Im März 2024 werden erneut die "Academy Awards" verliehen.
Die Oscars: Alle Infos zu Geschichte, Gewinnern & Kategorien der Academy Awards
picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP | Jordan Strauss
Die Oscars

Die Oscars, offiziell Academy Awards genannt, sind die bedeutendsten Filmpreise der US-amerikanischen Filmindustrie. Sie werden jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) verliehen. Die Verleihung gilt international als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Filmbranche und findet seit 1929 in den Vereinigten Staaten statt.

Die Auszeichnungen werden in verschiedenen Kategorien vergeben, unter anderem in den Bereichen Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin sowie in zahlreichen technischen und künstlerischen Kategorien. Über die Vergabe entscheidet die rund 10.000 Mitglieder umfassende Academy, die sich aus Filmschaffenden verschiedener Sparten zusammensetzt.

Geschichte und Entwicklung

Die erste Oscar-Verleihung fand am 16. Mai 1929 im Hollywood Roosevelt Hotel in Los Angeles statt. Damals wurden die Preisträger bereits vorab bekannt gegeben, und die Veranstaltung dauerte nur wenige Minuten. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich die Verleihung zu einer aufwendig inszenierten Live-Show, die heute weltweit im Fernsehen und online übertragen wird.

Seit 1953 wird die Verleihung im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt. International erreicht die Live-Sendung ein Millionenpublikum. Ort der Preisverleihung ist seit 2002 das Dolby Theatre in Los Angeles, zuvor fand die Veranstaltung unter anderem im Shrine Auditorium oder im Dorothy Chandler Pavilion statt.

Oscar-Trophäe

Die Oscar-Trophäe ist eine goldfarbene Statue, die einen stilisierten Ritter auf einer Filmrolle darstellt. Sie ist rund 34 Zentimeter hoch, wiegt etwa 3,9 Kilogramm und wird aus einer Legierung gefertigt, die mit einer Goldschicht überzogen ist. Der Spitzname „Oscar“ setzte sich ab den 1930er-Jahren durch; die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt.

Letzte Gewinner bei den Oscars

Die 97th Academy Awards im Jahr 2025 wurden am 2. März im Dolby Theatre in Hollywood verliehen.

  • Bester Film: Anora
  • Beste Regie: Sean Baker – Anora
  • Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody – The Brutalist
  • Beste Hauptdarstellerin: Mikey Madison – Anora
  • Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin – A Real Pain
  • Beste Nebendarstellerin: Zoe Saldaña – Emilia Pérez
  • Bestes Originaldrehbuch: Sean Baker – Anora
  • Bestes adaptiertes Drehbuch: Brady Corbet, Mona Fastvold – The Brutalist
  • Beste Kamera: Lol Crawley – The Brutalist
  • Bester Schnitt: Sean Baker, Vicky Collard – Anora
  • Bestes Szenenbild: Judy Becker, Heather Loeffler – The Brutalist
  • Bestes Kostümdesign: Paco Delgado – Emilia Pérez
  • Bestes Make-up & Hairstyling: Nadia Stacey, Naomi Donne, Mark Coulier – Emilia Pérez
  • Beste visuelle Effekte: Erik Winquist, Eric Saindon, Dan Lemmon, Paul Story – Kingdom of the Planet of the Apes
  • Bester Ton: Paul Massey, Johnnie Burn, Erik Aadahl, Richard King, Steve Morrow – The Brutalist
  • Beste Filmmusik: Mica Levi – The Brutalist
  • Bester Song: „It Never Went Away“ aus Flint Strong – Diane Warren
  • Bester internationaler Film: Emilia Pérez (Frankreich)
  • Bester Animationsfilm: Inside Out 2
  • Bester animierter Kurzfilm: War Is Over! Inspired by the Music of John & Yoko
  • Bester Kurzfilm (Live Action): The After
  • Bester Dokumentarfilm: No Other Land
  • Bester Dokumentar-Kurzfilm: The ABCs of Book Banning

Rekorde und Besonderheiten

Im Laufe der Geschichte der Oscars haben sich zahlreiche Rekorde herausgebildet. Filme wie Ben Hur (1959), Titanic (1997) und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) gewannen jeweils elf Auszeichnungen. Schauspielerinnen wie Katharine Hepburn (vier Auszeichnungen) sowie Meryl Streep (drei Auszeichnungen und zahlreiche Nominierungen) gehören zu den am häufigsten geehrten Persönlichkeiten.

Übertragung und Verfügbarkeit

Die Oscar-Verleihung wird in vielen Ländern live im Fernsehen übertragen. In Deutschland haben verschiedene Sender die Rechte an der Ausstrahlung gehalten, darunter ProSieben. Zudem sind Höhepunkte und Mitschnitte später online abrufbar.

Organisation

Verantwortlich für die Preisvergabe ist die Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Sie wurde 1927 gegründet und hat ihren Sitz in Beverly Hills, Kalifornien. Die Mitglieder wählen in ihrer jeweiligen Sparte die Nominierten, die Gewinner werden anschließend von allen stimmberechtigten Mitgliedern ermittelt.