Twist
23.11.2025 • 09:55 - 10:30 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
TWIST
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Freizeit + Hobby

Twist

Europa trinkt so viel Alkohol wie keine andere Region der Welt. Zum Ende des Jahres und an den Festtagen frohlocken die Prozente. Aber viele haben heute das Bedürfnis, weniger zu trinken. "Dry January" oder "Sober October" erzählen davon. Besonders die Gen Z konsumiert weniger als Generationen vor ihr. #Sobercurious: Eine neue Lust an der Abstinenz? Künstler und Künstlerinnen thematisieren die Macht von Alkohol und wie sie sich ihre Autonomie zurückholen. Rap-Musiker Disarstar ist gerade mit seinem Album "Hamburger Aufstand", das er mit null Prozent produziert hat, auf Tour. Für den Rapper ist Abstinenz kein Verzicht. Eher habe er, als er noch trank, auf zu viel verzichten müssen. Christine Koschmieder hat ihre Sucht sehr bewegend in ihrem autofiktionalen Roman "Dry" erzählt. Die meisten Frauen trinken Alkohol, und viele von ihnen, gerade die "High-Performerinnen", tun das in bedenklichem Maße. Tendenz: steigend. Koschmieder beschreibt die Befreiung, die ihr gelungen ist - in ihrem Leben und dem Schreiben. Was sollen wir dann trinken? Benoît d'Onofrio ist der erste "Sobrelier" Frankreichs. Ein Sommelier, der nüchtern (französisch "sobre") bleibt? Mit seinen Drinks sorgt er für Égalité im Glas durch exquisite alkoholfreie Getränke. Wo früher Champagner floss, soll in Zukunft mit seinen "Sobrevages" angestoßen werden - ohne den Kater danach. Werden wir bald ganz auf Alkohol verzichten? Songwriter Martin Bechler, Frontmann der Independent-Band Fortuna Ehrenfeld, ist ein Genießer. Er hat zusammen mit einem Winzer seine eigene Cuvée hergestellt und einen Roman über Wein geschrieben. Doch heute beweist der Musiker, dass Rausch auch anders geht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.