The Lost King
01.08.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
"The Lost King"
Vergrößern
"The Lost King"
Vergrößern
"The Lost King"
Vergrößern
"The Lost King"
Vergrößern
Originaltitel
Die wahre Geschichte einer britischen Amateurhistorikerin
Produktionsland
GB, F
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 05. Oktober 2023
Spielfilm, Komödie

Die unglaubliche Geschichte eines Sensationsfunds

Von Susanne Bald

Es war einer der größten archäologischen Funde der letzten Jahrzehnte: die sterblichen Überreste König Richards III. Möglich wurde dies nur, weil eine Amateur-Historikerin beharrlich nachforschte und danach suchte, vielen Widerständen zum Trotz. Regisseur Stephen Frears' Film erzählt ihre Geschichte.

Manchmal setzen sich Überzeugung und Hartnäckigkeit durch. Allen Widerständen, Skeptikern und Abweisungen zum Trotz gelang es der britischen Hobby-Historikerin Philippa Langley 2012, die Grabstelle König Richards III. (1452 – 1485) zu finden: unter einem Parkplatz in Leicester, über 500 Jahre nach seinem Tod. Mit Sally Hawkins in der Hauptrolle erinnert Regisseur Stephen Frears ("The Queen") in "The Lost King" an die Geschichte hinter einem der bedeutendsten archäologischen Funde dieses Jahrhunderts. ARTE strahlt den Film am Freitagabend aus.

Richard III., letzter König aus dem Hause der Plantagenets, soll ein ziemlicher Widerling gewesen, ein Bösewicht, wie er im Buche steht. Mordend und meuchelnd kämpfte er sich zur Macht. Zumindest laut William Shakespeare, der Richard III. im gleichnamigen Historiendrama ("Ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!") berühmt machte und das Bild von ihm nachhaltig prägte. Nur: War der Mann wirklich ein barbarischer Tyrann? Oder hat Shakespeare ihm ein völlig falsches Image verpasst?

Hauptdarstellerin Sally Hawkins trägt den Film

Davon war Philippa Langley, Angestellte bei einer Agentur, nach einer Aufführung des Stücks überzeugt. Für sie passte einiges historisch nicht zusammen. Sie begann, sich unermüdlich dem Erforschen Richards III. zu widmen und setzte sich in den Kopf, sein Image zu korrigieren und herauszufinden, wo der in der Schlacht Gefallene begraben liegt. Sally Hawkins ("The Shape of Water", "Happy-Go-Lucky") erweist sich in Stephen Frears' Film über Philippa Langley und ihre Mission als perfekte Besetzung. Gekonnt trägt sie den Film als eine unscheinbare, naiv, ja für manche tragikomisch anmutende Frau, die man leicht unterschätzt. Vor allem Männer im Universitätsbereich.

Angesehene Historiker und Archäologen, die sie mit ihrem Anliegen aufsucht, sind skeptisch, lassen sie abblitzen, doch Langley gibt nicht auf, bleibt hartnäckig und findet mit der "Richard III. Society" Gleichgesinnte. Immer wieder hält sie im Film außerdem mit dem ihr erscheinenden Richard III. (gespielt von Harry Lloyd) Zwiesprache.

Des Königs letzte Ruhe

Im September 2012 stieß man bei von Langley in Auftrag gegebenen Grabungsarbeiten unter einem Parkplatz in Leicester tatsächlich auf die Überreste Richards III. 2015 wurden sie in die Kathedrale der Stadt umgebettet. Und plötzlich würden die Akademiker und Wichtigtuer den Fund gerne für sich beanspruchen. Doch nicht mit Philippa Langley!

Als Vorlage für Stephen Fears' Film, eine Mischung aus Drama und Biopic mit einer gesunden Portion britischem Humor, diente ihr Buch "The King's Grave: The Search for Richard III". Steve Coogan ("In 80 Tagen um die Welt") verkörpert nicht nur Langleys Noch-Ehemann John, sondern schrieb gemeinsam mit Jeff Pope – wie zuvor für Frears' mehrfach oscarnominiertes Drama "Philomena" – auch das Drehbuch.

"The Lost King" – Fr. 01.08. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Lost King"

Darsteller

Silberner Bär für Sally Hawkins als Poppy in "Happy-Go-Lucky".
Sally Hawkins
Steve Coogan beherrscht viele Facetten
Steve Coogan
Schon seit langem etabliert: Mark Addy
Mark Addy
Weitere Darsteller
Harry Lloyd James Fleet Lee Ingleby Adam Robb Benjamin Scanlan Amanda Abbington Lewis Macleod David Ireland Alison Peebles Bruce Fummey Glenna Morrison Simon Donaldson Julian Firth Phoebe Pryce Alasdair Hankinson Shonagh Price Helen Katamba Kern Falconer Sarah MacGillivray Annie Griffin Nomaan Khan Harvey Reid Jessica Hardwick Manjot Sumal John Paul Hurley James Rottger Iman Akhtar Sharon Osdin Jade Ogugua Mark Jeary Violet Hughes Josie O'Brien Saylor Lloyd Philippa Langley Séamus Hanly

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.