TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Gesundheit!

02.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
06:30
Tina und Sarah wollen Maja die Schule in einem entspannten Umfeld, dem WhyNot, wieder schmackhaft machen. Von links: Tina (Anita Eichhorn), Sarah (Sophie Reiml), Maja (Godiva Adela).

Dahoam is Dahoam

02.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:00
Trotz ihres Streits, holt Leon (Joel Akgün) Lien (Nui Nguyen) von der Schule ab.

Dahoam is Dahoam

02.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:30
Balance ist alles beim Gleiten im Schnee: Andreas Graf.

Gym

02.11.2025 • 07:30 - 07:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
07:45

Panoramabilder/ Bergwetter

02.11.2025 • 07:45 - 08:35 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:35
Tom (Benedikt Weber) und Biggi (Julia Forstner) im Klassenzimmer.

Tom und Hacke

02.11.2025 • 08:35 - 10:05 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
10:05
Blick auf die Bühne an der Feldherrnhalle zwischen Residenz und Theatinerkirche.

Klassik am Odeonsplatz 2019

02.11.2025 • 10:05 - 11:00 Uhr
Musik
Lesermeinung
11:00
Moderator Hans Werner Kilz.

Der Sonntags-Stammtisch

02.11.2025 • 11:00 - 12:00 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

quer

02.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45
Moderatorin Sabrina Nitsche mit frisch geernteter gelber und roter Bete.

Querbeet

02.11.2025 • 12:45 - 13:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:15
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Mauern der Freiheit". Die sechsteilige Reihe "Mauern der Freiheit" erzählt von Menschen, die vor und hinter den Kulissen berühmte Wallfahrtsorte, aber auch abgeschiedene Klöster mit Leben erfüllen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Mauern der Freiheit

02.11.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00

Zwischen Spessart und Karwendel

02.11.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45
Andrea (Katharina Stemberger) und Georg (Stefan Fleming) erfahren, dass Paul nicht Georgs Sohn ist.

Der Winzerkönig

02.11.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
15:30
In höchster Not: Key Visual.

In höchster Not - Bergretter im Einsatz

02.11.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
Info
Lesermeinung
16:15

Unser Land

02.11.2025 • 16:15 - 16:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:45
Von links: Johannes Heel und Marcus Fahn stehen vor dem Eingang zum Staufner Haus.

Berghütten mit Marcus Fahn

02.11.2025 • 16:45 - 17:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:15
Björn Freitag (l) und  Meta Hiltebrand mit einer Sauerkraut-Praline und Schalottensoße. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Einfach & köstlich

02.11.2025 • 17:15 - 17:45 Uhr
Info
Lesermeinung
17:45

Frankenschau

02.11.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:30

BR24

02.11.2025 • 18:30 - 18:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:45

freizeit

02.11.2025 • 18:45 - 19:15 Uhr
Info
Lesermeinung
19:15

Unter unserem Himmel

02.11.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

02.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Moderator Dominik Glöbl.

Musik in den Bergen

02.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
21:45

Blickpunkt Sport

02.11.2025 • 21:45 - 23:05 Uhr
Sport
Lesermeinung
23:05
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

02.11.2025 • 23:05 - 23:45 Uhr
Info
Lesermeinung
23:45
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

02.11.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

Jetzt 03.11.2025 • 00:15 - 00:50 Uhr
Info
Lesermeinung
00:50
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

03.11.2025 • 00:50 - 01:25 Uhr
Info
Lesermeinung
01:25
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

03.11.2025 • 01:25 - 02:00 Uhr
Info
Lesermeinung
02:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller". Pointiert und süffisant kommentiert der selbsternannte "Dreggsagg" in seiner satirischen Chart-Show "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" die aktuelle Nachrichtenwelt aus Politik, Boulevard und Gesellschaft.

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller

03.11.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
02:45
Von links: Moderator Sebastian Meinberg, Redakteur Marc Seibold und Moderatorin Ariane Alter.

Das schaffst du nie!

03.11.2025 • 02:45 - 03:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
03:00
reportage

PULS Reportage

03.11.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25
Der Sensenmann (Michael Bully Herbig) spielt Karten mit dem Brandner Kaspar. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen DIE GESCHICHTE VOM BRANDNER KASPAR, am Sonntag (27.10.24) um 23:30 Uhr.
Der Sensenmann (Michael Bully Herbig) spielt Karten mit dem Brandner Kaspar. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
© BR/ARD Degeto, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung "Bild: BR/ARD Degeto" (S2). BR/Bildmanagement, Tel: 089/5900-33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

03.11.2025 • 03:25 - 04:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
04:55
Björn Freitag (l) und  Meta Hiltebrand mit einer Sauerkraut-Praline und Schalottensoße. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Einfach & köstlich

03.11.2025 • 04:55 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Space Night

03.11.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Serie

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP