TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Bis zu 50 Kirchenglocken stellt die Gießerei Marinelli pro Jahr her. Antonio Delli Quadri ist ihr oberster Glockenbaumeister.

Italien: Eine neue Glocke für Monopoli

17.09.2025 • 06:00 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
06:40

ARTE Journal Junior

17.09.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

17.09.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Flussfahrten auf der Sambre und der Oise inspirierten den Schriftsteller Robert Louis Stevenson im 19. Jahrhundert zum Schreiben.

Stadt Land Kunst

17.09.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

Jetzt 17.09.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Ein ausgewachsenes Orang-Utan Männchen mit ausgeprägten Wangenwülsten und einen großen Kehlsack. Damit ist er in den Augen der Weibchen besonders attraktiv.

Orang-Utans - Borneos Waldmenschen

17.09.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:25
Niedlich und sehr gefährdet: Im indonesischen Dschungel lebt der langsamste Primat der Welt, der Plumplori.

Das Überleben der Langsamsten

17.09.2025 • 10:25 - 11:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:20
Die angehende Mikrofarmerin Lisa Wetzel träumt von einem besseren Leben auf dem Land.; Zur ARTE-Sendung
Re: Der Acker wird zur Goldgrube 
Reiche Ernte auf minimaler Fläche
Die angehende Mikrofarmerin Lisa Wetzel träumt von einem besseren Leben auf dem Land.
© Kobalt
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Re: Der Acker wird zur Goldgrube

17.09.2025 • 11:20 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

17.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Auf Madeira, der Partyinsel mitten im Atlantik, gehören Tanz und Musik zum Lebensgefühl.

Stadt Land Kunst

17.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

17.09.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Obwohl Molly (Jenny Agutter) von den Plänen ihres irischen Liebhabers weiß, steht sie ihm zur Seite und verhindert, dass seine Tarnung auffliegt.

Der Adler ist gelandet

17.09.2025 • 14:00 - 16:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:25
Vor der Küste von Beaulieu-sur-Mer im Mittelmeer pflanzen Ozeanographen Neptungräser neu an, die zuvor durch Schiffsanker ausgerissen wurden. Das Seegrasgewächs ist die Grundlage für ganze Ökosysteme.

Pakt mit der Natur

17.09.2025 • 16:25 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Der Schopfkarakara ist ein markanter, mittelgroßer Raubvogel mit schwarzem Federkleid, einem auffälligen, federlosen, orangefarbenen Gesicht und einem charakteristischen Schopf auf dem Kopf.

Phänomenale Natur

17.09.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Eine Seekuh im kristallklaren Wasser Floridas, umgeben von einigen Schnorchlern

Tierisch urban

17.09.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Libelle in Union, Maine

Insekten - Die heimlichen Herrscher

17.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

17.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Professional with vial and injection of dose of Fentanyl Citrate Solution for analgesic treatment. Doctor holding injection of medication of Fentanyl is opioid used to palliate pain or for anesthetic

Re: Polens Fentanyl-Krise

17.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Magalie Lépine Blondeau, Pierre-Yves Cardinal

Die Natur der Liebe

17.09.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
22:00
Marc Bonnard ist Sexualtherapeut und zeigt eine Statue aus Papua-Neuguinea.

Penissimo

17.09.2025 • 22:00 - 22:55 Uhr
Info
Lesermeinung
22:55
Albano Jerónimo

Spuren im Wind

17.09.2025 • 22:55 - 01:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:00

Move!

18.09.2025 • 01:00 - 01:25 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:25

Move!

18.09.2025 • 01:25 - 01:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:45
Moderatorin Aline Abboud (Mi.) im Gespräch mit Franziska Heinisch (li.) aus dem Jugendrat der Generationen Stiftung und Ökopionier Prof. Dr. Michael Sladek (re.).

"Und jetzt wir!" - Eine Generation schlägt Alarm

18.09.2025 • 01:45 - 03:15 Uhr
Info
Lesermeinung
03:15
Reich an Vulkanen, Lagunen und Reisfeldern liegen die gut 7.000 Inseln der Philippinen im Westpazifik verstreut.

Medizin in fernen Ländern

18.09.2025 • 03:15 - 03:40 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

18.09.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

18.09.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:00

28 Minuten

18.09.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:45

Sendepause

18.09.2025 • 04:45 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Der "Perseverance"-Rover der NASA soll unter anderem auf dem Mars nach Anzeichen für früheres Leben suchen.

Mars - Leben auf dem Roten Planeten?

18.09.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm

Wir vier und der Enkeltrick

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Magalie Lépine Blondeau, Pierre-Yves Cardinal

Die Natur der Liebe

20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP