TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

22.09.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:45
Frisches Salzkaramell an Baguette

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

22.09.2025 • 06:45 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In Belize: Kokosreis mit roten Bohnen aus Arenne

Stadt Land Kunst

22.09.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05
„Stadt Land Kunst“-Moderatorin Linda Lorin

Stadt Land Kunst Spezial

Jetzt 22.09.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:50
Miklós Németh, ehemaliger ungarischer Ministerpräsident 1988-1989 (im Hintergrund nachgestellte Szenen); Zur ARTE-Sendung
1989
2: Miklós Németh, ehemaliger ungarischer Ministerpräsident 1988-1989 (im Hintergrund nachgestellte Szenen)
© Magic Hour Films
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

1989 - Poker am Todeszaun

22.09.2025 • 08:50 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25
Der Nationalpark Canaima im Südosten Venezuelas beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenvielfalt.

Phänomenale Natur

22.09.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
VALENCIA, SPAIN - MARCH 19: Las Fallas, papermache models are displayed during traditional celebration in praise of St Joseph on March 19, 2007, in Valencia, Spain. Celebration happens every year.

Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

22.09.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

22.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Die Wolle der Schafe aus der französischen Region Gévaudan ist besonders kostbar.

Stadt Land Kunst

22.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

22.09.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Das Neue Palais mit Hunderten von Zimmern und Sälen war seinerzeit Symbol für Preußens Macht und Kunstfertigkeit.

Sanssouci, Friedrichs Paradies

22.09.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Info
Lesermeinung
15:30
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen; Zur ARTE-Sendung
Die Reichskrone 
Mythos, Rätsel, Machtsymbol
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen
© Hubert Doppler/EPO-Film
Foto: ORF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die Reichskrone

22.09.2025 • 15:30 - 16:25 Uhr
Info
Lesermeinung
16:25
Der atlantische Lachs kehrt Jahr für Jahr in den Allier zurück. Er nutzt den Nebenfluss der Loire, um dort zu laichen.

Pakt mit der Natur

22.09.2025 • 16:25 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Die Tiere dürfen nicht in die Nähe von Flugzeugen kommen – und werden vertrieben.

Die Tiere von der Landebahn

22.09.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Fred Sharpe, Gründer der Alaska Whale Foundation studiert seit vielen Jahren das Verhalten von Walen.

Tierische Freibeuter der Meere

22.09.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Die Buckelwale haben eine Jagdtechnik entwickelt, bei der sie ihre Beute in einem Tunnel aus Luftblasen einschließen, sodass die Fische nicht entkommen können.

Tierische Freibeuter der Meere

22.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

22.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Fiaker-Kutsche in Wien, Österreich

Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

22.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Romy Schneider (Clara Dandieu)

Abschied in der Nacht

22.09.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:50
Als „Der Nachtportier“ 1974 in die Kinos kam, löste er kontroverse Reaktionen aus. In Frankreich war er ein Kassenschlager, spaltete jedoch die Kritik. In Italien wurde der Film als „unmoralisch“ eingestuft und zensiert.

"Der Nachtportier", ein legendärer Skandalfilm

22.09.2025 • 21:50 - 22:45 Uhr
Info
Lesermeinung
22:45
In seinem Buch „Der falsche Überlebende“ beleuchtet der Schriftsteller Javier Cercas die menschlichen Beweggründe im Betrugsfall Enric Marco.

"Der falsche Überlebende", Javier Cercas und sein packender Roman

22.09.2025 • 22:45 - 23:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
23:45
Werner Herzog wird gespielt von Willi Schlüter. Gesichtszüge und Stimme wurden KI-unterstützt nachempfunden.

About a Hero

22.09.2025 • 23:45 - 01:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:05
Die Familien des jüdischen Mädchens Sarah und von Julie (Kristin Scott Thomas) stehen in unerwarteter Weise miteinander in Verbindung.

Sarahs Schlüssel

23.09.2025 • 01:05 - 02:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:45
Leo Trotzki war ein russischer Revolutionär und marxistischer Theoretiker.

Der Mordbefehl für Leo Trotzki

23.09.2025 • 02:45 - 03:40 Uhr
Info
Lesermeinung
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

23.09.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

23.09.2025 • 03:45 - 03:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:55
Elisabeth Quin

28 Minuten

23.09.2025 • 03:55 - 04:53 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:53

Sendepause

23.09.2025 • 04:53 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Filippa Mancinone ist Stammkundin bei dem Muschelfischer Giuseppe Bardetta in Torre Faro.

Köstliches Sizilien

23.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:30
Ein Klassiker aus Sizilien: Frutta Martoran

Köstliches Sizilien

23.09.2025 • 05:30 - 05:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:55
Die Biologin Karen Falsone erforscht im Calancatal seltene Schmetterlingsarten.

Wilde Schweiz

23.09.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung.