Shin-Chan (1992)
Shin-Chan (1992)

Shin-Chan
HOT

SERIE • 1 Staffel • Komödien, Animation, Action & Abenteuer • Japan • 1992
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Shin-Chan (1992)

Unverdrossen unverschämt treibt er mit vorlauter Dreistigkeiten seine Familie, Lehrer und Freunde gleichermaßen in den Wahnsinn. Doch wenn er auch jedermanns Nerven aufs Äußerste strapaziert, so wirklich kann sich keiner Shin Chans Charme entziehen. Seine Sprüche knallhart an der Wahrheit und zu oft zeigt sich, dass hinter dem kleinen Macho bei aller Ungezogenheit eigentlich ein liebenswertes Kerlchen steckt.

Originaltitel
クレヨンしんちゃん
Produktionsland
Japan
Regie
Z. Charles Bolton
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Akiko Yajima, Miki Narahashi, Keiji Fujiwara, Satomi Korogi, Mari Mashiba, Chie Sato, Rokuro Naya, Michie Tomizawa, Teiyu Ichiryusai, Yumi Takada, Tamao Hayashi, Nikolaj Lie Kaas, Niclas Mortensen, Tanja Geke, Detlef Bierstedt, Tanja Schumann

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2473 Episoden)
In der Manga-Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui treibt der fünfjährige Shin Chan seine Eltern Harry und Mitsy Nohara in den Wahnsinn. Mit seinen Freunden Nini, Bo, Max und Cosmo lässt sich der kleine Bengel jede Menge Unfug einfallen.
01
Fett for Fun!
Mitsy hält sich nicht ganz grundlos für viel zu fett und beschließt wieder einmal, eine Diät zu machen. Und um das Geld für ein teures Fitness-Studio zu sparen, will sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und zum Abnehmen das ganze Haus auf Vordermann bringen. Shin Chan hilft ihr dabei auf seine Weise, indem er z.B. als Grillspießchen- oder Eiscreme-Verkäufer ihre Willenskraft testet. Doch es kommt, wie es kommen muss, trotz aller Beteuerungen stürzt Mama sich mitten in der Nacht auf den Kühlschrank und schlingt alles in sich rein, was ihr in die Finger kommt. Aber gleich morgen früh wird sie wieder mit einer neuen Diät beginnen.
02
Sport extrem
Um die Kids für das anstehende jährliche Sportfest ein bisschen in Form zu bringen, verordnet Enzo ihnen ein beinahe schon militärisches Fitness-Programm. Während sich also die kleinen Racker schwitzend über Hängebrücken quälen, über Holzpflöcke balancieren und über Flüsse schwingen, hat Shin Chan wieder mal nichts als Anarcho-Müll im Kopf. Dabei legt er sich hauptsächlich mit seinem Erzfeind, dem Streber Cosmo, an, aber auch die hübsche Erzieherin Dori wird zur Zielscheibe seiner fiesen Sprüche und Streiche …
03
Braue um Braue, Zahn um Zahn
Während Harry noch schläft, trifft Mitsy sich mit Tante Kay zum Frühstück. Shin Chan bringt es nicht übers Herz, seinen friedlich schlummernden Vater zu wecken und beschließt vielmehr, seinen herzensguten Erzeuger zu überraschen und ihn im Schlaf zu rasieren. Da Shin dabei aber Fernsehen schaut, rutscht er leider ein bisschen ab. Und je mehr er versucht, es zu korrigieren, desto schlimmer wird es. Schließlich sind die Augenbrauen beide ab. Um den Schaden zu begrenzen, versucht der kleine Barbier, die Stellen erst mit Seetang oder Sushi zu verdecken, greift aber schließlich doch zu einem dicken, schwarzen Marker. Als Harry aufwacht, wird die Sache brenzlig. Und als dann schließlich auch noch Mitsy nach Hause kommt, lässt sich nichts mehr verheimlichen. Gemeinsam versuchen sie, das Problem ernsthaft zu lösen, erst mit einer Riesenbrille, dann mit zwei Heftpflastern, doch die nackten Tatsachen über Harrys Augen lösen einen Heiterkeitsanfall nach dem anderen aus.
04
Ein wirklich schreckliche Familie
Shin Chan und seine Freunde Nini, Bo, Max und Cosmo beschließen, auf dem Pausenhof „Vater, Mutter, Kind“ zu spielen. Nini spielt das bildschöne Model und Mutter, Shin den unscheinbaren Vater mit der geheimen Superhelden-Identität, Bo den miauenden Hund, Cosmo den erfolgreichen Kinderarzt, nur Max weigert sich, das Kind zu spielen. Lieber spielt er den Filialleiter des Supermarkts. Also suchen sich die kleinen Racker eine Lusche, mit der sowieso keiner spielen will, und werden fündig bei Herrn Enzo, dem Schuldirektor. Dieser macht wohl oder übel gute Miene zum bösen Spiel.
05
Fahr zur Hölle, Liebling (1)
Mitsy ist es leid, keinen Führerschein zu haben. Sie hat die Nase voll davon, ihren Rotzlöffel von Sohn ständig mit dem Fahrrad zur Schule bringen zu müssen. Harry und Shin Chan sind zwar der Meinung, dass Mama ein bisschen zu aufbrausend und unbeherrscht sei, beugen sich aber doch schließlich Mamas schlagenden Argumenten. Mama ist zwar ein bisschen enttäuscht, dass die Fahrschule nicht ganz dem Werbeprospekt entspricht, lässt sich aber nicht so leicht entmutigen. Sie hält die schriftliche Prüfung für ein Kinderspiel, das sie mit links machen kann. Doch als sie mit Pauken und Trompeten durch den Test rasselt, ist ihr Ehrgeiz erst richtig geweckt. Nichts und niemand wird sie davon abhalten, irgendwann Auto zu fahren …
06
Fahr zur Hölle, Liebling (2)
Während Mitsy neben diversen Teenagern in die Fahrschule geht, begibt Shin Chan sich in die fürsorglichen Hände der Kinderbetreuung in Person der schnuckeligen Debbie. Als Mitsy schließlich zur praktischen Prüfung schreitet, muss sie erst mal den verknöcherten alten Fahrprüfer, Herrn Breem, verkraften. Danach macht sie so gut wie alles falsch, obwohl man ihr den guten Willen nicht absprechen kann. Shin Chan vergnügt sich derweil im Verkehrskindergarten, obwohl er von Verkehrsregeln nicht besonders viel hält. Schließlich macht er sich auf in den richtigen Straßenverkehr, wobei er seiner Mutter und ihrem Fahrlehrer über den Weg fährt. Es kommt zum Crash, zum Krach, und Mitsy rastet wieder mal völlig aus. Aber zumindest Shin Chan kann Auto fahren …
07
Pyjama-Party bei Fräulein Dori
Nachdem ihm seine Mutter gesagt hat, dass man mit seinen Liebsten Tuchfühlung halten müsse, besucht Shin sofort seine Lehrerin, Fräulein Dori, zu Hause. Die weiß kaum, wie ihr geschieht, da hat sich das kleine Monster schon in ihrer Wohnung breit gemacht. Zu allem Überfluss beschließt Shin auch noch, bei ihr zu übernachten. Mitsy willigt nur zu gern ein. Und der frühreife kleine Bengel macht seinem schlechten Ruf alle Ehre. Doch als Fräulein Dori den kleinen Engel endlich friedlich schlafend im Bett hat, kann sie dem ganzen doch noch etwas Positives abgewinnen …
08
Das Mannweib
Während Shin Chan friedlich mit seinem Hund Lucky Versteck spielt, tritt die berühmt-berüchtigte Kinderbuchverkäuferin Trine auf den Plan, die bis auf den Noharas schon allen Leuten in ihrem Revier ein Kinderbuch angedreht hat. Shin hatte schon früher mit der etwas kräftig gebauten Dame zu tun, die er hartnäckig für einen Mann im Fummel hält. Doch davon lässt die Trine sich nicht aus dem Konzept bringen. Sie verspricht Shin, ihm bei der Suche nach Lucky zu helfen, wenn Shin dafür ein gutes Wort bei seiner Mutter einlegt. Und als der Rotzbengel sie wieder mal anschmiert, greift die gute Dame zu härteren Maßnahmen und einem Peilsender. Doch der wird zum Spielball von Tauben, Mäusen, Katzen und Hunden und die ausgebuffte Vertreterin ihrer Branche und ihres Geschlechts gibt sich schließlich keuchend geschlagen …
09
Prima Klima
Es ist heiß. Und nachdem der einzige Ventilator der Familie Nohara auf Grund eines ziemlich haarigen Zwischenfalls seinen Geist aufgegeben hat, beschließt Mitsy, endlich eine Klimaanlage anzuschaffen. Angekommen im kühlen Elektronik-Land kriegen die drei den Mund vor Staunen gar nicht mehr zu, und während Mitsy und Harry noch die neuesten Wunder der Technik bestaunen, reihert Shin erst mal von einem Massage-Sessel. Als sie schließlich in der Klimaanlagen-Abteilung angekommen sind, ist es ihnen peinlich, da sie offenbar die einzigen sind, die immer noch keine Klimaanlage haben. Außerdem sind sie sprachlos, als sie die Preise sehen. Erschöpft einigen sie sich schließlich, sich eine Gebrauchte zu kaufen. Als sie sich dann fast handelseinig sind, stellt Mitsy fest, dass das Vorjahrs-Modell noch billiger ist und beschließt, trotz Hitzewelle mit dem Kauf bis zum nächsten Jahr zu warten, um einen Haufen Geld zu sparen …
10
Der schnellste Po von Mexiko
Die Hoppelhasen-Vorschule fährt zum Skilaufen in die Berge. Auch einige Eltern und selbstverständlich die Noharas sind mit von der Partie. Auf der Piste entwickeln sich gleich die ersten Konkurrenzkämpfe zwischen den Lehrerinnen Fräulein Dori und Fräulein Uma. Uma, die vor Enzo geprahlt hatte, bei der Olympiade mehrere Goldmedaillen gewonnen zu haben, entpuppt sich als lausige Skifahrerin und verbringt fast den ganzen Urlaub damit, auf ihrem Hintern die Hänge hinunterzurutschen. Doch auch Shin Chan ist nicht faul, wenn es darum geht, seine Eltern von einer peinlichen Situation in die nächste zu bringen.
2. Staffel 2 (47 Episoden)
Shin Chan – Unverfrorene Unterhaltung für alle, die sich für wichtige Themen wie Superhelden, heiße Frauen, Häschen-Misshandlungen, Brüste, Alkohol, ungewöhnliche hispanische Männer, Hunde, Schweine, übersinnliche Kräfte und diverse Körperfunktionen begeistern.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
3. Staffel 3 (2 Episoden)
Shin Chan – Unverfrorene Unterhaltung für alle, die sich für wichtige Themen wie Superhelden, heiße Frauen, Häschen-Misshandlung, Brüste, Alkohol, ungewöhnliche hispanische Männer, Hunde, Schweine, übersinnliche Fähigkeiten und diverse Körperfunktionen begeistern.
01
The After-Breakfast Enema
How We Spent Our Two-Year Summer Vacation! Anime is for Children (and Loser Adults)! Soaking Wet Country Club!
19
Episode 19
6. Shin Chan (26 Episoden)
Unverdrossen unverschämt treibt er mit vorlauter Dreistigkeiten seine Familie, Lehrer und Freunde gleichermaßen in den Wahnsinn. Doch wenn er auch jedermanns Nerven aufs Äußerste strapaziert, so wirklich kann sich keiner Shin Chans Charme entziehen. Seine Sprüche knallhart an der Wahrheit und zu oft zeigt sich, dass hinter dem kleinen Macho bei aller Ungezogenheit eigentlich ein liebenswertes Kerlchen steckt.
01
Was ein Hundeleben! / Vorschultheater! / Ein lecker Domino-Effekt
02
Bikinis machen Leute / Die "Nein, nein, nein!-Taktik"! / LED tut nicht weh!
03
Shinchan vor, noch ein Tor! / Konferenzsaal gesucht! 1/2 / Konferenzsaal gesucht! 2/2
04
Wir promoten einen Star / Was hat Bo denn? / Das Abendessen überlass mir!
05
Wir üben für unsere Aufführung / Himawari hat Schiss / Heute ernten wir Kartoffeln
06
Scharfe Zunge kommt gut an / Das Schulfest / Action Mas, rette mich!
07
Mission Jutebeutel / Der Spielzeug-Umzug / Mit Papa an der Küste angeln!
08
SoKo Handy Dandy / Bitte lächeln! / Wahre Liebe geht durch's Handy
09
Das verschwundene Manuskript / Ein Jahr zum Vergessen / Mit der Wärmflasche wird es kuschelig warm
10
Ein Stein sie zu knechten / Akte Nix: Die unheimlichen Fälle des Shinchan 1/2 / Akte Nix: Die unheim
11. Staffel 11 (1 Episode)
01
Folge 1
13. Staffel 13 (24 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
14. Staffel 14 (24 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
15. Staffel 15 (24 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
16. Staffel 16 (23 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
17. Staffel 17 (58 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
18. Staffel 18 (61 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
19. Staffel 19 (40 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
Trailer

Hat Ihnen "Shin-Chan" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: