Willi wills wissen
24.11.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi besucht in der Hamburger Speicherstadt die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. 12 000 Meter Schienen, 830 Züge, unzählige Details... da gibt es viel zu staunen! Willi mit der Lokbauerin Gitta Ahrndt im Miniatur-Wunderland Hamburg.
Vergrößern
Willi besucht in der Hamburger Speicherstadt die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. 12 000 Meter Schienen, 830 Züge, unzählige Details... da gibt es viel zu staunen! Willi mit der Lokbauerin Gitta Ahrndt im Miniatur-Wunderland Hamburg.
Vergrößern
Sie sind klein, schnell und die Lieblinge vieler Bastler - ferngesteuerte Modelle! Für Willi dreht sich diesmal alles um die Welt im Kleinen. Hier, bei Modellbauer Peter Michel in Ingelheim bei Mainz, kommt er aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ein fü
Vergrößern
Sie sind klein, schnell und die Lieblinge vieler Bastler - ferngesteuerte Modelle! Für Willi dreht sich diesmal alles um die Welt im Kleinen. Hier, bei Modellbauer Peter Michel in Ingelheim bei Mainz, kommt er aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ein fü
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

So sieht die Welt in mini aus! Sie sind klein, schnell und die Lieblinge von vielen Bastlern - ferngesteuerte Modelle! Heute dreht sich alles um die Miniatur-Ausgaben von Flugzeugen, Schiffen, Eisenbahnen und Autos. Los geht's bei Modellbauer Peter Michel in Ingelheim bei Mainz. Beim Anblick seines Flugzeug-Modells kommt Willi gar nicht mehr aus dem Staunen. Ein fast fünf Meter langer Airbus A380! Den hat Peter innerhalb von zwei Jahren selbst gebaut. Alle Einzelteile des Flugzeugs sehen aus wie das echte Vorbild, aber sind 16 mal kleiner. Für Anfänger Willi hat sich Peter ein leichteres Objekt ausgedacht, einen Mini-Motorflieger. Styropor, Balsaholz, Kunststoff und Sekundenkleber - fertig ist das Modellgerüst! Jetzt geht's weiter zum Flugplatz für Modellflieger. Das Flugzeug ist zwar ein Modell-Flieger, aber so groß, dass es zu gefährlich wäre, den Airbus in Wohngebieten zu fliegen. Auf der Startbahn lassen Peter und Willi ihr Supermodell A380 abheben. Gar nicht so einfach, mit der Fernbedienung umzugehen! Zur Sicherheit hat Peter eine zweite Steuerung in der Hand und kann wie ein Fahrlehrer im Auto eingreifen, falls Willi Schwierigkeiten hat. Mach's gut, großer Vogel! Eine richtige Miniatur-Welt gibt es in der Speicherstadt in Hamburg. Dort besucht Willi die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt. Auf einer Fläche von 1.150 Quadratmetern haben die Modellbauer 12.000 Meter Schienen verlegt. Ungefähr 830 Zügen fahren durch Landschaften, Städte und Dörfer, die mit jeder Menge Gips und Grips täuschend echt nachgebaut sind. Dazu kommen schwimmende Schiffe, fahrende Autos und startklare Flieger. Na klar will Willi wissen, wie diese Modell-Welt zum Leben erweckt wird und schaut deshalb dem Profi-Modellbauer Sönke über die Schulter. Der hat auch gleich eine Aufgabe für den Reporter: Staub saugen! Klar, einem echten Zug machen die kleinen Fussel nichts, aber bei dessen mini-Nachbildung wirken kleine Wollmäuse groß wie Kieselsteine!

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.