Sengoku Collection (2012)

Sengoku Collection

SERIE • 1 Staffel • Animation, Fantasy, Komödien, Science-Fiction • Japan • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der Anime spielt in der stürmischen Sengoku Ära des historischen Japans, in der Kriegsoffiziere den Thron des ersten Shogun Japans umkreisen. Sechs »God of War Cards« sind in verborgenen Schätzen verschlossen. Ein Krieg bricht zwischen denjenigen aus, die versuchen, die sechs Schätze zu finden. Ein Kriegsoffizier begibt sich auf die Schatzsuche, wo ihn viele Hindernisse und Gegner erwarten.

Originaltitel
戦国コレクション
Produktionsland
Japan
Untertitel
Besetzung
Rumi Okubo, Kana Hanazawa, Mai Nakahara, Mamiko Noto, Ayumi Tsunematsu, Sayuri Hara, Haruka Kudou, Haruka Kimura, Rina Sato

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
01
Episode 1
In einer alternativen Zeitlinie springt eine weibliche Oda Nobunaga in ein Flammenmeer, woraufhin sie von einem seltsamen Licht umhüllt und in die heutige Zeit versetzt wird. Dort trifft sie auf den Jungen Seiichi Ōta, der ihr hilft. Nobunaga will unbedingt nach Hause zurückkehren und erfährt von drei Schreinmädchen, wie das gelingen kann: Sie muss mehrere ‚geheime Schätze‘ bergen, die sich in den Herzen anderer Feudalherren befinden, die ebenfalls versehentlich in dieser Welt gelandet sind.
02
Episode 2
Als Tokugawa Ieyasu in der modernen Welt erwacht, ist sie sofort von dem Idol Rosary fasziniert. Fest entschlossen, so zu singen und zu tanzen wie ihr Vorbild, wird sie von einer Talentagentur entdeckt, die sie zum Idol ausbildet. Als Ieyasu an sich zweifelt, zeigt ihr Produzent den unermüdlichen Ehrgeiz von Rosary, was Ieyasu motiviert, nicht aufzugeben. Nach ihrem Debüt wird Ieyasu jedoch beliebter als Rosary, was diese verbittert. Nach einem Streit erinnert sich Ieyasu plötzlich an ihre Herkunft aus der Sengoku-Zeit und wird von Schreinmädchen zu Nobunaga gebracht. Da Ieyasu jedoch ein Idol bleiben möchte, überlässt sie Nobunaga ihren geheimen Schatz.
03
Episode 3
Naoe Kanetsugu und Uesugi Kenshin sind in der modernen Welt gelandet und leben nun zusammen. Während Kenshin als Model arbeitet und mit ihrem Leben zufrieden ist, ist Kanetsugu seit ihrer Ankunft farbenblind und sehnt sich nach der Sengoku-Zeit zurück. Als Kenshin ihre Eroberungspläne aufgeben will, ist Kanetsugu so aufgebracht, dass sie davonläuft. Kenshin findet sie jedoch und versichert ihr, dass sie sie bei sich behalten möchte. Daraufhin kann Kanetsugu wieder Farben sehen und schließt sich ihr an. Sie beschließen, in der modernen Welt zusammenzubleiben, und übergeben ihre geheimen Schätze an Nobunaga.
04
Episode 4
In der heutigen Zeit angekommen, wird Date Masamune von der Yakuza hereingelegt und landet nach einer Razzia im Gefängnis. Nach einem Kampf unter der Dusche ergreift sie die Flucht, um sich an der Bande zu rächen, die sie verraten hat. Sie stellt den Boss zur Rede und fordert ihn zum Seppuku auf, befindet ihn aber kurz darauf für unwürdig. Als dann Nobunaga auftaucht, um sie wegen ihres geheimen Schatzes herauszufordern, verschiebt Masamune den Kampf, um zuerst nach ihrem Diener Kojūrō zu suchen.
05
Episode 5
Tsukahara Bokuden, die in der modernen Welt zur Kendo-Lehrerin wurde, wird für eine Dokumentation über historische Feldherren in der Gegenwart interviewt, ebenso wie Ashikaga Yoshiteru und Yagyū Sekishūsai. Als sie jedoch das Ergebnis sieht, stellt sie fest, dass der Film sie als Bedrohung darstellt. Auch der Ruf von Sekishūsai wurde durch die Doku beschädigt. Daraufhin schließt sich Bokuden mit Sekishūsai und Yoshiteru zusammen, um den Betrug während einer Live-Sendung ans Licht zu bringen.
06
Episode 6
Das selbsternannte Genie Hiraga Gennai versucht, mit ihren einzigartigen Erfindungen ihren Lebensunterhalt zu verdienen, aber keine davon verkauft sich. Ihr größtes Ziel ist der Bau einer Zeitmaschine für eine Reise in die Zukunft. Sie lebt bei einem Jungen, der davon träumt, ein Fußballstar zu werden. Nachdem sie den ganzen Tag an ihrer Maschine gearbeitet hat, erfährt Gennai schockiert, dass der Junge einen Unfall hatte und sich das Bein gebrochen hat, wodurch er das Spiel am nächsten Tag verpassen wird. Von Schuldgefühlen geplagt, baut Gennai ihre Zeitmaschine um, um einen Tag in die Vergangenheit zu reisen und den Unfall zu verhindern, damit er doch noch spielen kann. Nach diesem Einsatz ist die Maschine jedoch kaputt, und Gennai beschließt, sich lieber auf die Gegenwart zu konzentrieren.
07
Episode 7
Die umherziehende Dichterin Matsuo Bashō stößt auf ein familiengeführtes Motel mit Café, das schwere Zeiten durchmacht. Kurzerhand beschließt sie, das Lokal neu zu gestalten – sehr zum Ärger der sturen Besitzerin Marie. Doch auf Zureden ihrer Tochter Ai hin darf Bashō helfen, das restliche Motel aufzuräumen. Bald kommen mehr Gäste und Bashōs Haikus wirken sich positiv auf die Belegschaft aus. Als Marie, der es schwerfällt, ihre Dankbarkeit zu zeigen, Bashō zu Nobunaga aufs Meer hinausfahren sieht, eilt sie ihr nach und gesteht den Wunsch, Haikus lernen zu wollen. Schließlich kehrt Bashō zurück, nachdem sie Nobunaga ihren heiligen Schatz übergeben hat, und erklärt, dass sie nun ihren Platz gefunden hat.
08
Episode 8
Auf der Jagd nach einem davongerollten Onigiri fällt Toyotomi Hideyoshi in ein Loch bei einem Baum und landet in einer seltsamen Traumwelt voller Reismenschen. Dort trifft sie auf Nobunaga, der auf der Suche nach Hideyoshis verborgenem Schatz ebenfalls dort gelandet war. Gemeinsam begeben sie sich auf eine bizarre Mission mit undurchsichtigen Zielen und einem Krieg zwischen Reis und Weizen. Durch eine Reihe skurriler Ereignisse wird Hideyoshi zur Retterin der Reismenschen und kann mit einem Gegenstand, der endlos Reis erzeugt, in die reale Welt zurückkehren.
09
Episode 9
Hōjō Sōun, jetzt unter dem Namen Ise Shinkurō bekannt, ist recht antriebslos, seit ihr klar wurde, dass die moderne Welt zu groß zum Erobern ist. Sie wird zusammen mit ihrem Mitbewohner Jun Takahashi auf die Highschool geschickt, hat aber zunächst Schwierigkeiten, sich einzufinden. Dank ihrer Klugheit und ihrer Bereitschaft, für andere einzustehen, wird sie jedoch bald bei ihren Mitschülern beliebt. Als sie Zeugin von Mobbing wird, beschließt sie, sich den Anführer der Tyrannen vorzunehmen. Da ihr dieser Sieg zu einfach vorkommt, tischt Jun ihr eine Lüge auf, um ihr Interesse an der Schule aufrechtzuerhalten: Angeblich gibt es in der Rangordnung noch weitere Anführer. Unterdessen schmieden andere Generäle Pläne, um Shinkurō für ihre Zwecke einzuspannen.
10
Episode 10
Als Shinkurō sich in die von Jun erfundene Organisation hineinsteigert, trifft sie auf den General Fūma Kotarō. Dieser offenbart ihr, dass die vermeintliche Organisation tatsächlich existiert. Kurz darauf stellt sich Shinkurō dem Boss, einer großen Wasserpuppe. Mithilfe ihrer Flammenkräfte besiegt sie die Puppe und entdeckt den Puppenspieler dahinter: Imagawa Yoshimoto. Er will sie für den Kampf gegen Nobunaga anwerben, woraufhin Shinkurō das Angebot annimmt und schwört, Jun wiederzusehen.
11
Episode 11
Als eine zwielichtige Organisation die Botschaft ihres Landes erpresst, diese in ein Casino zu verwandeln, sucht die Botschaftertochter Sarah eine Spielerin, die das Casino in den Ruin treiben kann. Dabei stößt sie auf die Betrügerin Matsunaga Hisahide. Nachdem Hisahide den Auftrag angenommen hat, fordert sie den CEO zu einer Alles-oder-Nichts-Partie Poker heraus. Hisahide verliert das Spiel zum Schein, doch dies ist nur ein Ablenkungsmanöver, damit ihre Komplizen die Tresore des Casinos ausräumen können.
12
Episode 12
Keiji Maeda führt ein Doppelleben: Tagsüber ist er ein begriffsstutziger Verkäufer, doch nachts wird er zum „Saturday Night Rider“, der Unschuldige vor brutalen Bikern beschützt. Als seine Vorgesetzte Yamaguchi eines Samstags von einem Vergewaltiger angegriffen wird, rettet Keiji sie, nimmt sie auf seinem Motorrad mit und kümmert sich um einen weiteren Rowdy.
13
Episode 13
Nobunaga trifft auf das seltsame, obdachlose Mädchen Ageha. Als diese unter einer Waschmaschine zwei Tombolalose findet, gewinnen die beiden prompt eine zweitägige Reise in ein Wellnesshotel. Unterdessen wird die Attentäterin Sugitani Zenjubō von Yoshimoto beauftragt, Nobunaga zu ermorden. Zenjubō folgt ihr in den Zug zum Hotel, ist aber überrascht, Ageha an Nobunagas Seite zu sehen – sie war die erste Person, der Zenjubō in der modernen Welt begegnet war. Während Nobunaga und Ageha ihren Ausflug genießen, findet die Attentäterin keine passende Gelegenheit für den Anschlag. Schließlich gibt sie sich aus lauter Frust zu erkennen, doch Nobunaga nimmt nur deren verborgenen Schatz an sich und geht. Sie trägt Zenjubō auf, bei Ageha zu bleiben.
14
Episode 14
An einer renommierten Mädchenschule leben Kondō Isami, Hijikata Toshizō und Okita Sōji als Oberschülerinnen in der heutigen Zeit. In ihrem turbulenten Alltag ist es meist Souji, die den Launen von Isami und Toshizou ausgeliefert ist.
15
Episode 15
Mogami Yoshiaki hat ein mulmiges Gefühl, als sie mit ihren Freunden zwei Nächte in einer Spukvilla verbringen soll, denn sie fürchtet sich vor Geistern. Die Situation wird unheimlich, als nachts einer ihrer Freunde nach dem anderen verschwindet. Auf der Suche nach dem verantwortlichen Geist trifft Yoshiaki jedoch auf Masamune, die sich im Haus versteckt hat. Yoshiaki bietet ihr Hilfe an, doch Masamune lehnt ab, um sie nicht in ihre Verbrechen hineinzuziehen. Nachdem Masamune gegangen ist, findet Yoshiaki ihre Freunde wohlauf vor.
16
Episode 16
Ashikaga Yoshiteru plant eine private Feier mit Yagyū Sekishūsai, um sich für die Streiche zu rächen, die diese ihr in ihrer Jugend gespielt hat. Ihr Racheversuch mit einem scharfgewürzten Snack geht jedoch nach hinten los, als Sekishūsai den Plan durchschaut. Während ihre Rivalität eskaliert, taucht Nobunaga auf, die es auf ihre geheimen Schätze abgesehen hat. Um ihre Schätze zu behalten, verbünden sich Yoshiteru und Sekishūsai vorübergehend und lassen Nobunaga bei einer Art Russisch Roulette mit Habanero-gefüllten Küchlein mitspielen. Nobunaga verhindert jedoch jeden Schummelversuch und Sekishusai wird von der Schärfe außer Gefecht gesetzt. Nachdem die beiden gestehen, dass ihre Streiche nur ein Ausdruck gegenseitigen Respekts waren, isst Nobunaga das letzte scharfe Stück. Da Yoshiteru nicht von Sekishusai getrennt sein will, trinkt sie freiwillig einen extrem scharfen Tee und bricht neben ihr zusammen, während Nobunaga ihre Schätze an sich nimmt.
17
Episode 17
Liu Bei arbeitet als Haushaltshilfe und ist mit einem Fluch belegt, der sie bei Sonnenuntergang in ein Schwein verwandelt. Sie soll der ehemaligen Schauspielerin Tae Haruhi zur Hand gehen, die ihre Hilfe zunächst ablehnt, ihre Arbeit aber bald zu schätzen lernt. Eines Nachts beobachtet Liu in ihrer Schweinegestalt, wie Tae von ihrem Neffen bedrängt wird, der sie in ein Pflegeheim abschieben will, um auf ihrem Grundstück eine Wohnanlage zu bauen. Als Liu von einer Sandale getroffen wird, nimmt Tae sie bei sich auf und gesteht, dass sie ihre Selbstständigkeit nur vorspielt, um dem Pflegeheim zu entgehen. Fortan kümmert sich Liu tagsüber um Tae, während diese sich nachts um sie sorgt. Als Tae schließlich hinter Lius Geheimnis kommt, taucht Nobunaga auf, der ihren geheimen Schatz an sich nimmt und so den Fluch bricht. Als Taes Neffe erneut versucht, sie zur Abtretung ihres Grundstücks zu zwingen, stellt sich Liu ihm in den Weg und erklärt sich zu Taes Beschützerin und Freundin.
18
Episode 18
Ōtani Yoshitsugu wird oft vom Pech verfolgt und verbringt ihre Abende allein mit der Suche nach vierblättrigen Kleeblättern, da sie an die Worte eines Buches von jemandem namens Angel glaubt. Als Yoshitsugu eines Tages ein solches Kleeblatt findet, ist sie überglücklich, muss aber feststellen, dass ihre Pechsträhne anhält. Entmutigt steckt sie das Kleeblatt in einen an Angel adressierten Umschlag und findet sich mit ihrem Schicksal ab. Zu ihrer Überraschung erhält sie eine Antwort von Angel, die ihr erklärt, dass aus Pech oft Glück erwachsen kann. Die beiden werden zu Brieffreundinnen, erzählen sich von ihren Glücksmomenten und schicken sich kleine Geschenke. Yoshitsugu spart Geld, um Angel zu besuchen, verliert es aber, als sie einer älteren Frau mit einem Herzinfarkt hilft. Als Yoshitsugu frustriert ist, weil die Antworten von Angel ausbleiben, erhält sie plötzlich ein Flugticket mit der Bitte, sie zu besuchen. Doch als Yoshitsugu ankommt, erfährt sie, dass Angel an Überarbeitung gestorben ist. Sie hat einen letzten Brief hinterlassen, in dem steht, wie Yoshitsugus erster Brief sie davon abhielt, sich das Leben zu nehmen, und wie sehr sie sich auf ihr Treffen gefreut hatte.
19
Episode 19
Nachdem sie ohne Erinnerungen in der modernen Welt ankommt, wird Akechi Mitsuhide Kriminalkommissarin an der Seite ihrer Assistentin Kibayashi. Sie untersucht den Mord an Ayako Hototogisu, einem Mädchen, das nackt, enthauptet und mit einem Messer in der Brust aufgefunden wurde. Während sie den Kreis der Verdächtigen einengen, wird Mitsuhide von der maskierten Gestalt Morilanty beunruhigt, die an den Tatorten auftaucht. Als Mitsuhide sie verfolgt, stellt sich heraus, dass es sich bei der Maskierten um Kibayashi handelt, während die wahre Morilanty sich als ihre Assistentin ausgegeben hat. Daraufhin beschuldigen die beiden Mitsuhide, die wahre Mörderin zu sein, und behaupten, bei der kopflosen Leiche handle es sich um Nobunaga. Das Ganze entpuppt sich jedoch als Traum: Mitsuhide erwacht mit wiedererlangtem Gedächtnis und dem Glauben, Nobunaga wirklich getötet zu haben.
20
Episode 20
Als die von Schuldgefühlen geplagte Mitsuhide flieht, trifft ihre Assistentin Mori Ranmaru auf Nobunaga und erklärt ihr, dass Mitsuhide nach einem Brand im Koma lag. Zuvor, vor ihrer Ankunft in der modernen Welt, hatten sich die beiden gestritten, da Nobunaga Mitsuhide wegen ihres fehlenden geheimen Schatzes beleidigt hatte. Als Hideyoshi daraufhin einen eigenen geheimen Schatz erhielt, wurde Mitsuhide eifersüchtig und auch in ihr begann ein Schatz voller negativer Emotionen zu wachsen. Als Nobunaga eines Tages Hideyoshi anstelle von Mitsuhide das Kommando übertrug – insgeheim, um sie in ihrer Nähe zu behalten –, übernahm Mitsuhides geheimer Schatz die Kontrolle über sie. Er trieb sie dazu, Nobunagas Tempel in Brand zu stecken, was das Phänomen auslöste, das sie in die moderne Welt beförderte. In der Gegenwart wird Mitsuhide von der Teemeisterin Sen no Rikyū gefunden, die ihr verrät, dass Nobunaga noch lebt. Kurz darauf erscheint Nobunaga, um Mitsuhides Schatz zu beanspruchen, doch es gelingt Mitsuhide, sie abzuwehren und zu fliehen, mit den Worten, sie könne ihn ihr noch nicht überlassen.
21
Episode 21
Takeda Shingen findet sich an Bord der russischen Raumstation Nadhokha wieder, die von der feindlichen KI Vesna-9000 übernommen wurde. Um zur Erde zurückkehren zu können, muss sie die Station befreien. Zusammen mit dem Hilfsdroiden Fasad kämpft sie sich an feindlichen Robotern vorbei, um Vesna zu erreichen. Diese versucht, Shingen mit dem Traum von der Weltherrschaft zu ködern, doch sie lehnt ab und schaltet die KI aus. Nach erfüllter Mission kehren Shingen und Fasad zur Erde zurück, wo sie einen Chicken-Wing-Imbiss eröffnen will.
22
Episode 22
Kojūrō arbeitet mit dem Polizisten Higurashi zusammen, um Masamunes Verbleib aufzuklären. Sie stoßen auf Yoshiaki, die zunächst schweigt, aber von Higurashi zum Reden überredet wird. Ihre Ermittlungen führen sie in ein Fischerdorf, wo Masamune angeblich bei einer Verfolgung durch die Polizei ins Meer gestürzt und gestorben sein soll. Als Kojūrō die Klippe untersucht, taucht Masamune jedoch vor ihr auf: Sie hat ihren Tod mit Hilfe der Dorfbewohner nur vorgetäuscht, um den Behörden zu entkommen. Während die beiden Frauen darum ringen, einen Weg für ihre gemeinsame Zukunft zu finden, ohne ihre Werte zu verraten, erscheint Higurashi und verschafft ihnen ein Alibi für die gemeinsame Flucht.
23
Episode 23
Amago Tsunehisa kommt neu in die Kita und freundet sich mit dem Jungen Shimizu an. Er beschließt, ihr dabei zu helfen, ihren Traum von einer riesigen Sandburg zu verwirklichen. Mit viel Geschick beginnt Tsunehisa, die Herrschaft über den Sandkasten zu übernehmen. Ihre Klassenkameradin Misawa verpetzt sie jedoch bei der Erzieherin, die ihr daraufhin Sandkastenverbot bis nach dem Wochenende erteilt. In der folgenden Woche scheitern Tsunehisas Verhandlungen mit Misawa über die Aufteilung der Spielzeit. Stattdessen fordert Misawa sie zu einem Spiel heraus, bei dem sie abwechselnd Sand von einem Haufen abtragen müssen, in dem ein Stock steckt, ohne dass dieser umfällt. Obwohl Misawa zunächst im Vorteil ist, bezieht Tsunehisa die bevorstehende Mittagsruhe in ihren Plan mit ein. Während dieser Zeit wirft der Wind den Stock um und sichert Tsunehisa so den Sieg. Nun, da der Sandkasten ihr gehört, baut sie mit der ganzen Gruppe die Sandburg ihrer Träume. Doch kurz nach der Fertigstellung zerstört Nobunaga das Bauwerk, um Tsunehisas geheimen Schatz an sich zu reißen, was die prompte Rache der Gruppe hervorruft.
24
Episode 24
Ieyasu ist ein erfolgreiches Idol und bereitet sich auf eine Fernsehrolle vor. Als der Hausmeister Kaoru sie heimlich in ihrer Garderobe filmt, trifft er auf eine Frau, die von Schlägern gejagt wird und einen identischen Camcorder verliert. Ieyasu nimmt eine der Kameras an sich, woraufhin Kaoru merkt, dass es nicht seine ist. Kurz darauf sehen sie, wie die Frau vom Dach gestoßen wird. Das Video auf dem Camcorder entlarvt Ieyasus Co-Star Tatsuya Sugimura als Mafiaboss. Die beiden werden nun von Sugimuras Handlangern gejagt und fliehen auf einem LKW, wobei Ieyasu gesteht, dass sie ihr Leben als Idol nicht genießt. Sie bringen die Beweise zur Polizei, müssen aber feststellen, dass auch der Polizeichef von Sugimura kontrolliert wird. Als Sugimura sie in die Enge treibt, werden sie von Ieyasus Manager gerettet, der sich als verdeckter Interpol-Agent entpuppt. Das Ganze stellt sich jedoch als Film heraus und Ieyasu bleibt weiterhin mit Leib und Seele ein Top-Idol.
25
Episode 25
Yoshimoto ist wild entschlossen, gegen Nobunaga zu kämpfen. Um sie abzulenken, bittet Sessai Choro Kotoro um Hilfe. Da Süßigkeiten nicht ausreichen, nimmt Kotoro Yoshimoto zum Angeln in reißenden Stromschnellen mit. Trotz anfänglicher Probleme ist Yoshimoto überglücklich, als sie ihren ersten Karpfen fängt, und entdeckt das Angeln als Hobby für sich. Nachdem sie ihre Fähigkeiten verbessert hat, geht sie zu einem Sumpf, wo sie einen riesigen goldenen Karpfen entdeckt und sich vornimmt, ihn zu fangen. Nach anfänglicher Frustration lernt sie, ihre „Angelabsicht“ zu verbergen. Als es ihr gelingt, ihn zu fangen, hat sie eine Vision von der Einfachheit der Welt und lässt ihn wieder frei. In ihrer Überzeugung nun bestärkt, bereiten sich Yoshimoto und ihre Verbündeten auf den Angriff auf Nobunaga vor.
26
Episode 26
Nobunaga erhält einen Brief von Ageha, durchschaut ihn aber als Falle, die Yoshimoto ihr gestellt hat. Kurz darauf kommt es zum Kampf, in dem Yoshimoto den Fluss zu ihrem Vorteil nutzt und auch Soun sich Nobunaga entgegenstellt. Als Nobunaga in der Unterzahl ist, trifft Mitsuhide ein, um die Chancen auszugleichen. Gemeinsam besiegen die beiden Yoshimoto und Soun. Doch als Nobunaga die geheimen Schätze von Yoshimoto, Soun und Sessai an sich nehmen will, stiehlt Mitsuhide sie ihr. Sie erklärt, die restlichen Schätze selbst sammeln zu wollen, damit Nobunaga sie nicht verlässt. Während Nobunaga vergnügt die Verfolgung aufnimmt, findet Soun wieder mit Jun zusammen und die anderen Generäle genießen ihr neues Leben.

Hat Ihnen "Sengoku Collection" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: