Laetitia Masson

Lesermeinung
Geboren
18.06.1966 in Frankreich
Alter
57 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Direkt ihr erster abendfüllender Spielfilm "Haben (oder nicht)" (1995), für den sie 1996 auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Preis des Internationalen Verbandes der Filmkunsttheater (C. I. C. A. E.) erhielt, machte sie bekannt: Laetita Masson. Zwei weitere Filme ("Zu verkaufen", 1998; "Love Me", 2000), auch sie mit Sandrine Kiberlain in der Hauptrolle, haben ihren Ruf als außergewöhnliche Filmemacherin bestätigt.

Masson studierte Literatur und dann Film an der Pariser Filmhochschule FEMIS. Masson inszeniert Filme für Cineasten, die immer auch Filme über das Kino sind, Träume von einem anderen Kino - und zugleich großes Gefühlskino, das seinen Stars und der Kraft der Bilder vertraut, sich von der eigenen Intuition leiten läßt.

Mit "Love Me" hat der Shooting-Star eine sehr persönliche Trilogie abgeschlossen. In der Tradition von Agnès Varda ("Vogelfrei") porträtiert Masson Frauen auf der Suche nach ihrer Identität. Alice "Haben (oder nicht)", France ("Zu verkaufen") und Gabrielle ("Love Me") haben jeden Halt verloren und versuchen, jede auf ihre Art, ihr Gleichgewicht wiederzugewinnen.  

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN