Nicht mit uns! Der Silikon-Skandal
17.10.2017 • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-Film, TV-Tragikomödie
Lesermeinung
Hint
SAT.1 FILMFILM - in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
TV-Film, TV-Tragikomödie

David gegen Goliath

Von Amelie Heinz

Drei Frauen wollen Gerechtigkeit. Ihre letzte Hoffnung: der abgehalfterte Anwalt Axel Schwenn (Hannes Jaenicke).

Jahrelang verkaufte die französische Firma PIP Brustimplantate aus minderwertigem Industrie-Silikon. Dem TÜV, der für die Qualitätssicherung zuständig war, fiel das nicht weiter auf, da Kontrollen im Voraus angekündigt wurden. Als vor sieben Jahren der Skandal ans Licht kam, wurde alleine in Deutschland 5.000 Betrofffenen geraten, sich die reißanfälligen und teils undichten Implantate entfernen zu lassen; die Firma PIP meldete schon vor langer Zeit Insolvenz an. Der sehenswerte SAT.1-Film "Nicht mit uns! Der Silikon-Skandal" von Regisseur und Autor Holger Haase, der zusammen mit Hauptdarsteller Hannes Jaenicke die Idee entwickelte, befasst sich mit den skandalösen Hintergründen. Jaenicke beteuert: "Alle inhaltlichen und juristischen Fakten sind weitestgehend originalgetreu recherchiert."

Im Film kämpfen die Frauen Jenny (Susanne Bormann), Konstanze (Muriel Baumeister) und Micky (Stephanie Krogmann) vor Gericht für Gerechtigkeit. Alle drei hatten sich aus unterschiedlichen Gründen die Brüste vergrößern lassen. Alle drei bekamen minderwertige Implantate des Pharma-Konzerns, der hier DMS heißt, eingepflanzt. Das Silikon darin ist offenbar krebserregend, eine ihrer Mitstreiterinnen starb vor Kurzem an den Folgen einer Krebserkrankung.

Doch so wirklich helfen will den Frauen keiner. Bis sie zufällig auf den abgehalfterten Anwalt Axel Schwenn (Jaenicke) treffen, der schon in der Vergangenheit erfolgreich gegen Großunternehmen vor Gericht zog. Doch kann Schwenn, der seit Jahren keinen großen Fall mehr verhandelt hat, den Frauen wirklich helfen? Und kann man dem Macho bei so einem Thema auch wirklich vertrauen?

Der Traum vom perfekten Busen wurde für Tausende Frauen zum Albtraum – im Film wie in der Realität. "Die drei Protagonistinnen und ihr Anwalt kämpfen wie David gegen Goliath, in diesem Fall einen DAX-Konzern, dem Profit wichtiger ist als die Gesundheit der Frauen", erklärt Jaenicke. Das Drama begegnet dem Thema mit angemessener Sensibilität, zugleich aber auch mit einer Leichtigkeit, die den Film sehenswert macht. Zwar hat die Story offensichtliche Schwächen, die aber durch die Spiellaune eines gut aufgelegten Hannes Jaenicke und drei starke weibliche Protagonisten sehr gut kaschiert werden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.