Tracks East
24.09.2025 • 00:05 - 00:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tracks Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Tracks East

Seit 2022 hat Russland Tausende ukrainische Kinder aus besetzten Gebieten "gerettet", in Wahrheit wurden sie verschleppt und sollen umerzogen werden. Sie sollen sich nicht mehr als Ukrainer verstehen, sondern "gute Russen" werden. Ihre ukrainische Sprache und Identität werden systematisch überschrieben. Die Musikerin Jerry Heil will mehr Aufmerksamkeit für das Thema. Sie singt mit Kindern ihren Song "All Eyes on Kids" und trifft Bohdan Yermokhin einen der ersten verschleppten Jugendlichen. Er kam aus Mariupol in ein Heim bei Moskau, später zu einer Pflegefamilie. Als er in die Ukraine zurück wollte, erhielt er einen Einberufungsbescheid - er könne gerne zurück in die Ukraine, aber nur als Teil der russischen Armee. Heute hat er es zurück nach Kiew geschafft und macht eine Offiziersausbildung - für die ukrainische Armee. Andere Kinder erleben unter russischer Besatzung massive Eingriffe in ihr Leben. Anna erzählt von ständigen Kontrollen, Gewalt und erzwungener Russifizierung. Dennoch schaffte sie es heimlich, an einer ukrainischen Online-Schule zu lernen. Auch fern der Front prägt der Krieg den Alltag. Dennyk, 15, lebt im Westen der Ukraine zwischen Feldern und Pferden - scheinbar sicher, und doch ständig in Alarmbereitschaft. Mit seinen Instagram-Videos weckt er bei vielen Erinnerungen an eine friedliche Ukraine - mit Gartenarbeit, frisch geernteten Gemüse und Familiengeschichten. Wie geht es einer Generation, deren Kindheit und Jugend vom Krieg bestimmt wird? Bei "Tracks East" erzählen sie ihre Geschichten zwischen Trauma und Neuanfang.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.