TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Zahlen schreiben Geschichte

23.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

23.11.2025 • 06:30 - 06:55 Uhr
Info
Lesermeinung
06:55
Die Crew des Forschungsschiffs „Bonita“ bei einer Expedition auf dem Mittelmeer

Leben auf Plastik - Per Anhalter durchs Meer

23.11.2025 • 06:55 - 07:50 Uhr
Info
Lesermeinung
07:50
Um herauszufinden, ob Hunde per Soundboard mit Menschen „sprechen“ können, haben Forscher der University of California in San Diego eine breitangelegte Studie gestartet.

Können Hunde sprechen?

23.11.2025 • 07:50 - 08:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:40

ARTE Junior Das Magazin

23.11.2025 • 08:40 - 08:55 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:55

42 - Die Antwort auf fast alles

23.11.2025 • 08:55 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30
„Die Schlange“: 1.758 Wohneinheiten auf 600 Metern Länge und mitten unten durch führt die Berliner Stadtautobahn. In den 70er-Jahren war die Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße eines der kühnsten Bauprojekte Westberlins.

Schrecklich schöne Bausünden

23.11.2025 • 09:30 - 09:55 Uhr
Info
Lesermeinung
09:55

Twist

23.11.2025 • 09:55 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
Ein Holzsteg führt Wanderer durch den Kauri-Wald.

Neuseeland - Wald der Riesen

23.11.2025 • 10:30 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Es ist eine ernstgemeinte Drohung, wenn ein Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt und die Zähne zeigt.

Okawango - Fluss der Träume

23.11.2025 • 11:25 - 12:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
Eine Elefantenherde überquert einen Fluss: Der Okawango hat viele kleinere Flüsse geschaffen.

Okawango - Fluss der Träume

23.11.2025 • 12:10 - 12:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
12:55
Das Okawango-Delta ist einer der besten Orte in Botsuana, um Zebras zu sehen.

Okawango - Fluss der Träume

23.11.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:40
Jahre nach seiner Freilassung ist Jean Valjean (Jean Gabin) zu einem einflussreichen und angesehenen Mann geworden.

Die Miserablen

23.11.2025 • 13:40 - 15:05 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:05
Serge Reggiani (Enjolras). "Les Misérables - Deuxième époque" (1957), un film de Jean-Paul Le Chanois.

Die Miserablen

23.11.2025 • 15:05 - 16:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:45
In seinem Gemälde aus der Serie „Les Footballeurs“ (1952) stellt Nicolas de Staël die Verteidigung im Fußballspiel mit Farben, Rhythmus und Komposition dar.

Nicolas de Staël, ein Maler zwischen Himmel und Meer

23.11.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
17:40
Back View Cinematic shot of Conductor Directing Symphony Orchestra with Performers Playing Violins, Cello and Trumpet on Classic Theatre with Curtain Stage During Music Concert

Die Anfänge der Musik - Das Abschlusskonzert

23.11.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Musik
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:25
Karambolage - Logo

Karambolage

23.11.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:40
Kleine Weihnachtsbäume: Romanesco-Röschen dienen als Deko auf dem Gemüse-Carpaccio.

Zu Tisch

23.11.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10

ARTE Journal

23.11.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:30
Drei der jungen Frauen aus Shimshal, die Bergführerinnen werden wollen, kurz vor dem Aufbruch

Töchter des Karakorums

23.11.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
In einem Restaurant trifft Polizeiinspektor Sean (Kevin Bacon, li.) das Ehepaar Annabeth (Laura Linney, re.) und Jimmy (Sean Penn, Mi.), deren Tochter tragisch ums Leben gekommen ist. Die beiden Männer kennen sich bereits seit ihrer Kindheit.

Mystic River

23.11.2025 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
22:25
Am Filmset von „Indian Runner“: Regisseur Sean Penn (re.) und Schauspieler Dennis Hopper (li.) im Jahr 1990 in Omaha, Nebraska

Sean Penn, Amerikas Enfant terrible

23.11.2025 • 22:25 - 23:20 Uhr
Info
Lesermeinung
23:20
Der polnisch-jüdische Violinist Bronislaw Huberman: 1936 gründete er das Palestine Symphony Orchestra.

Klang der Erinnerung

23.11.2025 • 23:20 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15
Aufgeben kommt für Daniel Barenboim nicht in Frage. Unermüdlich setzt er sich weiter weltweit für die Botschaft des West-Eastern Divan Orchestra ein.

Das West-Eastern Divan Orchestra spielt Brahms

24.11.2025 • 00:15 - 01:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
01:45
Die Westfassade des Parthenon

Der Parthenon

24.11.2025 • 01:45 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
In einer Buchhandlung fällt Inés zufällig „Sultana’s Dream“ in die Hände, eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahr 1905 von Rokeya Hossein. Sie beschreibt Ladyland, eine Utopie von freien Frauen und domestizierten Männern.

Sultanas Traum

Jetzt 24.11.2025 • 03:05 - 04:26 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
04:26

Sendepause

24.11.2025 • 04:26 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Begrüßungszeremonie im Dorf San Lucas Quiaviní: Paulina besprüht Bernard Fontanille mit Mezcal.

Medizin in fernen Ländern

24.11.2025 • 05:05 - 05:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:30
Im Kloster von Son Pi, nur wenige Kilometer von Bago entfernt, beobachtet Bernard Fontanille den Mönch U Kumarya, der über die Alchimie zum "Meister des hohen Weges" geworden ist.

Medizin in fernen Ländern

24.11.2025 • 05:30 - 05:55 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:55
Die russische Airline Aeroflot setzt im Kampf gegen Sprengstoffterrorismus auf ganz besondere Spürhunde: Mischlinge aus Schakal und arktischem Herden-Laika.

Moskaus berühmte Sprengstoffhunde

24.11.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Serie
Das Logo

Das Traumschiff

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
TV-TIPP