TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

23.09.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

23.09.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Die Wolle der Schafe aus der französischen Region Gévaudan ist besonders kostbar.

Stadt Land Kunst

23.09.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05
„Stadt Land Kunst“-Moderatorin Linda Lorin

Stadt Land Kunst

Jetzt 23.09.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Die französische Fischsuppe Bouillabaisse stammt vermutlich aus dem Hafenviertel von Marseille.

Essen. Macht. Geschichte.

23.09.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25
Am Golf von Thailand fahren die Dieseltriebwagen durch eine tropisch-üppige Landschaft.

Mit dem Zug durch Thailands Westen

23.09.2025 • 10:25 - 11:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:20
Fiaker-Kutsche in Wien, Österreich

Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

23.09.2025 • 11:20 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

23.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Im 18. Jahrhundert war Venedig das kulturelle Zentrum Italiens. Komödiendichter Carlo Goldoni hielt hier seinen Zeitgenossen schonungslos den Spiegel vor.

Stadt Land Kunst

23.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

23.09.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Droucette (Yvonne De Carlo) gibt sich als Gräfin aus, um Napoleon zu helfen.

Im Schatten des Korsen

23.09.2025 • 14:00 - 15:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:40
Venusmuscheln auf galicische Art

Zu Tisch

23.09.2025 • 15:40 - 16:10 Uhr
Info
Lesermeinung
16:10
Kaum besiedelt, unberührt und wild: Die Regenwälder sind das grüne Herz Guyanas.

Guyana - Der Weg des Jaguars

23.09.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Info
Lesermeinung
16:55
Die Grüne Meeresschildkröte orientiert sich mit ihrem Magnetsinn am Erdmagnetfeld, um Jahre nach dem Schlüpfen erstmals wieder zur Eiablage an den gleichen Strand zurückzukehren.

Wilder Oman

23.09.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Die Buckelwale haben eine Jagdtechnik entwickelt, bei der sie ihre Beute in einem Tunnel aus Luftblasen einschließen, sodass die Fische nicht entkommen können.

Tierische Freibeuter der Meere

23.09.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Hippopotamus in the Katavi park in Tanzania

Schatten über dem Paradies

23.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

23.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Escort, paid sex or prostitution. Sexy woman and man silhouette in bedroom. Rape or sexual harassment concept. Girl passed out on bed with high heels in party. Sugar daddy or customer with prostitute.

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

23.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Innenansicht der 1879 eingeweihten Oper von Monte-Carlo

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

23.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Im Jahr 1937 kommt es in Monaco zum Generalstreik. Der regierende Prinz Louis II. befürchtet eine kommunistische Destabilisierung und ruft die französischen Streitkräfte zu Hilfe, um den Aufstand zu unterdrücken.; Zur ARTE-Sendung
Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte
Dandys und Strohmänner
Im Jahr 1937 kommt es in Monaco zum Generalstreik. Der regierende Prinz Louis II. befürchtet eine kommunistische Destabilisierung und ruft die französischen Streitkräfte zu Hilfe, um den Aufstand zu unterdrücken.
© Ciné-Archives/Yami 2
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

23.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Porträt der monegassischen Fürstenfamilie mit Gracia Patricia (Mi.), Rainier III. (2.v.r.) und ihren Kindern Caroline (li.), Albert (re.) und Stéphanie (3.v.r.)

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

23.09.2025 • 21:45 - 22:35 Uhr
Info
Lesermeinung
22:35
Janae (li.) und Alex (Mi.) diskutieren mit der Kongress-Abgeordneten Lori Trahan (re.) in Washington das Thema „Sicherheit im Metaverse“.

Missbrauch in der Welt der Online-Spiele

23.09.2025 • 22:35 - 00:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05

Tracks East

24.09.2025 • 00:05 - 00:35 Uhr
Info
Lesermeinung
00:35
Marc Bonnard ist Sexualtherapeut und zeigt eine Statue aus Papua-Neuguinea.

Penissimo

24.09.2025 • 00:35 - 01:30 Uhr
Info
Lesermeinung
01:30
Was verbirgt der merkwürdige Tierarzt Laurent (Benoît Poelvoorde)?

In seinen Händen

24.09.2025 • 01:30 - 03:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
03:00
Wanderfalken sind gefiederte Düsenjäger der Natur: Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 390 Kilometern pro Stunde.

Vögel

24.09.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:45

Mit offenen Karten - Im Fokus

24.09.2025 • 03:45 - 03:50 Uhr
Info
Lesermeinung
03:50
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

24.09.2025 • 03:50 - 04:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:05
Elisabeth Quin

28 Minuten

24.09.2025 • 04:05 - 05:03 Uhr
Kultur
Lesermeinung
05:03

Sendepause

24.09.2025 • 05:03 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Bei „A Brush With Silence“ werden auch die verschiedenen Alphabete der Welt kalligrafiert.

Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift

24.09.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung.