TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Moderator Kemal Goga

SWR3 Morningshow

23.07.2025 • 06:00 - 07:55 Uhr
Info
Lesermeinung
07:55

Panoramablick

23.07.2025 • 07:55 - 09:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:20
SÜDWESTRUNDFUNK
Landesschau Rheinland-Pfalz - Holger Wienpahl
Montag bis Freitag um 18.45 Uhr im SWR Fernsehen (RP)
Holger Wienpahl
© SWR/Kristina Schäfer, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Kristina Schäfer" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

Landesschau Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 09:20 - 10:35 Uhr
Info
Lesermeinung
10:35
Dampflokomotiven im Bahnbetriebswerk von Lahti.

Eisenbahn-Romantik

Jetzt 23.07.2025 • 10:35 - 11:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:05

Die Haustierprofis

23.07.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

23.07.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
SÜDWESTRUNDFUNK
ARD-Buffet - leben & genießen - Holger Wienpahl as host.

ARD-Buffet

23.07.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Info
Lesermeinung
13:10
Wer wird "Meister des Alltags"? v. li.: Rateteam Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes oder Jessica Schöne und Antoine Monot Jr.? Moderator Florian Weber findet es mittels kniffeliger Fragen heraus.; SWR MEISTER DES ALLTAGS, "Das Wissensquiz", am Montag (07.10.24) um 22:30 Uhr im SWR.
Wer wird "Meister des Alltags"? v. li.: Rateteam Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes oder Jessica Schöne und Antoine Monot Jr.? Moderator Florian Weber findet es mittels kniffeliger Fragen heraus.
© SWR/Christian Koch, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Christian Koch" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Meister des Alltags

23.07.2025 • 13:10 - 13:40 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
13:40
Moderator Kai Pflaume (l.) mit Rateteam-Kapitän Elton (r.) und der Journalistin, Fernsehmoderatorin und Tagesschau-Sprecherin Julia-Niharika Sen (M.).

Wer weiß denn sowas?

23.07.2025 • 13:40 - 14:25 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
14:25

Die Haustierprofis

23.07.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Mit dabei: ABBA - Dancing Queen.

SWR Kulthits

23.07.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Musik
Lesermeinung
16:00
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 16:00 - 16:04 Uhr
Info
Lesermeinung
16:04

Rheinland-Pfalz Wetter

23.07.2025 • 16:04 - 16:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:05
SÜDWESTRUNDFUNK
Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
täglich von Montag bis Freitag, jeweils um 16:05 Uhr (Teil1) und um 17:05 Uhr (Teil2) im SWR Fernsehen.
Logo
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

Kaffee oder Tee

23.07.2025 • 16:05 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 17:00 - 17:05 Uhr
Info
Lesermeinung
17:05
Das tägliche Servicemagazin des SWR Fernsehens bietet Wissenswertes aller Sparten. Mit Gesundheitstipps, Rezepten, Ratschlägen, Freizeitanregungen und Unterhaltung - auch in der Weihnachtszeit live aus dem 
Kaffee- oder Tee-Garten (Bild). Heute mit Jens Hübschen.

Kaffee oder Tee

23.07.2025 • 17:05 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
18:15
SÜDWESTRUNDFUNK
Landesschau Rheinland-Pfalz - Holger Wienpahl
Montag bis Freitag um 18.45 Uhr im SWR Fernsehen (RP)
Holger Wienpahl
© SWR/Kristina Schäfer, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Kristina Schäfer" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

Landesschau Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 18:15 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 19:30 - 19:57 Uhr
Info
Lesermeinung
19:57

Rheinland-Pfalz Wetter

23.07.2025 • 19:57 - 20:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

23.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15

Visite

23.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
21:00
Brüste sind für viele das Sinnbild für Weiblichkeit. Diese Doku eröffnet neue Perspektiven und zeigt die Herausforderungen, die Brüste im Leistungssport mit sich bringen.

Mein Körper. Meine Brüste.

23.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

23.07.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
Info
Lesermeinung
22:00
Besattatungsunternehmer Thomas Ihle (Jan Krauter) bereitet eine Trauerfeier vor, während Kommissar Jan Pawlak (Rick Okon, hinten) ihn nochmal befragen muss.

Tatort

23.07.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
23:30
ARD/SWR DAS SÄUREATTENTAT , "ARD Crime Time", am Dienstag (08.07.25) um 23:15 Uhr im ERSTEN.
Ganz in der Nähe seines Zuhauses wird Energiemanager Dr. Bernhard Günther von zwei Männern zu Boden gerungen. Sie schütten ihm konzentrierte Schwefelsäure ins Gesicht. Schwer verletzt kann sich das Opfer später nach Hause schleppen und einen Notruf absetzen.
(Nachgestellte Szene)

Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther

23.07.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Wie das Opfer des Säureangriffs, Dr. Bernhard Günther, stammt ZEIT-Journalistin Luisa Hommerich aus Haan. Für einen großen Artikel über das Attentat recherchiert sie über eineinhalb Jahre und interessiert sich weiterhin für den Fortgang des nicht restlos aufgeklärten Falls.

Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther

24.07.2025 • 00:00 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
00:30
ARD Crime Time: Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther - Der unbekannte Auftraggeber (3)
Spezialkräfte der Polizei verhaften einen der später rechtskräftig verurteilten Täter im Rahmen eines Ringerturniers. Dessen Spur hatte nach Serbien geführt. (Nachgestellte Szene)
Ab dem 24.6.25 im Stream verfügbar (ARD Mediathek).
© SWR/DOKFILM/Martin Christ, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/DOKFILM/Martin Christ" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de

Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther

24.07.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
Info
Lesermeinung
01:00
Mutig, entschlossen und konsequent – so geht Kommissarin Maria Wern (Eva Röse) ihre Fälle an.

Maria Wern, Kripo Gotland

24.07.2025 • 01:00 - 02:25 Uhr
Serie
Lesermeinung
02:25
Barbie Schmidt hält eine Rede. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Friedefeld

24.07.2025 • 02:25 - 02:50 Uhr
Serie
Lesermeinung
02:50
Von links: Paul Jakobs und Ludwig Auster in ihrer Wohnung.

Friedefeld

24.07.2025 • 02:50 - 03:15 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:15
Von links: Gigi steht vor Barbie Schmidt, die an einem Andreaskreuz ihrer Daten-Domina hängt.

Friedefeld

24.07.2025 • 03:15 - 03:40 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:40
Ludwig Auster sitzt in einem Panzer. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Friedefeld

24.07.2025 • 03:40 - 04:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
04:05
Von links: Barbie Schmidt, Paul Jakobs und Ludwig Auster im Friedefelder Park. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Friedefeld

24.07.2025 • 04:05 - 04:35 Uhr
Serie
Lesermeinung
04:35
SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Nachrichten für den Südwesten
Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

24.07.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00
SÜDWESTRUNDFUNK SWR Aktuell Baden-Württemberg - Nachrichten für den Südwesten Auf SWRAktuell.de, Nachrichten-App, in den sozialen Netzwerken, im SWR Fernsehen und im Radio kann sich das Publikum im Südwesten über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt umfassend informieren.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de

SWR Aktuell Baden-Württemberg

24.07.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30
Alter Kompass, Lupe und Sanduhr auf Vintage-Karte

Das Renaissance-Experiment

24.07.2025 • 05:30 - 05:45 Uhr
Info
Lesermeinung
05:45
Anfang des 16. Jahrhunderts braut sich etwas zusammen: Die Reformation erschüttert die kirchliche und die weltliche Macht. Hoffnung auch für die meist leibeigenen Bauern auf dem Land. Sie wollen sich nicht mehr in ihr Schicksal fügen. In Memmingen legen die Bauern in zwölf Artikeln ihre Forderungen schriftlich nieder. Heute, fast 500 Jahre später, gelten diese zwölf Artikel als die erste Menschenrechtserklärung der Welt. Doch damals will die kirchliche und weltliche Macht den Forderungen nicht nachgeben. Und Luther, Melanchton, Brenz? Sie alle verurteilen die Aufständischen. Die Bauern hätten wohl die proklamierte "Freiheit des Christenmenschen" zu wörtlich genommen. Es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen, in denen die Bauern hoffnungslos unterlegen sind, sie kommen nicht an gegen die hochgerüsteten Söldnerheere und vor allem die neuen Kanonen. Diese "Hightech-Waffe" der Ritter interessiert Bastian Asmus. Mit historischen Mitteln versucht der Bronzegießer und promovierte Archäologe, eine spätmittelalterliche Kanone nachzubauen, die im Bauernkrieg zum Einsatz kam. Die Kamera begleitet dieses einmalige Experiment.

Das Renaissance-Experiment

24.07.2025 • 05:45 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Konrad Diener (Max von Thun) sucht im Wald nach seinem Sohn, der aus dem Zeltlager verschwunden ist.

Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Musik
Liam Gallagher, der Leadsänger der Band

Oasis: Supersonic

22:05 - 00:05 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Azzurro oder Volare? Felicità oder Gloria? Vamos a la playa oder Mamma Maria? Wer ist der beliebteste Italo-Schlager, die Nummer 1? - Caterina Valente.

Die 30 schönsten Italo-Schlager

20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
TV-TIPP