13
Gott nimmt, Gott gibt
Anna kommt mit einem Baby, das sie angeblich gerade zur Welt gebracht hat, ins Krankenhaus. Merthin entdeckt schnell, dass sie nicht die Mutter sein kann, sondern dass sie ein Findelkind in der Klinik untersuchen lassen will. Anna klammert sich an das Baby, da sie selbst vor einiger Zeit eine Fehlgeburt erlitten hatte.
14
Liebe, längst vergessen
Dr. Merthin erhält von seinem alten Bekannten Dr. Schmidt ein unerwartetes Angebot: Dr. Schmidt will nach Amerika gehen, und Merthin soll seine Praxis übernehmen. Karina Vandré hat sich endgültig von ihrem Mann Pierre getrennt. Jetzt klammert sie sich um so fester an Merthin. Merthin scheint die Diagnose, die er bei Frau Starringer stellen muss, kaum glaubhaft: Sie ist an Syphilis erkrankt.
15
Die Duftnase
Zwei Frauen bringen fast gleichzeitig ihre Kinder zur Welt: Annegret Dorn und Constanze Weber. Frau Weber hat ihre Schwangerschaft bis zur Niederkunft geheim gehalten, aus Furcht vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes in einer Parfümerie. Andere Sorgen hat Frau Hausding: Sie soll operiert werden, muss jedoch erst eine "Pflegestelle" für ihre Killerenten finden.
16
Der Unfall
Durch Zufall wird Merthin Zeuge eines schweren Unfalls. Er hilft bei der Bergung der verletzten Freundinnen Cora und Anett. Während Anett mit dem Leben davonkommt, stirbt die schwangere Cora an einer Schädelverletzung. Doch das Baby in ihr lebt! Eine hitzige Auseinandersetzung entbrennt zwischen Herrn Thumak, Coras Vater, und Andreas, Coras Mann.
17
Die Geburt
Noch immer liegt die hirntote Cora auf Merthins Station. Die große Verantwortung, die sie übernommen haben, lastet schwer auf Professor Fockenberg und Dr. Merthin. Die gereizte Stimmung überträgt sich auch auf Merthins Verhältnis zu Karina Vandré.
18
Besuch bei Alois
Kathi leidet unter Angstzuständen. Nachdem einer der Täter, Branco, ihr im Klinikpark aufgelauert und sie bedroht hat, ist sie so verängstigt, dass sie keine Aussage mehr machen will. Kathi bekommt eine neue Zimmergenossin, Patientin Winkelhofer. Gemeinsam machen sich die beiden Frauen Mut.
19
Heimkehr der Tochter
Durch ihr anmaßendes Auftreten macht sich die neue Ärztin Rita Sentrop bereits an ihrem ersten Arbeitstag bei Dr. Amthor, Wilma und Claudia unbeliebt. Sie verhält sich betont sachlich-kühl und kritisiert sowohl Merthins als auch Amthors Vorgehen bei einem Kaiserschnitt.
20
Wollwurst
Dr. Merthin muss sich um den "Findelhund" Wollwurst kümmern, der dank Weckerlein und Pförtner Rottmann in der Klinik Asyl gefunden hat, obwohl seine Anwesenheit gar nicht erlaubt ist. Frau Zwantulla leidet an einer gutartigen Wucherung, die durch einen einfachen Eingriff zu entfernen ist. Durch eine Freundin wird Frau Zwantulla beeinflusst und glaubt an eine gefährliche Krankheit.
21
Nach der Fete
Dr. Dignatz will seine Tochter Marion zum 15. Geburtstag mit modischer Kleidung überraschen. Zu Hause wird er jedoch überrascht: In seiner Villa steigt eine wilde Party. Marions Freund Till, dem ein Partybesucher heimlich Ecstasy ins Getränk gemischt hat, wird ausfällig. Es kommt zu einer Schlägerei, bei der Marion verletzt wird. In Panik bringt Dignatz seine Tochter in die Klinik.
22
Verwechslung
Dr. Merthin untersucht Trixi, Schwester Wilmas Tochter. Er ist sich sicher, dass Trixi gesund ist, letzte Gewissheit soll der Krebsabstrich bringen. Doch der Befund weist gegen seine Erwartungen ein positives Ergebnis aus. Durch Mitschuld, ausgerechnet von Frau Dr. Sentrop, hat im Labor eine Verwechslung stattgefunden.
23
Gut beraten
Pfleger Weckerlein bringt die hoch schwangere Uli Hartweg zu Dr. Amthor. Die junge Frau hat starke Blutungen, ein Kaiserschnitt ist erforderlich. Aber eigentlich ist dafür kein Arzt verfügbar. So beschließt Professor Fockenberg, selbst zu operieren. Dr. Amthor ist das unheimlich, schließlich hat Fockenberg seit langer Zeit nicht mehr im OP gestanden.
24
Was gestern war
Pfleger Weckerlein nimmt besonderen Anteil an der 14-jährigen Patientin Svenja: Sie ist schwanger und hat sich zu einer Abtreibung entschlossen. Doch ihre Mutter Anke verweigert die Einwilligung. Auch Dr. Merthins Überzeugungsversuch kann daran nichts ändern. Die Gründe für Ankes unerbittliche Haltung liegen in ihrer eigenen Vergangenheit, die sie noch heute schwer belastet.
25
Die neue Praxis
Dr. Merthins erster Arbeitstag in der eigenen Praxis lässt sich nicht sehr gut an. Nur eine einzige Patientin verirrt sich zu ihm. Und Hansi, der Wahrsager. Mit seinen Prophezeiungen sorgt er für einige Verblüffung, vor allem bei Schwester Meike, die nun mehr über ihren neuen Verehrer weiß als ihr lieb ist.
26
Diagnose: Positiv
Merthin macht sich um Henriette große Sorgen. Alle Untersuchungen bestätigen ihm dasselbe Ergebnis: Henriette ist an Krebs erkrankt. Die Entfernung der Gebärmutter ist unumgänglich. Als Arzt und zugleich als vertrauter Freund gefordert zu sein, belastet Merthin sehr. Die Situation kompliziert sich noch zusätzlich, als Henriettes Lebensgefährte, Dr. Lässig, anreist.
27
Die Krise
Claudias erster Arbeitstag und Almuts letzter ist angebrochen. Doch Dr. Merthin hat die Veränderungen völlig vergessen. Wahrsager Hansi sorgt spontan für ein kleines Festbuffet. Nach ihrer Operation ist Henriettes Gemütszustand äußerst kritisch. Sie hält ihr Leben für wertlos und lehnt jede Hilfe und jeden Zuspruch ab. Als sie plötzlich spurlos verschwindet, befürchtet man das Schlimmste.
28
Eine Entscheidung
Lenas beruflich erfolgloser Bruder Eicke hat sich auf ein unsicheres Geschäft eingelassen. Er hofft dabei auf die gewohnte Hilfe seiner Schwester. Sie soll ihm eine erhebliche Geldsumme borgen. Doch Lena weigert sich diesmal, seine unrealistischen Pläne zu unterstützen. Eicke argwöhnt, dass Lenas neuer Freund Merthin dahinter stecken könnte.
29
Freunde
Bäuerin Zenzi Bieräugel bekommt ihr drittes Kind. Mit ihrem Sohn Robert reist sie extra vom Chiemsee an, um das Baby von Dr. Merthin auf die Welt bringen zu lassen. Martha Ruckhaberle hat in der Pflege von Henriette eine sie ausfüllende Aufgabe gefunden. Sie schirmt die neue Freundin gegen jede Zudringlichkeit von außen ab. Selbst Lässig darf den Fuß nicht in Marthas Haus setzen.
30
Ohr auf Bohnen
Lena bringt einen Notfall von der Baustelle in Merthins Praxis. Dem polnischen Bauarbeiter Janek wurde ein Ohr abgerissen. In einer Blitzaktion näht Hockendorf es wieder an. Merthin assistiert bei der ungewohnten Operation. Auf Merthins Station müssen sich die Wöchnerinnen erst an den männlichen Gast gewöhnen.
31
Kirchenasyl
Dr. Merthin hat bei der 18-jährigen Carolin eine Schwangerschaft im dritten Monat festgestellt. Doch bei einer zweiten Untersuchung wenige Tage später befindet sie sich bereits im vierten Monat. Als Carolins Freund Jan in der Praxis auftaucht, klärt sich die Situation auf: Carolin hat eine Zwillingsschwester. Die Mädchen haben sich ganz offensichtlich nicht nur mit Dr. Merthin einen Spaß erlaubt.
32
Das Wunschkind
Traute Oellinger ist mit ihrer Schwangerschaft ein hohes Risiko eingegangen. Weil sie unter chronischem Bluthochdruck leidet, ist ihr Kinderwunsch lebensgefährlich. Kurz vor dem Geburtstermin erscheint sie das erste Mal in Merthins Praxis. Der findet ihren Allgemeinzustand so alarmierend, dass er sie sofort in die Klinik einweist.
33
Unschuld
Lena droht das berufliche Aus. Die Stadt zieht sich als Investor aus einem Großprojekt zurück, für das Lena bereits hohe finanzielle Vorleistungen erbracht hat. Claudias Freundin Senta will heiraten. Ihr Problem: Sie ist keine Jungfrau mehr. Darauf, so glaubt sie nämlich, legt ihr etwas altmodisch eingestellter Verlobter großen Wert. Nun wagt sie nicht, ihm die Wahrheit zu sagen.
34
Noch einmal leben
Britta bekommt ein Kind von einem verheirateten Mann. Kurz vor ihrem Geburtstermin erfährt sie, dass er entgegen allen Versprechungen seine Frau nicht verlassen wird. In großer Verzweiflung will sie sich das Leben nehmen. Glücklicherweise wird sie von ihrem Wohnungsnachbarn Michel davon abgehalten.
3. Frauenarzt Dr. Markus Merthin (21 Episoden)
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
01
Träume
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
02
Jockel
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
03
Notfall
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
04
Neue Hoffnung
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
05
Die Amerikanerin
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
06
Hochzeit
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
07
Glaube, Liebe - Hoffnung?
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
08
Unverträglichkeiten
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
09
Schatten der Vergangenheit
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
10
Neubeginn
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
11
Das Ende einer Safari
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
12
Langfingers Baby
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
13
Gott nimmt, Gott gibt
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
14
Liebe, längst vergessen
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
15
Die Duftnase
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
16
Der Unfall
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
17
Die Geburt
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
18
Besuch bei Alois
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
19
Heimkehr der Tochter
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
20
Wollwurst
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
21
Nach der Fete
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
4. Frauenarzt Dr. Markus Merthin (13 Episoden)
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
01
Verwechslung
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
02
Gut beraten
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
03
Was gestern war
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
04
Die neue Praxis
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
05
Diagnose: Positiv
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
06
Die Krise
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
07
Eine Entscheidung
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
08
Freunde
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
09
Ohr auf Bohnen
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
10
Kirchenasyl
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
11
Das Wunschkind
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
12
Unschuld
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF
13
Noch einmal leben
Frauenarzt Dr. Markus Merthin ist eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie des ZDF

Hat Ihnen "Frauenarzt Dr. Markus Merthin" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: