Weiß Tänzerin Chantal (Bernadette
Heerwagen) etwas über Ninas Tod?
Weiß Tänzerin Chantal (Bernadette
Heerwagen) etwas über Ninas Tod?

Der Tod meiner Schwester

KINOSTART: 26.05.2008 • Thriller • Deutschland (2008) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Tod meiner Schwester
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Telefilm Saar, Two Oceans Production (TOP)
Laufzeit
90 Minuten

Caroline Becker (38) ist entsetzt. Ihre jüngere Schwester Nina ist tot, sie soll bei einem Autounfall in Südafrika ums Leben gekommen sein. Caroline und Nina liebten sich, aber machten sich das Leben gegenseitig schwer, denn sie litten unter den Folgen einer tyrannischen väterlichen Erziehung. Doch nun glaubt Caroline, dass sie etwas gut zu machen hat. Sie reist nach Kapstadt, wo Nina als Bildhauerin lebte und jetzt beerdigt werden soll. Vor Ort entwickeln sich die Dinge jedoch komplizierter als gedacht, und dann tauchen plötzlich Zweifel auf: Ein Versicherungsdetektiv sucht nach Hinweisen auf einen Mord, die Freunde der toten Schwester in Kapstadt geben sich mehr und mehr zugeknöpft ...

Ach Südafrika! Ganze Heerscharen deutscher Schauspielerinnen reisten in den letzten Jahren an die Südspitze Afrikas, um vor traumhafter Kulisse für so manchen mal romantischen, mal abenteuerlichen Schmarrn vor der Kamera zu stehen. Das Reisefieber packte 2008 wohl auch Regisseur Miguel Alexandre und sein Team. Nach dem nicht immer realistischen und zuweilen etwas unlogischen Buch von Harald Göckeritz, mit dem Alexandre schon durchaus bemerkenswerte Werke wie "Nana" und "Grüße aus Kaschmir" sowie die "Tatort"-Episode "Die kleine Zeugin" (2000) verwirklichte, entstand so ein als Thriller angelegtes Werk, dass nach spannenden Auftakt immer banaler wird und in dem die weiblichen Darstellerinnen zu Prügelopfern der Männer degradiert werden. Das größte Manko ist allerdings die Besetzung: Weder Désirée Nosbusch als große Schwester noch Bernadette Heerwagen (ja, die aus "Nana" und "Grüße aus Kaschmir") als zunächst mysteriöse Nachtclub-Tänzerin wirken hier glaubhaft, ebenso wenig übrigens wie Jan-Gregor Kremp als trauernder Witwer mit schwarzer Weste. Fazit: Wie so oft in deutschen Afrika-Filmen überzeugen hier nur die Bilder von Kameramann Busso von Müller, der auch schon das Melodram "Kein Himmel über Afrika" in bemerkenswerte Bilder kleidete.

Foto: ZDF/Boris Guderjahn

Darsteller

Weitere Darsteller
Peer Jäger Marie-Anne Fliegel Tshamano Sebe Adrian Galley Didier Moestus Patrick Dwayne Mark Otto Pope Jerrod Tracy Kitching Nikola Kress Sherman Pharo Brian Rodford Thorsten Wien

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung