Ein starkes Team (1994)

Ein starkes Team

SERIE • 1 Staffel • Krimi, Drama • Deutschland • 1994
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein starkes Team (1994)
Wer streamt "Ein starkes Team"
flatrate
kaufen

Das ungleiche Polizistenpaar Verena Berthold und Otto Garber ermittelt in einem Spezialeinsatzkommando gegen das organisierte Verbrechen in Berlin. Er kommt aus dem Osten, sie aus dem Westteil Berlins. Er ist ein Proll, sie aus besserem Hause. Das sorgt für Konflikte. Mit der Zeit beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Zu ihrem Team gehören der agile Deutschtürke Yücsel und der träge Georg, die sich ähnlich wie Verena und Otto dauernd kabbeln. Abteilungsleiter ist Lothar Reddemann. Sputnik ist ein ehemaliger Kollege Ottos von der Volkspolizei und hat dauernd neue Geschäftsideen für Läden und Kneipen, in denen sich das Team dann trifft.

Wo läuft "Ein starkes Team"?

"Ein starkes Team" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, RTL+.

Originaltitel
Ein starkes Team
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Maris Pfeiffer, Markus Imboden, Thorsten Näter, Johannes Grieser
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Florian Martens, Tayfun Bademsoy, Jaecki Schwarz, Maja Maranow, Arnfried Lerche, Kai Lentrodt, Robert Seethaler, Götz Schubert, Valerie Koch, Samuel Finzi, Marie Zielcke, Stefan Rudolf, Philipp Hochmair, Mira Bartuschek, Josef Heynert, Falk Rockstroh, Julia Richter, Eléna Mix, Kai Scheve, Gudrun Ritter, Gundula Köster, Anne Kanis, Cetin Ipekkaya, Bülent Sharif, Denise Gülmez, Katja Flint, August Zirner, Wladimir Tarasjanz, Natalia Belitzski, Rudolf Kowalski, Jurij Schrader, Dirk Borchardt, Stefanie Stappenbeck, Matthi Faust, Eva Sixt, Klara Höfels

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (105 Episoden)
Nachdem die Hausfrau Franziska Kubsch am helllichten Tag in einer noblen Wohngegend erstochen wurde, ermittelt das starke Team hinter den perfekt getrimmten Hecken der Nachbarschaft. Doch niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Im Rahmen der Ermittlungen tauchen Otto Garber und seine Kollegin Linett Wachow immer weiter ein in die Nachbarschaftsstreitigkeiten und Abgründe hinter den gepflegten Eigenheim-Fassaden. Dort ist nichts, wie es scheint. Das Team kann beobachten, wie Nachbar Ronnie Stelter von der kompletten Siedlung verachtet wird. Nur in Franziska schien er eine Verbündete gefunden zu haben. Doch die Ermittler finden Belege dafür, dass in dieser Freundschaft nicht alles so rosig war, wie zu Beginn angenommen.
01
Gemischtes Doppel
Die Polizisten Verena und Otto ermitteln im Fall eines Rauschgiftschmugglerrings. Während Verena einen Kaufmann namens Kippenberg verdächtigt, glaubt Otto, daß zwei von Kippenbergs Angestellten hinter der Sache stecken. Obwohl die beiden unterschiedlicher Meinung sind, schaffen sie es, zusammen zu arbeiten, und den Fall zu lösen.
02
Erbarmungslos
03
Kaviar Connection
Der Kaufmann Leonid Samarof wird erschossen, denn er weigerte sich, an die russische Mafia Schutzgelder zu zahlen. Das SEK mit der neuen Chefin Verena an der Spitze bewacht von nun an rund um die Uhr gefährdete Landsleute des Ermordeten. Besonders bedroht scheint der Konsul Valery Rosanof. Er unterstützt die Polizei bei der Bekämpfung der Mafia.
04
Mörderisches Wiedersehen
Der Gangster Jan Steinbeck ist aus dem Gefängnis in Nizza entflohen. Der ehemalige Fremdenlegionär war wegen eines brutalen Raubüberfalles in Haft. Kommissar Pierre Duchamp bittet das SEK um Amtshilfe. Alles deute darauf hin, daß Steinbeck in Berlin bei seiner großen Liebe Carmen Vorberg auftauchen werde. Auch sei das bei dem Überfall erbeutete Geld vermutlich in Berlin versteckt.
05
Eins zu eins
Nach einer dramatischen Verfolgungsjagd erschießt die Polizei einen Autodieb. Er hatte das Feuer eröffnet. Sein Komplize Manuel wird darauf vom SEK beschattet. Man hat ihn absichtlich entkommen lassen, um die Drahtzieher der in großem Stil operierenden Autoschieberbande aufzuspüren.
06
Mordlust
Das Team fahndet fieberhaft nach einem geisteskranken Mörder, dessen Opfer junge Prostituierte sind. Er tarnt sich mit wechselnden Verkleidungen, tritt zum Beispiel als holländischer Geschäftsmann oder als Chauffeur einer Luxuslimousine auf. Mit dem Computer soll ein Profil des Killers erstellt werden. Verena ist dabei die treibende Kraft.
07
Roter Schnee
08
Auge um Auge
In einer Plattenbausiedlung werden zwei Vietnamesen ermordet. Die Berliner Polizei vermutet, daß auch sie in einem Bandenkrieg der Zigarettenmafia sterben mußten, der schon viele Opfer gefordert hat. Verena, Otto und Co. observieren den Geschäftsführer einer Spedition, mit deren LKWs Zigaretten für den Schwarzmarkt transportiert werden.
09
Das Bombenspiel
Verena und Otto sind mit einer Reihe von Sprengstoffanschlägen konfrontiert. Die Täter fordern den Baustop eines Forschungszentrums für Gentechnologie. Verena trifft bei den Ermittlungen auf eine alte, liebe Freundin.
10
Im Visier des Mörders
Die 16-jährige Ausreißerin Katrin beobachet einen Mord. Als man sie mit der Brieftasche des Toten erwischt, verspricht sie Verena und Otto alles zu sagen, wenn sie nicht zurück ins Heim muss. Nils, der ein Auge auf Katrin geworfen hat, verkauft die Zeugenstory an eine Zeitung und bringt das Mädchen dadurch in Lebensgefahr.
11
Der letzte Kampf
Verena und Otto besuchen einen Boxkampf mit Weltmeister Roger Heinze (Axel Schulz). Was die beiden nicht wissen: Rogers Manager fordert von dem Boxer, diesen letzten Kampf zu verlieren. Doch Roger fightet fair. Am Abend findet man ihn dann tot in der Tiefgarage. Obwohl die Mordkommission den Fall übernimmt, ermitteln Verena und Otto eigenmächtig
12
Die Natter
Das Team beobachtet ein Treffen zwischen dem zwielichtigen Wohnungsbesitzer Groth und dem Geldwäscher Sascha Gladkov. Mit dabei ist auch die Prostituierte Tamara. Kurz nach der Zusammenkunft wird die Frau tot aufgefunden. Otto erhält bei dem Fall unerwartet Hilfe von einem alten Freund, der sich im Milieu ganz gut auskennt.
13
Episode 13
Die Bosnierin Sadbera meint in einem Berliner Supermarkt den Mann wiederzuerkennen, der sie gefoltert und vergewaltigt hat: einen kroatischen Lagerbefehlshaber im Bosnienkrieg, der „General Braunauge“ genannt wurde. Das Team soll den Mann nach Den Haag überführen. Doch Sadbera schweigt. Selbst als ihr Mann Mustafa tot aufgefunden wird.
14
Episode 14
Verena und Otto haben also nicht nur professionelle, sondern auch massive persönliche Gründe, den oder die wahren Täter möglichst schnell zu fassen. Motiviert vom Denken an Reddemann, der auf der Intensivstation liegt, muss das ‚starke Team‘ leider feststellen, dass Murat ein Charakterschwein war, der viele erbitterte Feinde hatte. Seinen eigenen Bruder hat er auf kriminelle Weise um das Erbe betrogen. Aber der Großhändler Hassan Caliskan scheint für die Tatzeit ein bombensicheres Alibi zu haben.
15
Bankraub
Otto betritt mit der kleinen Paula eine Bank, als zwei maskierte Bankräuber das Haus stürmen. Die Täter wollen von dem erbeuteten Geld eine Spenderniere für die kleine Doris besorgen. Doch als sie erfahren, dass Otto Polizist ist, rasten sie aus. Verena versucht sich, als Ärztin in die Bank einzuschleusen.
16
Der Todfeind
Die Teilnehmer des Polizeiseminars sind geschockt: Statt eines FBI-Lehrfilms wird ein Video des entflohenen Häftlings Pollfuß ausgestrahlt. Der Gewaltverbrecher ist offenbar in die Wohnungen von Verena und Otto eingedrungen und hat die Bänder vertauscht. Auf dem Videoband droht er, die Polizisten, die ihn damals festgenommen haben, zu töten.
17
Lug und Trug
Otto wird beschuldigt, einen Jugendlichen so schwer verprügelt zu haben, dass der jetzt im Koma liegt. Ingo Voss, der Einzige, der die wahren Täter gesehen hat, will mit der Polizei nichts zu tun haben und macht sich aus dem Staub. Bei der Suche nach Voss geraten Otto, Verena, Georg und Yücsel mitten in einen Entführungsfall. - Starbesetzter Fall der Krimireihe.
18
Kleine Fische, große Fische
Verena gelingt es, den V-Mann Kohnert in die Organisation des Kriminellen Stankovicz einzuschleusen. Doch die geplante Polizeiaktion geht schief und Kohnert ist plötzlich verschwunden. Otto und Verena haben unterschiedliche Auffassungen über den Verbleib des Ex-Knastis. – Der charmante Rüpel Otto und die clevere Schöne Verena: zwei smarte und routinierte Polizisten, die man gerne bei ihren aufregenden Fällen in der Berliner Verbrecherwelt begleitet.
19
Der schöne Tod
Der Arzt diagnostiziert den Tod: Ralf Neutzner wird innerhalb der nächsten drei Monate sterben. Die Folgen jahrelangen Dopings des ehemaligen Weltmeisters im Bodybuilding. Neutzner verzweifelt. Dann reagiert er. Seinem Sohn Jan soll dasselbe Schicksal erspart bleiben. Auch Jan ist Bodybuilder, mit Substanzen vollgepumpt und guten Chancen auf den Titel des Europameisters.
20
Episode 20
Beim Versuch, den Drahtzieher einer Gruppe von rumänischen "Klaukindern" zu fassen, wird eine Polizistin ermordet. Otto, Verena und ihr Team haben keine Beweise gegen den mutmaßlichen Mörder Tischer, und die kleinen Straßendiebe schweigen aus Angst. Dann gibt es noch einen Toten.
21
Der Mann, den ich hasse
Der erfolgreiche Anlageberater Schröder wird mit ungewöhnlicher Grausamkeit ermordet. Der erste Verdacht fällt auf seinen Kompagnon Dr. Pierre Klein-Rogge, der ihn wegen einer riesigen Fehlinvestition öffentlich bedrohte. Klein-Rogge ist ein Maßanzug tragender Zyniker, dem jede noch so skrupellose Tat zuzutrauen ist. Besonders Verena, die ihn von jetzt an gemeinsam mit den anderen „Team“-Mitgliedern observiert, ist er von Herzen zuwider.
22
Träume und Lügen
Das ‚Starke Team‘ ermittelt in einer Reihe von Ecstasy-Todesfällen. Ins Visier der Ermittler gerät auch die Clique von Katharina, der Tochter einer Exfreundin von Otto. Der Beamte gerät in einen Konflikt zwischen Gerechtigkeitssinn und Verantwortungsgefühl für die junge Frau. Eine Polizeiaktion gegen die Dealer misslingt.
23
Kinderträume
Der Gynäkologe Stepan Weslowskij wurde offenbar von der Russenmafia liquidiert. Während ihrer Recherchen finden Otto und Verena heraus, dass Weslowskij in Russland für eine auf Auslandsadoptionen spezialisierte Agentur gearbeitet haben soll. War die Russenmafia vielleicht nur eine falsche Fährte?
24
Kollege Mörder
Ein geheimer Polizeitransport wird von zwei verkleideten Männern überfallen. Der Wagen hatte Heroin geladen, das in der Verbrennungsanlage entsorgt werden sollte. Es herrscht große Aufregung bei den Berliner Ermittlern, denn offenbar hatten die Täter einen Komplizen in den eigenen Reihen. Für Verena und Otto ein heikler Fall.
25
Episode 25
Der Mord an dem Studenten Oliver Dahl führt das 'starke Team' in eine für sie fremde Welt: die schlagenden Verbindungen. Gleich drei Leute hat das Polizeiduo in Verdacht, Burschenschaftkollege Heiko Zander, dessen Freundin Klara sowie Richard Heyse, 'Fechtwart' mit politisch suspekten Kontakten. Entscheidende Hinweise auf die Umstände des Mordes bekommen Vera und Otto letztendlich ganz woanders her: von den Blutspuren aus dem Fechtsaal der Burschenschafts-Villa.
26
Das große Schweigen
Eine Katastrophe: Die Kronzeugin im Prozess gegen einen albanischen Mädchenhändler ist ermordet worden. Auch ihr Bewacher wurde erschossen. Verena und Otto besuchen das geheime Versteck der Zeugin und entdecken die blutige Tat. Vor der Wohnung begegnen sie einer verstört und gehetzt wirkenden jungen Frau.
27
Der Verdacht
SEK-Chef Reddemann hat zur Party geladen. Am Morgen danach wird Verena wegen eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht verhaftet. Die Polizistin ist völlig überrascht, als ihr Alibi zerplatzt. Ihre Suspendierung kann die Beamtin nicht auf sich sitzen lassen. Gemeinsam mit Otto recherchiert sie auf eigene Faust weiter. Dabei stoßen die beiden auf einen Mordfall, in dem Verena vor 15 Jahren ermittelt hatte.
28
Sicherheitsstufe 1
Die Leiche eines 15-Jährigen treibt an der Tiergartenschleuse in Berlin. Alles deutet auf einen Mord in der Stricherszene hin. Verena und Otto stoßen bei ihren Nachforschungen auf seinen 'Kollegen' Pattex und auf einen Freier, Herbert Rühle. Hat der Pädophile den Jungen auf dem Gewissen? - Heute mit Gaststar Helmut Zierl.
29
Lebende Ziele
Luise Baumgärtel, die Vermieterin von Kommissar Otto Garber, wird erschossen. Könnte Monsanto ein Motiv für die Tat haben, der angeblich eine Affäre mit dem Opfer hatte? Als zwei weitere Personen ermordet werden, beginnt für das 'starke Team' ein Wettlauf mit der Zeit, um den Kiez-Sniper zu stoppen.
30
Ihr letzter Kunde
Die Leiche der BWL-Studentin Jennifer Preuß wird im Wald gefunden. Die Spurensuche führt das Team von Verena Berthold zur Mitbewohnerin der Toten, Maria. Von ihr erfahren die Ermittler, dass Jennifer kurz vor ihrem Tod einen Kai Wiesholler als Hostess aufgesucht hat. Der erfolgreiche Sportler macht ausgerechnet für eine Anti-Drogen-Kampagne der Polizei Werbung. Und er ist der beste Freund von Thomas Overbeck, in den sich Verena verliebt hat.
31
Sippenhaft
Ein Unbekannter erpresst einen Feinkostfirma, eine Kundin ist bereits an vergiftetem Joghurt gestorben. Die Analyse der Drohbriefe ergibt: Der Täter muss ein Mitarbeiter sein. Irgendjemand scheint eine alte Rechnung mit der Unternehmerfamilie begleichen zu wollen. Das SEK-Team Berlin ermittelt. - Sorgt seit 14 Jahren für Top-Krimis: das gemischte Doppel vom SEK Berlin.
32
Episode 32
Der ehemalige KFOR-Soldat Rainer Sutor wird erschossen aufgefunden. Bei der Suche nach einem Mordmotiv nehmen Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens) Kontakt zu Sutors Ex-Kosovo-Kameraden auf. Bei seinen Recherchen stößt das 'starke Team' auf brisante Erkenntnisse, die mit dem Bundeswehreinsatz im Kosovo-Krieg zu tun haben. Verbindet die drei Soldaten ein tödliches Geheimnis?
33
Gier
Otto stößt durch einen merkwürdigen, aber glücklichen Zufall auf einen Mann, der sich soeben zu einem Auftragsmord bereit erklärt hat. Wer sein Opfer ist, soll dem arbeitslosen Wachmann Schneider noch mitgeteilt werden. Das "starke Team" zwingt ihn zur Kooperation und bekommt heraus, dass der Anschlag dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rössner gelten soll. Der Auftraggeber bleibt unbekannt. Dann wird Schneiders siebenjährige Tochter entführt, um dem Mordauftrag Nachdruck zu verleihen. Schneider flieht aus dem Polizeigewahrsam, und Otto und Verena können erst im letzten Moment verhindern, dass er Rössner doch noch tötet. Doch das Kind ist weiterhin in Lebensgefahr. Das Ultimatum für die Erfüllung des Auftrags läuft.
34
Zahn um Zahn
Ein Dentalvertreter liegt tot auf dem Dach eines Tagungshotels. Die Obduktion ergibt, dass der Tote mit zahnmedizinischer Paste erstickt wurde. Genau die wird als neues Produkt bei dem aktuellen Zahnarztkongress vorgestellt. Stammt der Mörder aus dem Kollegenkreis des Vertreters? Dann erhalten Verena und Otto Informationen, die den Fall in eine ganz andere Richtung lenken. Offenbar war der Tote ein ziemlicher Frauenheld.
35
Stumme Wut
Kriminalhauptkommissarin Verena Berthold und Kollege Otto Garber versuchen den Brüdern Carsten und Olaf Hecker Menschenhandel und Zwangsprostitution thailändischer Frauen nachzuweisen. Nach einer missglückten Razzia wissen die Männer, dass sie im Visier der Ermittler sind und setzen nun alles daran, Beweise für ihre Machenschaften zu vernichten.
36
Blutige Ernte
Otto tritt eine Mayr-Kur an, die ihm Sputnik vermittelt hat. Als Verena ihn in der Klinik im Brandenburgischen abgeliefert hat, wird sie zum Fundort einer grausig zugerichteten Leiche in unmittelbarer Nähe gerufen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der jungen Toten um eine polnische Obstpflückerin handelt, die auf dem Obsthof des ‚Apfelkönigs‘ Harald Fries beschäftigt war. Elzbieta Plonski war mit dem Junior Chef, Thomas Fries, liiert und erwartete ein Kind von ihm, so Thomas. Stiefmutter Gudrun traut jedem auf dem Hof die Vaterschaft zu. Ben Kolberg und Yüksel Üsgüler finden bei der Befragung der polnischen Pflücker heraus, dass Elzbieta eigentlich mit einem Landsmann, der ebenfalls bei Fries arbeitete, verlobt war. Janusz wurde jedoch vor kurzer Zeit von dem alten Harald Fries vom Hof gejagt und ist seitdem untergetaucht. Handelt es sich bei der Tat um ein Eifersuchtsdrama?
37
Unter Wölfen
Mehrere Männer wurden mit jeweils einem Messerstich ermordet, an ihren Körpern findet man Wolfshaare. Das Ermittlerduo vermutet, dass der Mörder mit lebenden Wölfen zu tun hat. Da sich Verena bei einer Renovierung verletzt hat und bei den ersten Ermittlungen fehlt, kann der SEK-Chef sie später Undercover einsetzen. Auf einem Campingplatz verfolgt sie eine erste Spur.
38
Episode 38
Lisa Dorn ist erschlagen worden. Die Studentin verkehrte regelmäßig in der Berliner Speed-Dating-Szene. Drei ihrer Männerbekanntschaften knöpfen sich Verena und Otto zuerst vor. Derweil schaut sich Reddemann mal genauer bei den Treffen um und verliebt sich prompt in eine Speed-Dating-Dame.
39
Freundinnen
Das „starke Team“ observiert seit langem den Drogenhändler Ulrich Kiefer. Doch ein entscheidender Zugriff scheitert, und Kiefers Komplizen Sascha Tadowik gelingt die Flucht. Kiefer ist nichts nachzuweisen, die Lieferung spurlos verschwunden. Verenas Wut auf Kiefer ist groß, was sie ihn deutlich spüren lässt. Daraufhin bedroht Kiefer die Kommissarin. Reddemann veranlasst die Observierung des großen Containerlagers im Rostocker Hafen, in dem man das Rauschgift vermutet.
40
Mit aller Macht
Das „starke Team“ wird Zeuge eines brutalen Überfalls. In Sputniks neuem böhmischen Restaurant feiern Verena, Otto, Ben und Yücsel den Geburtstag von Team-Chef Reddemann, als plötzlich drei Maskierte auf feiernde russische Geschäftsleute zu schießen beginnen. Opfer des Blutbads mit mehreren Toten ist auch eine junge tschechische Kellnerin. Und Reddemann wird schwer verletzt. Dank Ottos wagemutigem Einsatz kann der deutsche Auktionshaus-Besitzer Bodo Markwart identifiziert und bald darauf in Prag verhaftet werden. Offenkundig geht es um ein Millionen-Geschäft, den Handel mit geraubten Bildern und Kunstgegenständen.
41
Die Schöne vom Beckenrand
Mathias Berger, Kreditberater einer Privatbank, wird ermordet im Becken eines öffentlichen Schwimmbades aufgefunden. Die attraktive Bademeisterin Jennifer Meyer hat ihn entdeckt. Die Kollegen Otto und Ben sind sogleich hingerissen von der Schönen, die sich der Wirkung ihres Äußeren auf rührendnaive Weise kaum bewusst zu sein scheint.
42
Geschlechterkrieg
Die Unternehmensberaterin Silvia Berg wird in ihrer luxuriösen Villa erschossen. Das „starke Team“ glaubt zunächst an einen Raubüberfall. Ben und Yüksel durchforsten deshalb den Berliner Hehlermarkt, während Otto und Verena im Umfeld des Mordopfers ermitteln.
43
La Paloma
Martin Kirchner, Familienvater und liebender Ehemann, wird tot in der Badewanne aufgefunden. Die Todesursache – Stromschlag durch einen im Wasser liegenden Fön. War es ein Unfall, Selbstmord oder Mord – kein leichter Fall für Otto und Verena.
44
Das große Fressen
Anna Machnow, die Besitzerin eines Juwelierladens, wird in ihrem Laden erschossen. Alles deutet auf einen dilettantisch ausgeführten Raubüberfall, der nur zu einem tödlichen Schusswechsel führte, weil die resolute ältere Dame die Waffe zückte. Weder die hinterbliebene Familie, Ehemann Walter und die drei erwachsenen Kinder – Frank, Evelyn, Yvonne und deren Ehemann Jens Steincke – noch die Angestellte Brigitte Pfeiffer, die sich am Tag des Überfalls kurzfristig krankmeldete, können anhand der Aufnahmen der Überwachungskamera auf den Täter schließen. Die Alarmanlage war defekt. Im Tresor befand sich eine Lieferung teurer Schmucksteine. Verena, Otto und Ben überprüfen zunächst die Sicherheitsfirma. In Tatverdacht gerät Marlon Warnecke, ein junger Angestellter mit krimineller Vergangenheit. Es fehlen jedoch handfeste Indizien für seine Täterschaft.
45
Dschungelkampf
Der junge Werner Bubenberger wird ermordet bei den Müllcontainern eines Hochhauses gefunden. Ben Kolberg, der mühsam die Zeugenaussagen in der Nachbarschaft aufnimmt, erfährt, dass Werner am späten Abend von zwei Männern mit Baseballschlägern verfolgt wurde. Das „starke Team“ erhält Unterstützung durch die örtlichen Polizeihauptmeister Hellmich und Schwendt. Diese haben sich mit Leib und Seele der Ordnung in ihrem Viertel verschrieben. Damit das funktioniert, wenden sie auch unorthodoxe und halblegale Methoden an. Im Gegensatz zu ihren Kollegen kümmern sie sich dabei um die Menschen in ihrem Bereich und machen keinen Dienst nach Vorschrift. Schwendt ist glücklich verheiratet, Hellmich ist unglücklich in die drogensüchtige Ex-Stewardess Yvonne verliebt, die soeben zum wiederholten Male aus der Entzugsklinik geflohen ist.
46
Im Zwielicht
Der Musikproduzent Steinbach wurde in seinem Studio erschossen. Alles spricht dafür, dass sein Partner König ihn umgebracht hat. Doch aus Mangel an Beweisen und weil er ein Alibi von der berühmten DJane Patricia hat, wird König von Richter Sommer freigesprochen. Das starke Team ist indes fest von seiner Schuld überzeugt. Staatsanwalt Böhringer gibt dem Team eine zweite Chance, und der Fall wird noch einmal neu aufgerollt. Während sich Ben Patricia annähert, macht Sputnik eine interessante Entdeckung: König und Richter Sommer scheinen befreundet zu sein. Bei dem Starfriseur Max sind sie gemeinsam auf einem Bild zu sehen. Als Otto dann auch noch herausfindet, dass es bei Max nicht nur Haarschnitte, sondern auch Koks zu kaufen gibt, ahnt das Team den wahren Grund für Königs Freispruch.
47
Blutsschwestern
Das Auto der 28-jährigen Miriam Förster wird auf einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst. Die gerichtsärztliche Untersuchung ergibt, dass sie schon vor dem Zusammenstoß ermordet worden war. Miriam war erst vor kurzem von einem mehrjährigen Bali-Aufenthalt nach Berlin zurückgekehrt. Die Ermittlungen ergeben, dass die junge Frau sehr gezielt den Kontakt zu drei gleichaltrigen Frauen gesucht hat: Nicole Soders ist Zahnarzt-Gattin und für wohltätige Events tätig. Jennifer Stude ist eine bekannte Kolumnistin und Buchautorin – Teamchef Reddemann liest begeistert ihre astrologischen Bücher. Und Anna-Lena Reibert ist eine ehrgeizige Assistenzärztin. Ben recherchiert, dass sie gemeinsam mit Miriam in einer Abitur-Klasse und sehr eng befreundet waren. Verena und Otto ermitteln, dass Miriam die drei erpresst hat, um sich in Berlin eine neue Existenz aufbauen zu können. Die Vergangenheit der Mädchen ermöglichte ihr das, denn sie birgt ein Geheimnis.
48
Tödliches Schweigen
Das starke Team ermittelt in dem Mord an einem prominenten Bundestagsabgeordneten: Ulrich Grewert wird erschossen am Rand von Berlin aufgefunden. Der Mann, in dem viele ein Vorbild sehen, leitete eine Organisation, die Spenden für die Dritte Welt sammelt. Wie es aussieht, könnte der Mörder aus der Familie stammen. Doch welches Motiv könnten Grewerts Frau Anna oder seine Tochter Miriam gehabt haben? Grewerts Sohn Noah kommt eher als Verdächtiger in Frage. Der drogensüchtige 16-Jährige ist vor kurzem aus seiner Entzugsklinik abgehauen und hatte deshalb Streit mit seinem Vater. Otto und Verena müssen sich zugleich mit einem zweiten Fall beschäftigen. Jakob, ein ehemaliger Geliebter Verenas, der vor Jahren nach Indien abgetaucht ist, steht plötzlich wieder vor ihrer Tür. Aber bevor Jakob Gelegenheit hat, ihr zu berichten, was ihm auf dem Herzen liegt, wird er umgebracht. Verena und Otto haben den Verdacht, dass die beiden Fälle zusammenhängen.
49
Am Abgrund
Das starke Team wird zu einem Mordfall ohne Leiche gerufen. Denn von Helmut Kaupp, dem Chefeinkäufer der Papierfabrik Zoche, ist kaum etwas übrig. Der Täter hat ihn in ein Becken geworfen, in dem normalerweise Holz, Altpapier und Zellstoff zerkleinert wird. In der Trockenmasse finden sich Kaupps DNA-Spuren. Bei Firmenchef Zoche wurde vor kurzem eingebrochen. Otto Garber teilt mit Zoches Frau Susanne ein Geheimnis. Das starke Team versucht herauszufinden, ob der Einbruchim Zusammenhang mit dem Mord steht, als Zoche entführt wird. Susanne hebt bei einer Privatbank 3,5 Millionen Euro Lösegeld ab. Otto und Verena beschatten sie bei der Übergabe. Doch als sie die Scheune betreten, in der der Entführer wartete, ist der bereits mit dem Geld verschwunden. Wo Zoche festgehalten wird, wissen sie immer noch nicht.
50
Gnadenlos
Uwe Reinhold wird am Elefantentor, dem Eingang zum Berliner Zoo, erschossen. Auf den Überwachungsvideos rund um den Zoo sind die flüchtenden Täter zu sehen. Einer der beiden ist der Berufskriminelle Lars Romberg. Von Jörg Bruckner und Stefan Zacharias vom Dezernat für Organisierte Kriminalität erfährt das „starke Team“, dass der Getötete als verdeckter Ermittler tätig war und sich in eine Bande von Mädchenhändlern einschleusen konnte. Doch zur Übergabe wichtiger Informationen kam es nicht mehr. In der Speiseröhre des Opfers findet Dr. Kneissler einen Schlüssel. Offenbar hat Uwe Reinhold ihn vor seinem Tod geschluckt, damit er bei der Obduktion gefunden wird. Der Schlüssel passt zur Tür einer Garage, in der eine Frau bewusstlos auf dem Boden liegt. Die Moldawierin Sofia wurde nach Deutschland gelockt und musste in einem Bordell in Hannover arbeiten, wo sie Reinhold traf. Sie soll eine wichtige Zeugin sein. Aber Sofia ist nicht klar, worin die Brisanz ihres Wissens besteht.
51
Die Gottesanbeterin
Das starke Team ermittelt im Umfeld einer Berliner Gesamtschule. Eine Lehrerin, die mit ihrer Attraktivität Kollegen wie Schülern den Kopf verdreht hat, wurde ermordet. Auch Otto hat sich frisch verliebt. Seine deutlich jüngere Freundin Lili konfrontiert ihn allerdings schon bald mit Zukunftsplänen, mit denen er gar nichts anfangen kann. Nach Schulschluss verfolgen vier Mädchen ihre Lehrerin Miriam Weiss im Treppenhaus. Sie jagen die hübsche Frau und filmen sie dabei, bis sie sich in der Toilette einschließt. Am nächsten Morgen wird sie dort vom Hausmeister tot aufgefunden. Sie ist erstickt. Im Internet hatte Frau Weiss den Spitznamen „Gottesanbeterin“. Wie das Insekt verschlinge sie die ihr hörigen Männer. In der Community macht das Video die Runde, bevor es gelöscht wird. Otto und Verena suchen Tamas, den Lebensgefährten von Frau Weiss, auf. Der georgische Taxifahrer hat sich für die Lehrerin von seiner Familie getrennt.
52
Eine Tote zuviel
Eine Frau wird vom Dach eines Hochhauses gestürzt. Als die Kommissare Verena Berthold und Otto Garber den Angehörigen die schreckliche Nachricht überbringen wollen, stellen sie verblüfft fest, dass die Tote lebt! Stattdessen ist Lisa Markovich, eine Weißrussin, die ohne Aufenthaltsgenehmigung und mit gefälschten Papieren illegal in Berlin lebte, gestorben. Bis zu ihrer Kündigung war sie bei der Helmes Gebäudereinigung beschäftigt.
53
Episode 53
Caroline Behringer wird erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. Die scheinbar sozial engagierte Tierärztin hatte nicht nur ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge gearbeitet, sondern sich auch für alteingesessene Bewohner ihres Kiezes eingesetzt – wodurch sie Probleme mit einer Investmentgesellschaft bekam, die Wohnungen zu Hotels und Eigentumswohnungen umbauen und die Bewohner vertreiben will.
54
Prager Frühling
„Das starke Team“ begibt sich ins Brummi-Milieu und ermittelt im Mord an einem Fernfahrer. Otto spürt währenddessen am eigenen Leib die Machtlosigkeit gegenüber der Führerscheinstelle. Er regt sich gehörig auf, als ihm der Führerschein entzogen wird. Was muss es da erst für einen Fahrer bedeuten, wenn er seinen Führerschein nicht wieder bekommt? Zumal wenn er auf diesen existenziell angewiesen ist. – „Das starke Team“ ermittelt in einem Bereich, der mehr Menschen betrifft, als allgemein bekannt ist.
55
Die Frau im roten Kleid
Ein junges Brautpaar wird in seinem Vergnügen gestört, weil Blutstropfen von der Decke ins Bett tropfen. Ihr Vermieter Uwe Seifert liegt erstochen in seiner Wohnung. Seifert lebte allein, seine Tochter Sabrina war kürzlich ausgezogen. In seiner Wohnung werden Fingerabdrücke von Werner Milatowski gefunden, der der Polizei hinlänglich bekannt ist. Milatowski hatte vor zehn Jahren zusammen mit einem Komplizen einen Geldtransporter überfallen, 2,6 Millionen Euro erbeutet und dabei einen Mann erschossen. Er ist seit einigen Tagen wieder auf freiem Fuß und unauffindbar. War Seifert damals sein Komplize? Will Milatowski seinen Anteil an der Beute?
56
Die Frau des Freundes
Rüdiger Körber, Zahnarzt und Jugendfreund von Otto, hat den Entführer seiner Frau Julia bei der Lösegeldübergabe erschossen. Körber ist verzweifelt. Verena Bertold ist im Urlaub, und Otto muss mit der Kollegin Katharina Dammers zusammenarbeiten, mit der ihn zunächst unangenehme Erinnerungen verbinden. Sie ermitteln, um den unbekannten Toten zu identifizieren und um eine Spur zu Julia Körber zu finden. Schnell wird klar, dass der Entführer nicht allein gehandelt hat.
57
Alte Wunden
Karl Paulsen wird am helllichten Tag an seinem Arbeitsplatz, einem Schrottplatz, mit einem Schuss ins Herz hingerichtet. Als Reddemann mit Otto und Verena den Tatort betritt, kommt ihm der Tote bekannt vor. Kurz darauf erhält er einen Anruf von Martin Bisske, einem ehemaligen Vorgesetzten, der inzwischen im Ruhestand ist: Brock, ein zu lebenslanger Haft Verurteilter, ist gerade entlassen worden und habe angeblich gedroht, sich an denen zu rächen, die ihn ins Gefängnis gebracht haben. Reddemann hatte damals in dem Fall ermittelt. Auch wenn er Brock für schuldig hielt, hatte er das Gefühl, dass dieser kein gerechtes Verfahren bekommen habe.
58
Der Freitagsmann
Überfall auf einen Supermarkt! Kurz bevor der Geldtransporter am Freitagabend eintrifft, werden die Einnahmen gestohlen, und Filialleiter Witting wird erschossen. Aus den Videoaufzeichnungen schließt das „starke Team“, dass Witting den maskierten Täter gekannt haben muss. Im Visier des Teams ist schnell der von Witting gefeuerte vorbestrafte Lagerarbeiter Oliver Brumbach, der allerdings ein, wenn auch fragwürdiges, Alibi hat. In Verdacht geraten außerdem Wittings Stellvertreter Blanke, der kurz vor der Tat aus fadenscheinigen Gründen den Supermarkt verlassen hatte, und der Category Manager Michael Seiters, der den Supermarkt mit neuen Verkaufsstrategien profitabler machen soll.
59
Späte Rache
Ein deutsch-amerikanisches Touristenpaar entgeht mitten in Berlin nur knapp einem Attentat. Die Fährte führt auf Wodka getränkten Wegen zurück in die Vergangenheit. Doch die damaligen Geheimdienste hinter dem Eisernen Vorhang haben ganze Arbeit geleistet und nur wenig Spuren hinterlassen. Doch müssen die Ermittler erkennen, dass Zeit nicht immer alle Wunden heilt und es für Rache nie zu spät ist: Im Touristenbus wird eine Rentnerin aus Remscheid kaltblütig von einem russischen Scharfschützen ermordet. Was steckt hinter diesem Anschlag auf Hertha Möbius? Zusammen mit seiner deutschen Frau Christiane hat der Amerikaner Alwin Elliot ebenfalls an der Sightseeingtour teilgenommen – und in unmittelbarer Nähe zum Opfer gesessen. Er ahnt, dass die Kugel eigentlich für ihn bestimmt war, und taucht mit seiner Frau unter.
60
Tödliche Verführung
Eine Frau wird erschlagen in einer beschaulichen Reihenhaussiedlung aufgefunden. Ein Motiv scheint auf den ersten Blick nicht erkennbar. Doch schon bald stößt das „starke Team“ auf Indizien, die darauf hindeuten, dass die Frau ein Doppelleben als Prostituierte führte. Ihr Ehemann will angeblich nichts davon gewusst haben, allerdings gibt es Hinweise, dass er das Geheimnis seiner Frau kannte. Und er ist nicht der Einzige.
61
Stirb einsam!
Das „starke Team“ ermittelt in einem anonymen Hochhaus, nachdem dort im neunten Stock eine Frauenleiche gefunden wurde, die schon seit Wochen in ihrer puppenstubenhaft ausstaffierten Wohnung liegt. Aufgrund des Verwesungszustandes des Opfers sind kaum verwertbare Spuren zu finden. Dennoch steht fest: Heidi Kuttner, alleinstehend und liebesbedürftig, wurde erschlagen. Ein Motiv ist zunächst nicht erkennbar. Otto und Verena starten die Ermittlungen in dem Riesenmietshaus, das ein wahres Nest für schräge Vögel zu sein scheint. Kaum weist die erste Spur auf einen Tierschützer und Hanfzüchter hin, mit dem Kuttner Streit wegen Geruchsbelästigung hatte, wird prompt ein anderer Nachbar, Georg Nader, erstochen aufgefunden. Während Reddemann einen Serienkiller befürchtet, verblüfft Ben Kolberg seine Kollegen als plötzlicher Fall-Analytiker und bringt Otto und Verena damit auf die richtige Spur.
62
Beste Freunde
Das „starke Team“ ermittelt im Fall des zu Tode geprügelten Familienvaters Max Keller, dessen Leiche im Wald gefunden wurde. Die Brutalität des Mordes lässt ein Hassverbrechen vermuten. Die erste Spur führt zu seiner Frau Birgit, die er jahrelang gedemütigt hat. Doch schnell erweitert sich der Kreis der Verdächtigen: Keller war als Berater einer Privatbank beschäftigt und als solcher auch für zahlreiche Prominente tätig. Liegt hier das Motiv? Doch Max Keller hat nicht nur seine Frau gehasst und seine Kinder ignoriert, sondern sich auch an wohlhabenden Freunden bereichert. Hatte einer von ihnen Sorge, ein illegales Geldgeschäft könnte auffliegen? Während Verena Berthold und Otto Garber in alle Richtungen ermitteln, stehen sie dieses Mal selbst unter Beobachtung: Tanja Bender, die allzu engagierte Nichte des Polizeipräsidenten, dreht einen Imagefilm über die Berliner Kriminalpolizei. Dabei weckt sie nicht nur Bens Interesse, sondern vor allem Verenas Argwohn.
63
Tödliches Vermächtnis
Zwei Mordfälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Erst allmählich stößt das „starke Team“ auf Verbindungen und Abgründe, die die Familien der Opfer schwer erschüttern. Der Vietnamese Lai Nguyen wird ermordet aufgefunden, kurz darauf stirbt Günther Berger in der noblen Privatklinik eines Freundes, in der er seine letzten Tage verbrachte. Gerade hatte der vermögende Rentner neuen Lebensmut gefasst, doch dann wurde er erstickt. Das „starke Team“ findet heraus, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Toten gibt. Der Fall entwickelt sich zu einem Familiendrama, dessen Wurzeln fast ein halbes Jahrhundert zurückreichen.
64
Episode 64
Das „starke Team“ ermittelt im Fall eines ermordeten Bauunternehmers, der zahlreiche Hausbesitzer um ihr Geld gebracht hat und nicht nur deswegen wenig Freunde hatte. Der insolvente Bauunternehmer Jacobs liegt erstochen im frischen Beton einer Neubausiedlung. Otto und Verena merkt schnell: An Motiven mangelt es nicht. Vor allem Norbert Grimm Rädelsführer der von Jacobs geprellten Hausbesitzer war nicht gut auf ihn zu sprechen. Weil Jacobs offensichtlich viele Hausbesitzer um ihr Geld gebracht hatte, haben die Opfer eine Mordswut auf ihn. Je intensiver Verena und Otto ermitteln, desto mehr Abgründe tun sich auf: Die Hinterbliebenen eines Deutschtürken, der auf der Baustelle ums Leben kam, haben Rache geschworen. Auch Jacobs Angestellter Kai Seifert, der ebenfalls in ein Eigenheim investiert hat, gerät in Verdacht.
65
Knastelse
In ihrem ersten gemeinsamen Fall untersuchen Otto Garber und Linett Wachow den Mord des Ex-Gefangenen Boris Kastel, der am Morgen nach seiner Entlassung tot aufgefunden wird. Anders als geplant, verbringt Ex-Häftling Boris Kastel seinen ersten Abend in Freiheit nicht bei seiner Freundin Anita. Die Spur führt das „starke Team“ zu einer Partnervermittlung hinter Gefängnismauern. Das Team erfährt, dass im Knast ein regelrechtes Geschäft mit der Liebe unterhalten wird – mit großem Erfolg. Der ermordete Ex-Gefangene Boris hatte gleich zwei „Knastelsen“, Anita und die Anwältin Olivia. Anita ist am Boden zerstört, als sie von Boris’ Tod erfährt. Juristin Olivia gibt sich bei der Befragung dagegen kühl. Doch nicht nur den beiden Damen hat Boris übel mitgespielt.
66
Tödliche Botschaft
Im Kofferraum eines terkistanischen Botschaftsmitarbeiters wurde die Leiche des Caterers Markus Gebhard gefunden. Reiner Zufall? Botschaftsmitarbeiter Artur Zadeh kann sich nicht erklären, wie Gebhards Leiche in seinen Wagen gelangte. Das „starke Team“ findet jedoch heraus, dass die beiden Männer gerade erst auf demselben Empfang in der Residenz des Botschafters waren. Die Nachforschungen gestalten sich jedoch schwierig, denn das Botschaftsgelände ist für die Ermittler tabu. Erst mit Hilfe von Bens Freundin Caroline, Ministerialdirigentin im Auswärtigen Amt, finden Linett Wachow und Otto Garber Zugang zu den diplomatischen Kreisen. Es stellt sich heraus, dass Gebhard eine Affäre mit Natascha Karpenko, der Frau des terkistanischen Kulturattachés, hatte. Ihr Mann Dimitri hatte kurz vor Gebhards Tod davon erfahren. Aber auch Gebhards Kompagnon Carsten Siebert, Alleinerbe des umsatzstarken Cateringunternehmens, und Daniel Hartmann, ein geprellter Koch, geraten ins Visier der Ermittler.
67
Episode 67
Das „starke Team“ trainiert in einer Sport-Schießanlage, als drei Maskierte eindringen, den Leiter der Anlage kaltblütig ermorden und mehrere großkalibrige Waffen erbeuten. Ben Kolberg glaubt, unter den Tätern Nathalie, seine große Liebe aus der Düsseldorfer Schulzeit, wiedererkannt zu haben. Aber würde seine Jugendfreundin so weit gehen und einen unschuldigen Mann ermorden? Unter einem Vorwand nimmt Ben Kontakt zu Nathalie auf und verbringt eine leidenschaftliche Nacht mit ihr. Jetzt ist er überzeugt: Er muss sich geirrt haben. Als er aber später eine Waffe bei ihr entdeckt, vertraut er sich Otto und Linett an. Eine Abhöraktion bringt Gewissheit: Nathalie, ihr Freund Niko Schrader und ein unbekannter Mann namens Mario haben sich die Waffen besorgt, um einen von Mario ausgedachten Plan in die Tat umzusetzen. Dann bekommt das mörderische Trio Bens wahre Identität heraus, ohne dass dieser es weiß.
68
Vergiftet
Auf den Sternekoch Immo Haferkamp wird während der TV-Aufzeichnung seiner Kochsendung ein Giftanschlag verübt. Doch der Angriff läuft nicht wie geplant: Nicht er, sondern ein Praktikant kommt ums Leben. Schnell stellt das "starke Team" fest, dass es im Umfeld des Restaurantbesitzers eine Vielzahl an Personen gibt, die eine Rechnung mit ihm offen haben. Haferkamp heuert und feuert sein Personal und demütigt es, darunter auch Postenköchin Sarah Ebstein. Seiner Frau Daniela unterstellt er ein Verhältnis mit seinem Souschef Olaf und kündigt ihm kurzerhand. Auch Kerstin Wagner, als Redakteurin für Haferkamps Kochshow verantwortlich, hat unter seiner autoritären Art zu leiden. Außerdem gibt es noch Schutzgelderpresser Ralf Kern, dem er eine ordentliche Lektion erteilt hat.
69
Tod und Liebe
Winfried Born wird tot im Wald aufgefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin. Ein Zeuge bestätigt, dass kein Fremdverschulden vorlag. Born benutzte eine Waffe aus alten Stasi-Beständen. Kurz darauf wird Baulöwin Gabriele Wunder tot in ihrer Villa gefunden - erschossen mit derselben Waffe. War Born mit ihrer Ermordung beauftragt? Oder ist sie ein Opfer ihres Mannes, des Galeristen Lars Wunder? Zwischen Born und Gabriele Wunder gibt es eine direkte Verbindung: Beide waren bei der Stasi - er als Offizier, sie als der ihm vorgesetzte Major. Otto und Linett müssen alten Stasi-Seilschaften nachgehen, deren Fangarme offensichtlich bis in die Gegenwart reichen. Und bald muss das "starke Team" feststellen, dass der Autohändler nicht ganz freiwillig aus dem Leben schied.
70
Treibjagd
Mit einem Korkenzieher ersticht Carsten Auerswald seine nächtliche Bekanntschaft Anastasia Nowikowa und flieht. Den Ermittlern wird klar, dass die Begegnung der beiden kein Zufall war. Die Kommissare müssen sich die Frage stellen, wer hier Täter und wer Opfer ist. Nicht nur das „starke Team“ ist nun Carsten Auerswald auf den Fersen, auch die Mafia hat mit ihm noch eine Rechnung offen. Die Sachlage scheint klar: das Opfer wurde nach einem gemeinsam verbrachten Abend von ihrem Date umgebracht. Doch dann finden die Kommissare heraus, dass Anastasia Nowikowa eigentlich Maria Koslowa hieß und als Auftragsmörderin für die Russenmafia arbeitete. Ihr nächstes Opfer sollte Carsten Auerswald sein, der als Kronzeuge gegen den Kopf der Mafia aussagen soll. Um den Zeugen zu schützen und einen weiteren Mord zu verhindern, müssen Otto und Linett für diesen Fall mit den Kollegen vom Organisierten Verbrechen zusammenarbeiten. Doch die Handlanger Sorokins scheinen immer einen Schritt voraus zu sein.
71
Gestorben wird immer
Sven Kreuzkamp liegt erschossen auf dem Sarg in einem frisch ausgehobenen Grab. Schnell wird dem „starken Team“ klar, dass in der Berliner Bestatterbranche ein harter Konkurrenzkampf tobt. Hat dieser möglicherweise nun sein erstes Todesopfer gefordert? Nachdem sich Ben auf Weltreise verabschiedet hat, bekommt das Team einen neuen Kollegen. Sebastian Klöckner aus der Abteilung Organisiertes Verbrechen wird in Zukunft Otto und Linett bei den Ermittlungen unterstützen. Die drei finden schnell heraus, dass in der Bestatterbranche Discount-Anbieter mit Niedrigpreisen gegen traditionsreiche Familienunternehmen antreten. Kreuzkamp war mit seinem Partner Hermann Lichte einer derjenigen, die mit Dumpingpreisen in den Markt drängten. Bei seinen Nachforschungen stößt das Team auf Stefanie Lentz. Ihr kürzlich verstorbener Vater betrieb ein traditionelles Beerdigungsinstitut und hatte mit den zwielichtigen Methoden von Kreuzkamp & Lichte zu kämpfen.
72
Wespennest
Nachdem die Hausfrau Franziska Kubsch am helllichten Tag in einer noblen Wohngegend erstochen wurde, ermittelt das „starke Team“ hinter den perfekt getrimmten Hecken der Nachbarschaft. Doch niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Im Rahmen der Ermittlungen tauchen Otto und Linett immer weiter in die Nachbarschaftsstreitigkeiten und Abgründe hinter den gepflegten Eigenheim-Fassaden ein. Dort ist nichts, wie es scheint. Das Team kann beobachten, wie Nachbar Ronnie Stelter von der kompletten Siedlung verachtet wird. Nur in Franziska schien er eine Verbündete gefunden zu haben. Doch die Ermittler finden Belege dafür, dass in dieser Freundschaft nicht alles so rosig war, wie zu Beginn angenommen. Gleiches gilt für die vermeintlich beste Freundin, die bereits kurz nach dem Fund der Leiche den Ehemann der Verstorbenen etwas zu vertraut umsorgt. Und stets späht der Vorsitzende der Nachbarschaftsvertretung über den Gartenzaun. Und so scheint plötzlich jeder verdächtig.
73
Familienbande
Als Unternehmertochter Sarah Reibert ihren Bruder Niels vom Arzt abholen soll, wird sie von zwei Maskierten in ein Auto gezerrt. Das Team sucht auf Hochtouren nach dem entführten Mädchen. Bald wird klar, dass die Entführer versehentlich das Au-pair und nicht Sarah entführt haben. Als eine Lösegeldforderung eingeht, beginnt Sarahs Vater Uwe um das Leben der jungen Dänin zu schachern und bringt sie in Lebensgefahr. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Im Haus der Familie Reibert warten Linett und Otto auf Nachricht von den Entführern, dabei blicken sie in die Abgründe einer Familie, die auch auf die Entführung ein völlig neues Licht werfen. Während ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auch bei dem dänischen Au-pair Jette auf ein dunkles Geheimnis, das die Eltern der Entführten, Uwe und Charlotte Reibert, in den Kreis der Verdächtigen rückt. Linett und Otto arbeiten fieberhaft daran, das verschwundene Mädchen zu finden, denn mit jeder Minute wird die Situation aussichtsloser.
74
Episode 74
Linett, Otto und Sebastian ermitteln im Milieu der Modelwelt und tauchen ein in Neid, Missgunst und Konkurrenzdruck. Kurz vor ihrem Tod hatte Leonie einer Kollegin geschrieben, dass sie sich bedroht fühlte. Doch wer wollte dem jungen Mädchen etwas antun? Am Set gab es ein reges Kommen und Gehen, sodass niemand in der Lage ist, eine genaue Aufstellung der anwesenden Personen zu machen. So scheint auf den ersten Blick jeder verdächtig. Da in Leonies Trinkflasche Reste eines tödlichen Drogencocktails nachgewiesen werden, zieht Reddemann die bekannte Toxikologin Sandra Keppler hinzu, die ihnen bei der Lösung des Falls mit Rat und Tat zur Seite steht. Leonies Eltern, Carsten und Bianca Seiters, sind fassungslos und erschüttert. Sie sind sicher, dass Leonie keine Drogen konsumiert hat. Von wem sich ihre Tochter bedroht fühlte, wissen die Eltern leider nicht.
75
Tod einer Studentin
Während einer Uni-Party wird eine junge Frau mit einer Flasche erschlagen. Der Täter hinterlässt keine Spuren, Zeugen gibt es auch keine. Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen auf. Das Opfer ist die ehrgeizige Psychologiestudentin Katja. Otto und Linett beginnen im Umfeld der jungen Frau zu ermitteln und nehmen eine mysteriöse Arbeitsgruppe und deren kontroversen Leiter ins Visier. Zunächst kann sich niemand vorstellen, wer der jungen Frau etwas antun wollte. Im Zimmer der Ermordeten entdecken die Kommissare detaillierte Aufzeichnungen über eine Kommilitonin. Liegt darin die Lösung des Rätsels, oder handelt es sich bei dem Opfer um eine Stalkerin?
76
Tödlicher Seitensprung
In einem Berliner Hotel wird Julia Sanders leicht bekleidet und erwürgt aufgefunden. Das starke Team ermittelt, dass Julia dort häufiger über eine Seitensprungagentur Männer traf.
77
Eiskalt
Ein Mann stirbt bei einem Sturz vom Balkon. Das starke Team geht von Fremdeinwirkung aus und nimmt die Ermittlungen auf. Schnell wird klar, dass das Opfer nicht nur Freunde hatte
78
Erntedank
In einer Laube einer Kleingartenkolonie steht das „starke Team“ vor der Leiche des Ex-Kommissars Albert Kramm. Er wurde zu Tode geprügelt, niemanden scheint sein Tod ernsthaft zu bekümmern. Die Leiche gibt den Ermittlern Rätsel auf.
79
Tödliche Seilschaften
Der Stiefsohn des Berliner Bausenators wird tot auf der Baustelle des Projekts "Multipodium Berlin" gefunden. Das "starke Team", Linett und Otto , nimmt die Ermittlungen auf.
80
Episode 80
Im Schwimmbecken einer Sauna wird der Anwalt Richard Siebert tot aufgefunden. In ihrem mittlerweile 80. Fall beginnt das „starke Team“ zu ermitteln
81
Parkplatz bitte sauber halten
Auf einem abgelegenen Parkplatz wird die Leiche eines Professors im Gebüsch gefunden. Linett und Otto beginnen ihre Ermittlungen ohne Zeugen und Anhaltspunkte.
82
Scharfe Schnitte
Der Inhaber eines exklusiven Friseursalons wird mit dem Pfeil einer Armbrust getötet. Otto und Linett beginnen, in der Berliner Schickeria zu ermitteln, und decken dabei einige Abgründe auf.
83
Episode 83
Ein junger Mann stirbt im OP, erschossen von einem maskierten Unbekannten. Der Patient sollte eine Teilorganspende seiner Freundin Jasmin bekommen. Das „starke Team“ beginnt, zu ermitteln.
84
Gute Besserung
Die Medizinerin Dr. Susanne Oppermann wird in ihrer Praxis von ihrer Arzthelferin tot aufgefunden, sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen auf
85
Sterben auf Probe
Bevor Familienoberhaupt Bernhard Paulsen die Nachlassregelung mit Frau und Kindern besprechen kann, stirbt er – und das Testament ist verschwunden.
86
Verdammt lang her
Peter Kniesbeck wird am Tag seiner Haftentlassung Ziel eines Anschlags. Die Schüsse treffen einen Unbeteiligten, und der Täter kann unerkannt entkommen.
87
Die letzte Runde
Die 17-jährige Jule wird auf der Straße von einem Auto erfasst und kämpft daraufhin schwer verletzt um ihr Leben. Ein Unfall mit Fahrerflucht oder ein gezielter Mordanschlag? Das „starke Team“ ermittelt.
88
Abgestürzt
Carsten Niemeyer stürzt bei einer Wohnungsbesichtigung vom Balkon und stirbt sofort. Kein Mitbewerber scheint etwas gesehen zu haben. Das "starke Team" nimmt die Ermittlungen auf.
89
Die letzte Reise
Am Westhafen wird eine Leiche entdeckt ohne Hinweise auf die oder den Täter .
90
Schulzeit
Per Livestream zeigt Linetts ehemalige Klassenkameradin Nadia Weihenheim, wie sie am Abend des Klassentreffens im Stadtpark Zeitkapseln vom Abi ausgräbt und wird dabei getötet.
91
Im Namen des Volkes
Zwei unbekannte Männer überfallen ein Juweliergeschäft. Dabei erschießen sie den Inhaber und nehmen die junge Auszubildende Leonie Seidel als Geisel. Das Team nimmt die Ermittlungen auf.
92
Kurierfahrt in den Tod
Das "starke Team" fahndet nach dem verurteilten Mörder Benedikt Lauber, der das Begräbnis seiner Mutter nutzte, um aus der Gefangenschaft zu fliehen.
93
Jemma
Maik Thomsen stürzt aus dem Zimmer der jungen Prostituierten Jemma und bricht tot zusammen. Schnell wird klar: Thomsens Tod war kein Unfall. Das "starke Team" nimmt die Ermittlungen auf.
94
Der Tausch
Steuerprüfer Uwe Benrath wird am frühen Morgen erschossen vor seinem Haus aufgefunden. Für das "starke Team" ist klar: Benrath wurde kaltblütig ermordet.
95
Episode 95
Hauptkommissar Otto Garber und Hauptkommissarin Linett Wachow ermitteln, nachdem der katholische Priester von seiner Haushälterin Maria Kerkel tot im Beichtstuhl seiner Kirche aufgefunden wurde.
96
Tod einer Pflegerin
Die junge Altenpflegerin Lotte wird ermordet im Schwesternzimmer des Altenheims aufgefunden, in dem sie seit Kurzem gearbeitet hatte. Das "starke Team" nimmt die Ermittlungen auf. (S11E02)
97
Episode 97
In einem ausgebrannten Autowrack wird angeblich die Leiche von Anna Vogt gefunden. Als das Team herausfindet, dass es sich bei der Toten um jemand anderen handelt, befragt es den jetzigen Ehemann von Anna zum Verbleib seiner Frau.
98
Episode 98
Lars Schilling wird nachts von einem Auto überfahren. Schnell wird klar, dass es sich um Mord handeln muss. Seit Kurzem erst war Schilling wieder auf freiem Fuß. Er soll 15 Jahre zuvor seine drogensüchtige Freundin Jill erschossen haben, bestritt die Tat jedoch immer vehement. Das "Starke Team" nimmt die Ermittlungen auf
99
Fast perfekte Morde
Der Architekt Tobias Kaiser wird beim Verlassen seiner eigenen Firmenfeier kaltblütig erschossen. Als Chef des Architekturbüros hat er gerade noch einen lukrativen Auftrag im Kreise seiner Kollegen gefeiert. Nach einem weiteren Mord stellt sich schnell eine Verbindung zwischen den Fällen heraus
100
Für immer jung
Alexander Möwe wird ermordet im Berliner Tiergarten aufgefunden. Das starke Team nimmt die Ermittlungen auf und findet heraus, dass Möwe wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Forschungsinstituts war. Institutsleiterin Vanessa Zimmermann gibt an, nichts über den Tod ihres Mitarbeiters zu wissen, bis sich herausstellt, dass Möwe offenbar wertvolles Material entwendet hat - das Institut forscht an einer Formel für das ewige Leben.
101
Episode 101
Maya Mauser wird am Berliner Stadtrand ermordet aufgefunden. Das "starke Team" ist als erstes am Tatort, muss aber bei diesem Mordfall ungewöhnlicherweise für eine SOKO unter Leitung von Hauptkommissarin Corinna Giebelhausen das Feld räumen, denn Maya Mauser scheint das neue Opfer eines Serienmörders zu sein.
102
Abgeschleppt
Das „starke Team“ wird zu einem Mordfall auf einem Berliner Abschleppplatz gerufen. Eine Mitarbeiterin des Abschleppunternehmens, Jana Hellwig hat ihren Chef auf dem Gelände tot aufgefunden
103
Tod im Treppenhaus
Amina Weber wird im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ermordet. Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen auf und stößt auf Tarik Aslan, Aminas Chef bei einem Hausmeisterservice. Tarik berichtet, dass Amina bei den Mietern des Hauses immer gut angekommen ist. Er verschweigt Otto und Linett aber, dass er und Amina ein Verhältnis hatten.
104
Der König vom Prenzlauer Berg
Emilia Brunelli wird vor ihrer Trattoria in Prenzlauer Berg erschossen. Der erste Verdacht fällt auf ihren Ex-Mann Max Brumberg, der von ihrem Tod finanziell profitieren würde. Doch nach der Vernehmung zweifeln die Kommissare Otto Garber und Linett Wachow an seiner Schuld.
105
Gute Menschen sind überall
Der freie Journalist Gero Westerland wird tot aufgefunden. Der Ausweis, den man bei ihm findet, lautet jedoch auf einen anderen Namen. Westerland kann allerdings korrekt identifiziert werden, da seine Ehefrau Marit, von der er getrennt lebte, zuvor eine Vermisstenanzeige erstattet hatte.

Hat Ihnen "Ein starkes Team" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: