TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

22.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

Jetzt 22.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Schon wieder Pizza? Clarissa und Ralph fragen sich, warum wir eigentlich essen müssen und was Gesundheit mit gutem Essen zu tun hat.

Wissen macht Ah!

22.09.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

22.09.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:35
Auch auf dem Münchner Oktoberfest, der Wiesn, sorgt Reporter Willi Weitzel für den Durchblick.© BR/megaherz - Honorarfreie Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: BR/megaherz" (S2). Andere Verwendung nur nach Absprache. KiKA Marketing & Kommunikation Tel.: 0361/218-1826 mail: bildredaktion@kika.de

Willi wills wissen

22.09.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
Info
Lesermeinung
08:00

Zeiten und Verben - present tense & past tense

22.09.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Info
Lesermeinung
08:15

Zeiten und Verben - future & passive voice

22.09.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
Info
Lesermeinung
08:30

Tele-Gym

22.09.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:45

Panoramabilder

22.09.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

22.09.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

22.09.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
11:00

Rund um den Attersee

22.09.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:45
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

22.09.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

22.09.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

22.09.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
Orientierung - logo

Orientierung

22.09.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

22.09.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
Info
Lesermeinung
14:15
Ist Wasser die universelle Wiege des Lebens?

42 - Die Antwort auf fast alles

22.09.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45

Global Us

22.09.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
Info
Lesermeinung
15:10
Der Kreisel als Energiespeicher hat eine lange Geschichte, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht, als Gyro-Busse mit rotierenden Scheiben als Antrieb durch die Städte fuhren. Forschende der TU Dresden haben nun den bisher größten rotierenden Schwungrad-Speicher der Welt gebaut. Er soll eingesetzt werden, um Strom-Schwankungen großer Windkraftanlagen auszugleichen. Wie das genau funktioniert und was die weiteren Vorteile diese mechanische Methode sind, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

22.09.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15
Im Buick in die "beautiful bayerische Landschaft".

Die Schmitts vom Perlacher Forst

22.09.2025 • 15:15 - 15:40 Uhr
Info
Lesermeinung
15:40
Jägerwirth im Landkreis Passau.

Haus Nr. 17 1/2 - 4 Generationen unter einem Dach

22.09.2025 • 15:40 - 16:25 Uhr
Info
Lesermeinung
16:25

Familie Schölermann

22.09.2025 • 16:25 - 17:15 Uhr
Serie
Lesermeinung
17:15
In Josefs Haus hat kaum etwas viel Geld gekostet und doch finden sich überall darin Schätze.

ARD Room Tour

22.09.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
Info
Lesermeinung
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

22.09.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderator Denis Scheck.

Druckfrisch

22.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

22.09.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10
Der Efeu ist immergrün und kann mehrere hundert Jahre alt werden. Mit Hilfe von Haftwurzeln klettert er an Mauern und Bäumen hinauf, bis in eine Höhe von 20 Metern.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

22.09.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:15

Die Frage

22.09.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

nano

22.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

22.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Noch ist Georgien ein Geheimtipp für Kulturreisende – unberührt und unentdeckt.

alpha-expedition / Länder-Menschen-Abenteuer

22.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00
Weltweit Korrespondentin Vanessa Böttcher berichtet aus Indonesien und dokumentiert, dass in einem der größten Waldschutzprojekte der Welt großflächige Waldbrände stattgefunden haben.

Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel?

22.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
In dem aktuell noch mit Kohle betriebenen Hochofen entsteht aus Eisenerz wertvolles Roheisen. ARD-Wissen Presenterin Lena Ganschow besucht das Werk.

Industrie in Gefahr - Wo bleibt der Wasserstoff?

22.09.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info
Lesermeinung
22:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

22.09.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

22.09.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info
Lesermeinung
23:00
Heute bei Campus Talks: Konfliktforscherin Carolin Görzig (Max-Planck-Institut für Ethnologische Forschung, Halle) und der Physiker Dr. Dominik Kraus (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf).

Campus Talks

22.09.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
23:30

The Day - News in Review

22.09.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

23.09.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
00:15

Bob Ross - The Joy of Painting

23.09.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
00:40

Space Night

23.09.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
Info
Lesermeinung
01:40

alpha-centauri

23.09.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
Info
Lesermeinung
01:55

Space Night classics

23.09.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
02:55

alpha-centauri

23.09.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
Info
Lesermeinung
03:10

Space Night

23.09.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
Info
Lesermeinung
04:10

alpha-centauri

23.09.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Space Night

23.09.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00
Logo "Nano"

nano

23.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

23.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Annemarie Papst (Jutta Speidel) und Lukas Geier (Philipp Hochmair)  sind zusammen mit dem Auto unterwegs.

Der Geier - Freund oder Feind

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP