TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
23:20
Der kenianische Bauer Kisilu Musya verabschiedet sich von seiner Frau und den Kindern, bevor er zum UN-Klimagipfel nach Paris reist.

Danke für den Regen

17.10.2017 • 23:20 - 00:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Report
Ferdinand Porsche (Andreas Stadler) eingerahmt von seiner Tochter Louise (Lea Glashauser) und seinem Sohn Ferry Porsche (Jannis Bachmann) vor seinem Automobil.

ZDFzeit

20:15 - 21:00 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Der kenianische Bauer Kisilu Musya verabschiedet sich von seiner Frau und den Kindern, bevor er zum UN-Klimagipfel nach Paris reist.

Danke für den Regen

23:20 - 00:45 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
TV-Film
Klaus Barner (Manfred Zapatka, Mitte) und seine beiden Ex-Kollegen Heinz Braun (Thomas Thieme, re.) und Fritz Reet (Hans-Martin Stier) haben etwas zu verbergen.

Besondere Schwere der Schuld

20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
TV-TIPP

Nicht mit uns! Der Silikon-Skandal

20:15 - 22:15 Uhr
TV-Film, TV-Tragikomödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Sie haben sich inzwischen angefreundet: Der Buchhändler Peter Jordan (Götz George) und seine Praktikantin, die Schülerin Jessica (Carolyn Grenzkow).

Zivilcourage

22:25 - 23:55 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
TV-TIPP