Schauspieler Mark Rylance.
Fotoquelle: Debby Wong/shutterstock.com

Mark Rylance

Lesermeinung
Geboren
18.01.1960 in Ashford, Großbritannien
Alter
63 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Mark Rylance ist ein wahrer Theater-Maniac und eine wichtige Figur der englischen Theaterszene. Als Schauspieler und Regisseur war er inzwischen an mehr als 50 Bühnen-Inszenierungen beteiligt. Er ist Mitglied der Royal Shakespeare Company und Künstlerischer Direktor des nach dem Vorbild der berühmten Shakespeare-Bühne neu errichteten Globe Theatre am Londoner Themse-Ufer.

Nach seiner Mitwirkung in "Antonius und Kleopatra" und "Heinrich V" stand er dort 2000 als "Macbeth" in seiner eigenen Inszenierung des englischen Klassikers auf den Brettern. Darüber hinaus ist er häufiger im Fernsehen und auf der Leinwand zu sehen. Im Kino hat Mark Rylance bereits mit allen Arten von Genres experimentiert: mit Literaturverfilmungen (Peter Greenaways "Prosperos Bücher", 1991) dem Drama (Hauptrolle in Philip Haas' "Engel und Insekten", 1994), der Parabel (Timothy Quays "Institut Benjamenta", 1995), mit Komödien und Thrillern.

Mark Rylance wurde sowohl für seine schauspielerischen Leistungen auf der Bühne ausgezeichnet (1994 erhielt er den Olivier Award in der Kategorie bester Darsteller für seine Rolle in "Verlorene Liebesmüh") als auch für seine Arbeiten in Film und Fernsehen - etwa für den BBC-Film "The Grass Arena" (1991). 2000 stand Rylance unter der Regie von Frankreichs Theater-Star Patrice Cherèaus in dem Drama "Intimacy" vor der Kamera. 

Für seine Darbietung in dem Thriller "Bridge Of Spies - Der Unterhändler" wurde Rylance im Februar 2016 mit einem Oscar als "Bester Nebendarsteller" geehrt.

Weitere Filme mit Mark Rylance: "Raoul Wallenberg" (1985), "Angels and Insects" (1995), "Leonardo", "Richard II" (beide 2003), "The Government Inspector" (2005), "Die Schwester der Königin" (2008), "The Gunman", "Bridge of Spies - Der Unterhändler" (beide 2015).

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN