TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
07:00
Fabian Köster

heute-show

30.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
07:30
In einem abgelegenen Waldstück wird die Leiche eines Jungen gefunden. Mit der Dokumentation "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR" widmet sich ZDFinfo einem undurchsichtigen Feld in der ostdeutschen Geschichte.

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

30.11.2025 • 07:30 - 08:15 Uhr
Info
Lesermeinung
08:15
Ein rätselhafter Fall: Ein Polizist wurde ermordet, die Tatwaffe ist eine Maschinenpistole aus Beständen der Nationalen Volksarmee.

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

30.11.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung
09:00
Vertuschte Verbrechen: Sexuelle Gewalt und Missbrauch in der DDR.

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

30.11.2025 • 09:00 - 09:43 Uhr
Info
Lesermeinung
09:43

heute Xpress

30.11.2025 • 09:43 - 09:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:45
Die Rügensche Kleinbahn wurde umgangssprachlich auch "Rasender Roland" genannt.

DDR mobil - Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland

30.11.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
In der DDR herrschte ständig Mangel: Mangel an Rohstoffen, an Fachleuten und an Freiheit. Dennoch leistete sich dieses Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und sogar eine Flugzeugbau-Industrie.

DDR mobil - Hoch hinaus mit Interflug

30.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Info
Lesermeinung
11:15
Parade der historischen DDR-Busse der Marke Fleischer beim Treffen in Naumburg im Juli 2018.

DDR mobil - Zwischen Tatra-Bahn und Ikarus

30.11.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
"DDR mobil" zeigt die Bandbreite der Fahrzeugflotte im östlichen Teil Deutschlands, Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen.

DDR mobil - Trabi, Wartburg und Ostrennwagen

30.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45

DDR mobil - Trecker, Laster und Multicar

30.11.2025 • 12:45 - 13:45 Uhr
Info
Lesermeinung
13:45
In Berlin Schönefeld brennt 1989 ein Passagierflugzeug der DDR-Airline Interflug aus. 21 Menschen sterben. Was war die Ursache: ein technischer Fehler oder menschliches Versagen? Die Hintergründe des Unglücks kommen erst nach dem Mauerfall ans Licht.

Die schwersten Unglücke der DDR

30.11.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
Info
Lesermeinung
14:30
1973 stürzt ein Teilstück einer im Bau befindlichen Brücke in Zeulenroda ab. Vier Bauleute kommen ums Leben. Obwohl Chefkonstrukteur Gisbert Rother am Einsturz unschuldig war, strengt die Stasi einen Schauprozess gegen ihn an.

Die schwersten Unglücke der DDR

30.11.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15
1959: Ulbrichts Traum einer eigenen Flugzeugindustrie endet tragisch: Der Prototyp stürzt bei Dresden ab.

Die schwersten Unglücke der DDR

30.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00
Im Bahnhof Langenweddingen rammt im Sommer 1967 ein Personen-Zug einen Tanklaster mit Leichtbenzin. 94 Menschen kommen in den Flammen um, darunter viele Kinder auf dem Weg in die Schulferien.

Die schwersten Unglücke der DDR

30.11.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Akten zu Straftätern aus der DDR an einer Pinnwand.

Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit

30.11.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
Die DDR setzte nicht nur stark auf Atomkraft zur Stromerzeugung, sie war zeitweise sogar der viertgrößte Uran-Lieferant der Welt. Sowjetische Atombomben wurden mit Uran aus Deutschland gebaut und im Kalten Krieg auch in der DDR stationiert.

Die sieben geheimen Atompläne der DDR

30.11.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45
NVA-Kaserne Prora.

Die sieben Geheimnisse der NVA

30.11.2025 • 18:45 - 19:40 Uhr
Info
Lesermeinung
19:40
Lutz van der Horst

heute-show

30.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
20:15
Offiziell beschwört die Sowjetarmee ihre "Waffenbrüderschaft" mit der DDR. Doch Liebesbeziehungen zwischen Soldaten und deutschen Frauen werden unterbunden. Manche "Russenkinder" lernen ihren Vater nie kennen.

Geheimnisse der DDR

30.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Erfolgen: Einerseits international beachtete Baukunst, wie der Rettungsturm im Ostseebad Binz, andererseits der oft als "Rennpappe" belächelte Trabant.

Geheimnisse der DDR

30.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Anstatt ihre Versprechungen einzulösen, hat die DDR-Führung das sozialistische System zu ihrem eigenen Vorteil missbraucht. Lange hielt der Apparat die Wut der Bevölkerung unter Kontrolle, doch am Ende hatte er dem Protest nichts mehr entgegen zu setzen.

Geheimnisse der DDR

30.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Info
Lesermeinung
22:30
"Aus der Traum" Konrad Naumann (Uwe Lach) hat soeben erfahren, dass er seinen Platz im Politbüro der SED verloren hat. Die entsprechende Abstimmung unter Vorsitz von Erich Honecker verlief einstimmig. Im Beisein Naumanns und mit dessen ebenfalls erhobener Hand.

Ein Tag in der DDR: Der Politbüro-Skandal

30.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Info
Lesermeinung
23:15
"An der Quelle": Der 40jährige  Thomas B. (Sebastian Thiers) nutzt seine Stellung als Kfz-Schlosser und raubt in einer Autofabrik im sächsischen Zwickau immer wieder nagelneue Fahrzeuge - der Marke "Trabant" - das Volksauto der DDR.

Ein Tag in der DDR: Der Trabi-Krimi

30.11.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
"Auf und davon":  Wolfgang Hilgert (Andruscha Hilscher, l.), Jürgen Zorn (Michael Sosna, M.), Hans Joachim Zorn (Florian Donath, r.) wollen die innerdeutsche Grenze mit einer Planierraupe aus dem Fuhrpark der grenznahen Sandwerke durchbrechen. Ein lauter, langsamer Koloss. Und kaum zu übersehen.

Ein Tag in der DDR: Die Flucht mit der Raupe

01.12.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
Info
Lesermeinung
00:45
Die Jahre der Wiedervereinigung sind ein Eldorado für Wirtschaftskriminelle. Abzocker wie der Bauunternehmer Jürgen Schneider nutzen die Wirren der Wende, um sich an Subventionen oder ehemaligem DDR-Eigentum zu bereichern. "ZDF-History" zeigt spektakuläre Fälle von "Vereinigungskriminalität".

Abzocke im Osten - Die Einheitsverbrecher

01.12.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Info
Lesermeinung
01:30
Die Punkwelle schwappte Anfang der 1980er Jahre aus dem Westen auch in die DDR. Offiziell tabuisiert, erklärte die SED Punks wegen ihres "negativ-dekadenten Verhaltens" zu Feinden der DDR und ließ sie von der Staatssicherheit verfolgen.

Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte

01.12.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
Info
Lesermeinung
02:15
BRD und DDR – deutsch-deutsche Geschichte als Duell der Zahlen.

Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR

01.12.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00
Ramona Glaubitz war als Jungpionier Jungkosmonautin in Chemnitz.

Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR

Jetzt 01.12.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Winfried Glatzeder erlebte seine Kindheit und Jugend in der DDR.

Jugend in der DDR

01.12.2025 • 03:45 - 04:15 Uhr
Info
Lesermeinung
04:15
Hartmut König, der "DDR-Vorzeige-Sänger", erlebte seine Kindheit und Jugend in der DDR.

Jugend in der DDR

01.12.2025 • 04:15 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00
Margitta Kupler erlebte ihre Kindheit und Jugend in der DDR.

Jugend in der DDR

01.12.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
Info
Lesermeinung
05:45
Licht aus, Spot an: Mit frischen Kräften und neuen Ideen, moderiert Ilja Richter eine neue Ausgabe von "Disco '76".

Mythos Disco - Nachtleben in Ost und West

01.12.2025 • 05:45 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Sie holte Olympiagold, wurde zum Liebling der DDR-Oberen und auch im Westen gefeiert: Kati Witt, die Eiskönigin aus dem Osten. Wie gelang ihr der Spagat zwischen den beiden Welten?

Katarina Witt - Eiskönigin zwischen Ost und West

23:40 - 00:25 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Die rebellische Gutsherrentochter Philomena (Emma Bading) und der bodenständige Gärtner „Schorsch“ Kempter (Elmar Wepper) sind ein ungleiches Gespann.

Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon

23:35 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Klaas Heufer-Umlauf; Jeannine Michaelsen; Joko Winterscheidt

Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas

20:15 - 00:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
TV-TIPP